Elfman
Sehr aktives Mitglied
So siehts aus.
Dankeschön!
Das is mir zu nah.
Woher kommt "damelen"?
Ich mein da ist das Wort "Dame" ja direkt inbegriffen.
In diesem Zusammenhang.
Und worum kämpft Frau seit keine Ahnung wann, eben darum: nicht als "dämlich" dazustehen.
Ein Mann kann doch potentiell genauso als dämlich bezeichnet werden.
Das Wort Dame hat seinen Wurzeln nach, jedenfalls nichts mit Dämlichkeit am Hut.
Herkunft:
[1] im 16. Jahrhundert von italienisch dama → it, spanisch dama → es, französisch dame → fr entlehnt, die auf lateinisch domina → la (Haus-)Herrin zurückgehen.
Quelle: http://de.wiktionary.org/wiki/Dame