Frauen - Männer - Gleichstellung

Mein Gott,
da werden auf der Welt millionenfach Frauen benachteiligt, unterdrückt, misshandelt und missbraucht, und das jetzt schon so lange Zeit,
die ganze Welt ächzt unter der zur Schau gestellten Männlichkeit, unter der Regierung und der Gier von (hauptsächlich) Männern,
und hier wird sich echauffiert über angebliche Unterdrückung des männlichen Geschlechts, weil es an irgendeiner Uni ein paar mehr Professorinnen für bestimmte Fachbereiche gibt.

Das ist so überaus arm, dass es schon traurig ist.

Wo kommt diese irrationale Panik her? Glaubt ihr wirklich, dass Frauen scharf darauf sind, Männer zu werden? Dass sie mit gleicher unbarmherziger Rohheit und Gewalt die Macht an sich reißen und Männern einen PH verpassen?
Kommt mal wieder runter.


Mach die Augen auf!
Verharmlosung und Ignoranz hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun.

Es geht mir überhaupt nicht darum, Männer an irgend welcher Macht zu halten, aber da wo Ungerechtigkeit statt findet, sollte man diese nicht mit Unrecht im Ausland rechtfertigen. Und eine Verharmlosung, nur weil man selbst nichts mitbekommt, ist nicht gerade förderlich.

Wie will man für Gerechtigkeit kämpfen, wenn man sie selbst nicht einhält?
 
Werbung:
Mach die Augen auf!
Verharmlosung und Ignoranz hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun.

Es geht mir überhaupt nicht darum, Männer an irgend welcher Macht zu halten, aber da wo Ungerechtigkeit statt findet, sollte man diese nicht mit Unrecht im Ausland rechtfertigen. Und eine Verharmlosung, nur weil man selbst nichts mitbekommt, ist nicht gerade förderlich.

Wie will man für Gerechtigkeit kämpfen, wenn man sie selbst nicht einhält?

Wir haben alle verstanden, dass du Panik schiebst.
 
Mach die Augen auf!
Verharmlosung und Ignoranz hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun.

Es geht mir überhaupt nicht darum, Männer an irgend welcher Macht zu halten, aber da wo Ungerechtigkeit statt findet, sollte man diese nicht mit Unrecht im Ausland rechtfertigen. Und eine Verharmlosung, nur weil man selbst nichts mitbekommt, ist nicht gerade förderlich.

Wie will man für Gerechtigkeit kämpfen, wenn man sie selbst nicht einhält?

Wenn du für Gerechtigkeit bist, dann fange doch einfach damit an, die Frauen - welche heute noch künstlich aus vielen Führungsetagen der Konzerne ferngehalten werden - (und das nicht etwa wegen fehlender Kompetenz, sondern nur, weil sie in die festen Männerseilschaften nicht hinein sollen ) - zu unterstützen.

Dazu die Bundeszentrale für politische Bildung:

"Ein Grund, der weitgehend ausgeschlossen werden kann, ist, dass Frauen schlechter qualifiziert sind als ihre männlichen Mitstreiter. Während der Anteil von Frauen unter den Personen, die die Schule mit allgemeiner Hochschulreife verlassen mit 56 Prozent über dem der Männer liegt, so ist er mit 38,6 Prozent unter denen, die die Schule ohne einen Abschluss verlassen, deutlich geringer »(Statistisches Bundesamt 2008)«. Weiterhin haben die Frauen mit 52,9 Prozent auch bei den Hochschulabschlüssen die Männer überholt »(Statistisches Bundesamt 2008)«. Laut statistischer Angaben der Eurostat machten Männer 2008 sogar nur 46,2 Prozent aus. Damit haben die Frauen ausbildungsbezogen keinen Rückstand mehr gegenüber den Männern. "


Also bitte, dann hilf doch einfach mit, diese Missstände zu beseitigen, wenn du es mit der Gerechtigkeit ernst meinst. ;)

U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du für Gerechtigkeit bist, dann fange doch einfach damit an, die Frauen - welche heute noch künstlich aus vielen Führungsetagen der Konzerne ferngehalten werden - (und das nicht etwa wegen fehlender Kompetenz, sondern nur, weil sie in die festen Männerseilschaften nicht hinein sollen ) - zu unterstützen.

Dazu die Bundeszentrale für politische Bildung:

"Ein Grund, der weitgehend ausgeschlossen werden kann, ist, dass Frauen schlechter qualifiziert sind als ihre männlichen Mitstreiter. Während der Anteil von Frauen unter den Personen, die die Schule mit allgemeiner Hochschulreife verlassen mit 56 Prozent über dem der Männer liegt, so ist er mit 38,6 Prozent unter denen, die die Schule ohne einen Abschluss verlassen, deutlich geringer »(Statistisches Bundesamt 2008)«. Weiterhin haben die Frauen mit 52,9 Prozent auch bei den Hochschulabschlüssen die Männer überholt »(Statistisches Bundesamt 2008)«. Laut statistischer Angaben der Eurostat machten Männer 2008 sogar nur 46,2 Prozent aus. Damit haben die Frauen ausbildungsbezogen keinen Rückstand mehr gegenüber den Männern. "


Also bitte, dann hilf doch einfach mit, diese Missstände zu beseitigen, wenn du es mit der Gerechtigkeit ernst meinst. ;)

U.


Tsss .... also echt.
Die wollen doch gar nicht in die Chefetagen, verstehst du das nicht?
Die haben Brüste! Die wollen Kinder!

:ironie:
 
ich habe nichts dagegen, das frauen wenn sie leistung bringen in alle bereiche vordringen, wenn sie aber dann ganz vorne sind und mir beibringen wollen (ernsthaft) das ich bi wäre, haben diese frauen (wenn nicht alle frauen)bei mir ihre glaubwürdigkeit verloren.
vielleicht glauben ja diese frauen wirklich das sie selber bi wären, und vielleicht ist das ja bei frauen wirklich so, aber eins kann ich mit sicherheit sagen: ich bin nicht bi. (und zwar auch nicht in weitest entfernter ferne)
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nichts dagegen, das frauen wenn sie leistung bringen in alle bereiche vordringen, wenn sie aber dann ganz vorne sind und mir beibringen wollen (ernsthaft) das ich bi wäre, haben diese frauen (wenn nicht alle frauen)bei mir ihre glaubwürdigkeit verloren.
vielleicht glauben ja diese frauen wirklich das sie selber bi wären, und vielleicht ist das ja bei frauen wirklich so, aber eins kann ich mit sicherheit sagen: ich bin nicht bi. (und zwar auch nicht in weitest enfernter ferne)
mfg

Aha, die Ängste konkretisieren sich. Danke, sehr aufschlussreich.
 
Werbung:
Zurück
Oben