Frauen - Männer - Gleichstellung

Und bei solchen Berufen...

Nun ja, was aber, wenn Frau einen anderen Beruf ergreifen möchte, die mit Kindern nicht unbdingt vereinbar sind und wo nicht genug Geld verdient wird, sich eine Unterstützung einzukaufen?

Außer das ich der Ansicht bin, da ja auch Männer Kinder haben wollen, diese ihre 50% hinzugeben sollten. Und diese 50% nicht nur in Geld, sondern Zeit und tatsächlichen Aufwand in Sachen Kinderbetreuung abgegolten werden.

LG
Any
 
Werbung:
Nun ja, was aber, wenn Frau einen anderen Beruf ergreifen möchte, die mit Kindern nicht unbdingt vereinbar sind und wo nicht genug Geld verdient wird, sich eine Unterstützung einzukaufen?

Außer das ich der Ansicht bin, da ja auch Männer Kinder haben wollen, diese ihre 50% hinzugeben sollten. Und diese 50% nicht nur in Geld, sondern Zeit und tatsächlichen Aufwand in Sachen Kinderbetreuung abgegolten werden.

LG
Any

Kann er doch machen...muß man halt sehr sparsam leben....


Sage
 
Du stellst immer die selbe Frage und hast wahrscheinlich nicht verstanden, dass sie schon längst beantwortet ist.

Es gibt Berufe, die kann man mit einem Kind nicht unter einen Hut bringen, wie beispielsweise Astronautin. Aber es gibt auch genügend Berufe, wo dies sehr wohl geht. Und selbst die von Dir angeführten Berufe wie Künstlerinnen, das geht. Kenne selbst einige, die das sehr wohl können, ohne ihr Kind in die Kinderkrippe gegeben zu haben. Ich kenne Konzertsängerinnen, wo hinter der Bühne das Au- pairmädchen oder nahestehende Personen mit dem Kind stehen, welches gestillt werden will.

Tja, hier hat die Mutter sich dann Hilfe durch ein Aupairmädchen geholt und hat eben NICHT den Job ganz aufgegeben in der Zeit - sie ist NICHT 24/7 da für ihr Kind, sondern holt sich Hilfe über Aupairmädchen, so dass sie Zeit für ihre Karriere hat.

Auch das ist natürlich eine Hilfe. Wenn Du Aupairmädchen statt Kinderkrippen propagieren willst...?

Wieso kann eine Astronautin eigentlich nicht ein Aupairmädchen einstellen?

Und bei solchen Berufen fragen sich Frauen nicht erst, das hätte ich vielleicht auch gekonnt, denn diese Frage konnten sie schon beantworten, bevor sie ein Kind bekommen haben.

Nein, konnten sie u.U. nicht. Um Erfolg im Beruf zu haben benötigt man Talent, Fleiß und Glück. Talent und Fleiß sind oft sofort da - das Glück lässt mitunter auf sich warten. Bei einigen sehr lange - eine Chemie-Nobelpreisträgerin der letzten Jahre hat all ihre bahnbrechenden Entdeckungen NACH ihrer Pensionierung gemacht.

Also noch einmnal. Frau kennt die Gegebenheiten, ist erwachsen und kann sich frei entscheiden, ob sie das will oder nicht. Ebenso wie mit Hundbesitzern.

Kinder kommen ab und zu auch ungeplant. Willst Du ein Zölibat für Astronautinnen einführen?

Bei einem mit mir befreundeten Pärchen geschah das mitten während beide bei der Promotion waren. Was wäre da Deiner Ansicht nach das richtige Verhalten gewesen? Die Frau lässt ihr Forschungsprojekt 3 Jahre liegen und hofft, danach am gleichen Punkt weiter machen zu können, und dass niemand das dann vor ihr aufgegriffen hat?

Dass da politisch dennoch noch einiges getan werden kann und sollte, habe ich immer wieder betont und gefordert. Aber nicht weg von der Familie, sondern hin zur Familie, denn für diese gibt es meiner Meinung nach, aus Sicht des Kindes, keinen adäquaten Ersatz!

Aber Du hast nicht gesagt, was genau getan werden sollte.
 
Ich hatte doch geschrieben, dass ich zuhause beim Kind war und deshalb nicht berufstätig. Darum ging es ja.

...und da gab es null Möglichkeit, daß Omas oder Nachbarn oder einen babysitter mal nen Abend oder zwei auf das Kind aufpaßte, während Du bei der VHS nen Kurs hättest absolvieren können ?



Sage
 
Kann er doch machen...muß man halt sehr sparsam leben....


Sage

Jo, wobei wir wohl beim Kern des "nicht verzichten wollens" angekommen sind. Manche Männer wollen nicht auf den bequemen Status des Geldverdieners und angesehenen beruflichen Karriere verzichten, manchmal bestimmt auch nicht auf die finanzielle Kontrolle ggü. der eigenen Frau.

Ansonsten wäre Kinderbetreuung eine Aufgabe von beiden Erwachsenen. Was sich aber politisch eh nicht erzwingen lässt. Dann hat sie eventuell den falschen Mann gewählt, wenn der sich aus den Ungemütlichkeiten einer 24/7 Aufgabe wie Kindererziehung heraushalten will.

Außer sie steht drauf, nur Hausfrau und finanziell abhängig vom Partner zu sein und die Altersarmut gleich mitgebucht zu haben. Das darf ja auch jeder Mensch halten wie es beliebt.

LG
Any
 
Du hast sicher das Kindergeld abgelehnt...schließlich ist die "Wurfprämie" ja ursprünglich ne Idee aus der Nazi-Zeit....


Sage

Hätte ich gar nicht gekonnt, selbst wenn ich das gewusst und mich dagegen entschieden hätte.
Erst, weil das Amt das automatisch verrechnet hat mit der Sozialhilfe (auch ein Preis dafür, dass ich bei meinem Kind bleiben wollte), und dann, weil ich mit Halbtagsstelle und kaum Kindesunterhalt drauf angewiesen war.
 
Werbung:
...und da gab es null Möglichkeit, daß Omas oder Nachbarn oder einen babysitter mal nen Abend oder zwei auf das Kind aufpaßte, während Du bei der VHS nen Kurs hättest absolvieren können ?



Sage

Nein, in meiner Familie herrschte die antiquierte Ansicht: Wer Kinder will, soll sich auch drum kümmern (erinnert mich an den Thread hier...).
Und Babysitter, Kurse...wovon hätte ich das bezahlen sollen? Ich war ja nicht berufstätig...
 
Zurück
Oben