Frauen damals und Frauen heute

Ein intelligenter Mann ist solo besser dran. Der heutige Mann in Beziehung degradiert sich selbst zum Idioten.

Der intelligente Mann pauschaliert nicht und erkennt irgendwann, dass seine Erfahrungen, Ansichten und Meinungen nur die seinen sind und auf andere nicht übertragbar.

Die meisten Menschen wären alleine in vielen Belangen besser dran. Aber man verliebt sich ja nicht, um noch besser dran zu sein .....
 
Werbung:
Der intelligente Mann pauschaliert nicht und erkennt irgendwann, dass seine Erfahrungen, Ansichten und Meinungen nur die seinen sind und auf andere nicht übertragbar.

Die meisten Menschen wären alleine in vielen Belangen besser dran. Aber man verliebt sich ja nicht, um noch besser dran zu sein .....
Liebe ist eine Mischung aus Deal , Selektion und Trieben verpackt in Anpassung an Täuschungen.
 
Sagt aber auch nur der Enttäuschte. Vllt mal besser es mit Akzeptieren zu versuchen?
In deinen Worten schwingt immer Resignation und eigene Verletzlichkeit mit.
Sagt der Ent-täuschte und das ist ja das Ziel. Nun, wie schaut Begegnung eines Ent-täuschten aus ?
Er begegnet Skorpionen und dergl. in der Wüste und schreitet über sie hinweg.
 
Liebe ist für jeden was anderes. Und wenn das für dich so passt, dann ist das halt so ...
Eine glücklich wahrgenommene Illusion ist für die meisten das Leben und die Bedeutung mit all ihren Vorzügen der Anpassungen und erfolgreichen Bequemlichkeiten. Dafür ist diese Welt ja gemacht, damit die Zippes dieser Welt darin baden können. Naja, hamma wieder ein knalliges OT.
 
Als ich geheiratet habe, mussten Frauen noch ihren Mann fragen, ob sie berufstätig sein dürfen. Mietvertrag durften sie keinen allein unterschreiben, keinen eigenen Reisepass haben...usw.
Unvorstellbar eigentlich, dass das noch gar nicht sooo lang her ist. :rolleyes:
war das nur in Österreich oder in anderen Ländern auch so?
Angeblich konnten früher Frauen nicht bei uns studieren und haben dann in der Schweiz studiert.
Wobei andererseits es früher eine Kaiserin in Österreich gegeben hat, Maria Theresia.
 
war das nur in Österreich oder in anderen Ländern auch so?
Angeblich konnten früher Frauen nicht bei uns studieren und haben dann in der Schweiz studiert.
Wobei andererseits es früher eine Kaiserin in Österreich gegeben hat, Maria Theresia.
Das weiß ich nicht. In D glaube ich war es ähnlich.
1975 trat bei uns das Gleichstellungsgesetz in Kraft. Vorher war der Mann lt. Gesetz noch das Oberhaupt der Familie. :rolleyes:
Studieren durften Frauen in Ö so ab 1900, glaub ich. Wenn auch unter großen Schwierigkeiten und auch nicht an allen Fakultäten.

Es war ja in meiner Jugendzeit für Mädchen noch schwierig, Matura (Abitur) zu machen, weil Mädchen ja ohnehin heiraten und Kinder bekommen.
Das war damals das gängige Gesellschaftsmodell. Schule war teuer. Es gab keine gratis Schulbücher und gratis Schulbusse, wie es heute selbstverständlich ist und viele Eltern konnten und wollten sich das für Töchter nicht leisten.
Meine Maturajahrgang bestand damals aus EINER Schulklasse.
 
Werbung:
Eine glücklich wahrgenommene Illusion ist für die meisten das Leben und die Bedeutung mit all ihren Vorzügen der Anpassungen und erfolgreichen Bequemlichkeiten. Dafür ist diese Welt ja gemacht, damit die Zippes dieser Welt darin baden können. Naja, hamma wieder ein knalliges OT.

Zippen! Der Plural von Zippe wäre Zippen, wenn es denn noch eine geben würde. Zippes wäre der Genetiv Singular. Z.B. Zippes Welt oder Zippes Schuhe oder Zippes Liebe ....

Bequem finde ich eigentlich eher deinen Umgang mit den Dingen des Lebens. Zwar nicht sonderlich erfolgreich, aber bequem. Aber bequem ist ja auch nur eher selten erfolgreich.

Und so OT ist das gar nicht.

:winken2:
 
Zurück
Oben