pranaschamane
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27. April 2013
- Beiträge
- 989
Roti #58
Nun, Tany hat, wenn ich mich recht entsinne, schon in einem anderen Thread versucht ein differenziertes Bild von Wahrnehmung und Realität zu zeichnen.
Licht ist jener Teil des elektromagnetischen Strahlungsspektrums der für das menschliche Auge sichtbar ist (Wellenlängen von ca. 380 780 Nanometer nm, Blau liegt bei 450 482 nm).
Diese Strahlung existiert auch dann, wenn es keine Organismen mit Augen gibt, sie ist also Realität (das bedeutet für mich: von individueller Wahrnehmung unabhängiger, realer Bestandteil der (Außen-)Welt).
Im Laufe der Evolution haben sich bei dem Augentyp den wir Menschen haben, Sinneszellen (also Detektoren) etabliert, die auf unterschiedliche Wellenlängen unterschiedlich stark ansprechen. Aus dem Erregungsmuster errechnet unser Hirn in der primären Sehrinde (Occipitallappen) einen Farbeindruck. Das alles geschieht noch ohne Zuweisung eines Namens oder einer Bedeutung. Das Sehen funktioniert für alle Menschen mittels baugleichem Wahrnehmungsapparat das bedeutet, gesunde Sinneszellen liefern, bei gleichbleibendem Farbreiz, auch bei verschiedenen Menschen ein ähnliches Erregungsmuster.
OB bei einem Betrachter ein Licht/Farbreiz in der primären Sehrinde ankommt, läßt sich sehr leicht messen (mit EEG und evozierten Potentialen) und ist soweit objektivierbar, WIE dieser Eindruck interpretiert wird (d.h. welche Bedeutung, welcher Name etc. zugewiesen wird) ist jedoch sehr individuell und stark von der jeweiligen Lebenserfahrung, persönlichen Vorlieben und vom sprachlich-kulturellen Kontext beeinflusst.
Die Unterscheidung der verschiedenen Farbspektren bzw. der Mischfarben funktioniert bei gesundem Sehsystem jedoch auch dann, wenn wir KEINE Namen dafür haben.
Das ist eine sehr zutreffende Erklärung, was hierbei offen bleibt ist: wie funktioniert sehen? Das Auge ist ja nur "Reizaufnahmegerät" der Sehnerv leitet schon elektrische Reize, die Bilder die wir wahrnehmen entstehen ja woanders. Wir erzeugen ja auch Bilder mit geschlossenen Augen!
Und was passiert da? Ist das Blau dann nur blau oder entspricht es wieder einem Lichtwellenbereich von 450-482 nm? Ist es nur blau oder hat dieser Wellenbereich dann sogar eine "Wirkung"?