Joey
Sehr aktives Mitglied
Könntest du dir vorstellen, dass z.B. Einhörner Bildersprache sind und damit etwas bestimmtes bezweckt wird? Wenn mich nicht alles täuscht, arbeitet das Unterbewusstsein mit der Bildersprache. Viele Menschen (nicht alle sind so auf den Intellekt fixiert) tun sich damit einfach leichter. Das gleiche ist mit Engeln. Bilder, Namen usw. - alles Bildersprache, mit der im Unterbewusstsein etwas "angestupst" wird.
Wenn das alles nur als Bildersprache gemeint wäre... was nicht so leicht zu glauben ist, wenn Du gleich weiter mit Traumata aus Vorleben argumentierst.
Manche psychische und auch körperliche Störungen haben ihren Ursprung in früheren Leben, durch traumatische Erlebnisse.
Guter beleg dafür?
Kleines Beispiel am Rande... Wie kommt es, dass ein Kind im Vorschulalter als Lieblingslektüre medizinische Artikel liest und am allerliebsten noch entsprechende Fachbücher? Niemand in dieser Familie hat oder hatte mit Medizin etwas zu tun. Wie ist deine wissenschaftliche Erklärung dafür?
Mehrere Möglichkeiten:
- Das Kind ist hochbegabt und spürt und genießt das Flow-Erleben, wenn man ein Thema durchdringt.
- Das Kind hat einmal einen Artikel gelesen oder sich angeschaut, sah und merkte die Bewunderung und das Ersteunen seiner Eltern... und so hat sich das Verhalten immer weiter verstärkt.
- ...
Ich habe als Kind gerne Asterix gelesen - war ich in meinen Vorleben ein Gallier?
Naja, der Weihnachtsmann ist nicht wirklich ein gutes Beispiel dafür.Zu deiner Frage: Ob seriös oder nicht seriös, lasse ich aussen vor. Behaupten kann man viel, jemand, der sein "Handwerk" versteht, wird etwas im Kunden bewirken (Prozess anstupsen), sodass der Kunde eine Veränderung bzw. Verbesserung erkennt. Zeitrahmen sind relativ, ebenso wo sich die Verbesserung bemerkbar macht.
Doch, der Weihnachtsmann ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Was macht den Weihnachtsmann schlechter als irgendein reales Beispiel?
Ja, so wird's wohl angepriesen, wie kraftvoll, wirkungsvoll und was weiss ich noch alles dieses (sorry) Zeug ist.
Und auch damit wird was "angespupst" beim Kunden.
Zu deiner Frage: Intensive Arbeit statt "Marktschreierei" - und das mitunter über Stunden, je nach Bedarf.
Oh, die Marktschreier arbeiten ja auch intensiv. Werbekonzepte entwickeln und optimieren etc... ist alles auch intensive Arbeit.