Frauen - Männer - Gleichstellung

liebe urajup,


anderslautender nachrichten zum trotz - ich bin davon überzeugt, dass die gleichberechtigung zwissen frauen und männer noch lange nicht verwirklicht ist...und das beginnt schon beim verdienst. schade,,,und mit cdu wird es auch nie klappen...



shimon


Lieber Shimon,

ich bin guten Mutes, dass sich dahingehend" pö a pö" doch etwas bewegt, ja, bewegen muss. Man darf halt nicht aufhören, für seine Rechte zu kämpfen! Noch vor hundert Jahren konnte man sich ganz bestimmt keine Frau an der Spitze eines Landes vorstellen, geschweige denn, dass sie akademische Weihen empfangen konnten, da Frauen lediglich als größere Kinder angesehen wurden. Es konnte sich auch sicher niemand vorstellen, dass ein Farbiger je Präsident der USA werden würde.

Alle unfairen Einschränkungen durch das noch maßgebende Patriarchat werden aber fallen, da bin ich mir ganz sicher. Wir leben schließlich im Wassermannzeitalter: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit/Schwesterlichkeit):)

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Lieber Shimon,

ich bin guten Mutes, dass sich dahingehend" pö a pö" doch etwas bewegt, ja, bewegen muss. Man darf halt nicht aufhören, für seine Rechte zu kämpfen! Noch vor hundert Jahren konnte man sich ganz bestimmt keine Frau an der Spitze eines Landes vorstellen, geschweige denn, dass sie akademische Weihen empfangen konnten, da Frauen lediglich als größere Kinder angesehen wurden. Es konnte sich auch sicher niemand vorstellen, dass ein Farbiger je Präsident der USA werden würde.

Alle unfairen Einschränkungen durch das Patriarchat werden aber fallen, da bin ich mir ganz sicher. Wir leben schließlich im Wassermannzeitalter: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit":)

Lg
Urajup

Liebe Urajup,

ich glaub das auch.
Und je mehr sich dafür einsetzen und an einem Strang ziehen, umso leichter wirds. :)

LG
Stern
 
Stillen ist sicher gut und richtig.
Hierdurch allein entsteht aber noch lange kein Urvertrauen, denn dies kann ein Kind nur entwickeln, wenn sich die Bezugspersonen kontinuierlich liebevoll kümmern und es in seiner Entwicklung unterstützen.
Und mit Verlaub:
mir geht das Einteilen der Menschen in die Kategorien männlich/weiblich als diskursives Konstrukt, das eine angebliche, natürlich-biologische Tatsache zum Vorwand nimmt, Herrschaft und Macht auszuüben, schon ziemlich lange auf den Sack...
 
Gut, Du willst eine persönliche Wertung von mir: So ein Verhalten von einer Mutter finde ich WIDERLICH.

Eigentlich wollt ich genau das Gegenteil.
Aber, grad fiels mir wieder ein, das mit dem Wollen, vor allem von anderen is so ne ganz heikle Sache.
Also, alles is gut, zumindest für mich. :)
 
Stillen ist sicher gut und richtig.
Hierdurch allein entsteht aber noch lange kein Urvertrauen, denn dies kann ein Kind nur entwickeln, wenn sich die Bezugspersonen kontinuierlich liebevoll kümmern und es in seiner Entwicklung unterstützen.
Und mit Verlaub:
mir geht das Einteilen der Menschen in die Kategorien männlich/weiblich als diskursives Konstrukt, das eine angebliche, natürlich-biologische Tatsache zum Vorwand nimmt, Herrschaft und Macht auszuüben, schon ziemlich lange auf den Sack...

:danke:
 
Da Du auf meine Argumente nicht eingehst, betrachte ich Dich nicht mehr als interessierte Diskussionspartnerin, weshalb Du fortan auf meiner Liste der Ignorierten landest. Das teile ich Dir öffentlich mit, damit nicht der Eindruck entsteht, ich ginge auf Deine Beiträge aus Mangel an Argumenten nicht ein.

Ja, recht hast Du.
Ich sage mir das auch schon die ganze Zeit. Eine Ignorierliste wäre in einem Diskussionsforum manchmal schon eine Erleichterung. Besonders, wenn Diskutanten abseits von Realität sich ihre eigene Realität zurecht gelegt haben, entgegen aller Vernunft.

Ist eben eine verrückte Ideologie (Genderismus), die da in die Köpfe hineingebleut wird. Allerlei Medien, etliche Politiker springen auf diesen Zug. Und der Mensch merkt nicht einmal mehr, wie er einem Trugschluss nachjagt.

Wie sagte der Indianer: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“

So könnte man auch sagen: "Wenn man merkt, dass zwischen den Generationen und Mitmenschen nichts verbindendes mehr existiert, die Menschen psychisch labil sind, keine Kinder mehr willkommen sind und der Mensch nur noch für sich lebet ohne soziale Bindung, dann wird man sehen, dass das zu übergoß werdende Ego zum Aussterben führte".

Ja, ich weiß, es gibt ja noch die Entwicklungsländer, wo sich nur noch die Väter um die Kinder kümmern.-
 
Stillen ist sicher gut und richtig.
Hierdurch allein entsteht aber noch lange kein Urvertrauen, denn dies kann ein Kind nur entwickeln, wenn sich die Bezugspersonen kontinuierlich liebevoll kümmern und es in seiner Entwicklung unterstützen.
Und mit Verlaub:
mir geht das Einteilen der Menschen in die Kategorien männlich/weiblich als diskursives Konstrukt, das eine angebliche, natürlich-biologische Tatsache zum Vorwand nimmt, Herrschaft und Macht auszuüben, schon ziemlich lange auf den Sack...

Klar, jetzt geht die Diskussion schon wieder los, dass wir ja doch alle so gleich sind!

Oje!


Mit der Liebe gebe ich Dir recht.
 
Werbung:
Wir (Mann und Frau) sind nicht so verschieden, Musikuss, wie Du uns hier versuchst weiszumachen. ;)
 
Zurück
Oben