Frauen - Männer - Gleichstellung

Lustigerweise wird das Video nicht mal als das Beispiel erkannt, dass es ist.
Nämlich dass Einstellungen u. Meinungen sich ändern, und dass das, was einmal als unumstößlich galt, sehr bald zur gelebten Realität u. Selbstverständlichkeit wird.
Das gibt einer auch die Hoffnung, dass es irgendwann selbstverständlich ist, dass alle Frauen über ihr Leben, ihren Körper, über sich selber auch selbst bestimmen. Völlig egal, was antiquierte Schrumpfköpfe drüber denken.

:thumbup:



Ach so, Du beklagst den Zustand in anderen Ländern? Was willst Du tun?

Man ändert nichts an den Zuständen in anderen Ländern, wenn man hier eine einseitige Emanzipation immer weiter voran treibt. Dann müsste man schon in jene Länder gehen.

Zudem ist es nicht redlich jemanden immer wieder von neuem zu ohrfeigen, und wenn man dann fragt, warum man georfeigt wird, zu sagen, ein anderer habe gefehlt.

..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Warum denkst du, waren gestern deutschlandweit, österreichweit, weltweit Frauen auf der Straße und haben demonstriert?
Weil Gewalt gegenüber Frauen weltweit existiert und diese eben wohl kaum mit "Selbstbestimmung der Frau" zu tun hat.
In Deutschland wird alle 6 Minuten eine Frau vergewaltigt. Absolute Selbstbestimmung, gelle.
Solange jemand meint, er müsse über Frauen bestimmen, ob sie abtreiben, ob sie arbeiten, ob sie glücklich zu sein haben, wenn sie zuhause Kinder schmoren, wird versucht, Gewalt auszuüben. Denn auch das ist Gewalt.
Solang, wie Frauen als Objekt behandelt und gezeigt werden, über das man - egal wie - bestimmen kann, solang wird weiter gemacht mit deiner so verhassten Emanzipationsbewegung.
 
Das gibt einer auch die Hoffnung, dass es irgendwann selbstverständlich ist, dass alle Frauen über ihr Leben, ihren Körper, über sich selber auch selbst bestimmen. Völlig egal, was antiquierte Schrumpfköpfe drüber denken.

Alle Frauen? Es wird nie so sein, weil es unmöglich ist. Beispiel: Gestern war doch das Volkstänzchen der stämmigeren Frauen. Man hat hingeguckt, teils interessiert, teils bestürzt. Schnell wurde einem klar wurde, dass der Fokus auf den komplexen Wünschen der nicht so telegenen Uterusträger lag. Und man fragt sich dann, ob es jenen wirklich am Schlimmsten geht.

Ich meine ganz klar nein, und möchte eine Gruppe vorstellen, die a priori so gar nicht nach Opfergesellschaft riecht:



Lasst euch von der ersten Reaktion nicht übermannen!

Hier sehen wir hübsche Mädchen, die alles, sogar ihr Leben opfern würden, um den Männern zu gefallen. Sie zeigen der weiblichen Bevölkerung auf, wie Kleider getragen werden sollten, damit es gut aussieht. Und was ist der Dank dafür? Wir ignorieren ihr Leid. Eiskalt. Denn sie sehen nicht aus wie Opfer. Und doch sind sie die größten, da auch von den anderen Weibern angefeindet. Anorexie nennt sich diese Krankheit, mit der auch noch auf sie eingeprügelt wird.

Ihnen sollten wir gedenken. Meine Meinung. Weil:

Es könnte morgen auch deine Tochter sein.

:D
 
Lustigerweise wird das Video nicht mal als das Beispiel erkannt, dass es ist.
Nämlich dass Einstellungen u. Meinungen sich ändern, und dass das, was einmal als unumstößlich galt, sehr bald zur gelebten Realität u. Selbstverständlichkeit wird.
Das gibt einer auch die Hoffnung, dass es irgendwann selbstverständlich ist, dass alle Frauen über ihr Leben, ihren Körper, über sich selber auch selbst bestimmen. Völlig egal, was antiquierte Schrumpfköpfe drüber denken.

:thumbup:

jap stimmt, das Weltbild und die Wahrnehmung der Frau haben sich in den letzten 60 Jahren enorm gewandelt. Und die Gewissheit von heute ist morgen schon wieder überholt und macht neuen Gedanken Platz, die Gesellschaft machen...die Fraktion der bajuwarischen Männer-Befreiungsarmee versteht nicht, dass das Festhalten am Alten und Gewissem also das Positivieren von einem gewissen Standard nicht das Rechte und Gute ist, sondern selbst eine gesellschaftliche Technik, um bestimmte Wertvorstellungen aufrecht zu erhalten. Und eben genau das ist das Ideologische daran, es ist Politik und nicht Naturrecht
 
Aufwachen, die Meinungen haben sich schon geändert, wir leben nicht mehr in den 50 ern!

Und Frauen dürfen über ihr Leben bestimmen, müssen niemanden mehr fragen. Schon mitbekommen?:confused:


..

Nö. Von dir jedenfalls nicht. Weil du nämlich die Hausarbeit (Schublade auf) noch heute ausschließlich den Frauen zuweisen willst und sie - aufgrund angeblicher biologischer Komponenten - ins Haus stopfen willst. Tut mir leid, du bist genauso verblendet und patriarchisch eingestellt, wie die Herren in dem Video, die meinen, ihrer Frau sagen zu können, ob sie Autofahren dürfen oder nicht. Ehrlich gesagt nehme ich dir es nicht ab, dass du eine Frau an der Seite haben möchtest, die sich frei entfaltet und nach ihrem Gusto lebt. Ich meine, für dich kommen eher die Katalog-Frauen aus Russland oder dem asiatischen Raum infrage. Aber Vorsicht: Nach einem oder zwei Jahren haben die auch kapiert, das ihnen in diesem Land als Frau Rechte zustehen. Dann wird´s evtl. haarig für dich. Es winkt die Scheidung.

U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse Zungen behaupten sogar, dass der Femismus nur darauf beruht, dass die Freuen arbeiten gehen und die großen Ausbeuter noch mehr kassieren. Interessanter Weise wurden die ersten Femenismus-Zeitschriften in Amerika von einen gewissen Rockefeller großzügig finanziel unterstüzt.

Beim heutigen Feminismus geht es in keinster Weise um "gleichberechtigung" sondern um einen kulturrevolutionären Anschlag auf Natur des Menschen selbst. Es wird postuliert. dass Frauen und Männer nur biologische Rohlinge sind und ihre Geschlechter nur psychiologische Konstrukte sind, welche nur von der Geselschaft anerzogen worden sind.
Diese kruden Thesen stehen im krassen Widerspruch zu der empirischen Natur-Geisteswissenschaft, welches dieses Weltbild unlängst als politische Ideologie und nicht als verifizierte Tatsache entmaskierte. Dieser grobe Unfug wir sogar an manchen Universitäten als Gender-(UN)Wissenschaften "gelehrt", während die gesellschaftsnotwendigen MINT-Fächer an Beachtung verlieren. Solte ein Ort des Wissens persönliche und subjektive Weltanschuungen Vorzug vor Wissen geben? Oder aber sollte an einer Universität die intellektuelle Elite eines jeden Landes geschmiedet wer in den Feuern der Weisheit und Erkenntnis?

Wenn wir gerade beim Thema MINT-Fächer sind, in der Universität bekommen weibliche Studentinen im Fachbereich-Medizin "leichtere Prüfungen", dammit eine gewisse "Frauenquote" erreicht wird. Wollt ihr Frauen wirklich nur auf eine Quote greue Qoute sein, oder aber an euren archaischen Fähigkeiten gemessen und bewertet werden?
Diese Quote bzw. offensichtliche Bevorzug ist die Herabsetzung der weiblichen Identität, und sollte nicht Ziel einer eigenständigen Frau sein.

Desweiteren sind die Feminstinen und ihre Bewgung nur die "Bauernopfer" der faschistoiden Mächte in Brüssel, deren erklärtes Ziel ist die euroüäischen Völker und ihre Kultur zuzersetzen und danach eine menschenunwürdige Diktatur auszurufen die jedem Menschen die Freiheit raubt. Denn ein Kontinetn in dem es keine ethnischen, religiöse und persönliche Unterschiede gibt ist leicht zu regieren (siehe den großen "Gleichmacher" Sozialismus)

Zum Schluss: Männer und Frauen sind von Naturs Wegen nicht gleich, aber in jeder Hinsicht GLEICHWERTIG!!!
 
Lustigerweise wird das Video nicht mal als das Beispiel erkannt, dass es ist.
Nämlich dass Einstellungen u. Meinungen sich ändern, und dass das, was einmal als unumstößlich galt, sehr bald zur gelebten Realität u. Selbstverständlichkeit wird.
Das gibt einer auch die Hoffnung, dass es irgendwann selbstverständlich ist, dass alle Frauen über ihr Leben, ihren Körper, über sich selber auch selbst bestimmen. Völlig egal, was antiquierte Schrumpfköpfe drüber denken.

:thumbup:

Der Weg ist vorgezeichnet: Mann und Frau sind auf dem Weg der Gleichstellung. Das es so manchem Betonkopf nicht schmeckt, ist klar. Macht zu teilen, tut immer weh. Ich sehe dieses "sich sperren" als eine Art von Schmerz an, denn Veränderungen tun nun einmal weh. Das Alte ist uns vertraut, aber alles Neue macht vielen Angst.

Dennoch: Es gibt keinen Weg zurück ins Patriarchat. Wie ich schon einmal schrieb: der Zug in Richtung Gleichstellung ist abgefahren. Gott sei Dank.:)

Lg
 
Werbung:
Zurück
Oben