Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Natur bringt ständig Unikate hervor, weil in jedem Raumgitter ganz andere Kräfte aufeinander wirken.
Daher kann kein Kristall exakt so aussehen, wie andere Kristalle. Es wirken ganz unterschiedliche Kräfte auf sie.
 
Werbung:
Joey,

ich weiß, dass dich das ungemein fuchst, wieso andere Menschen Dinge für möglich halten oder berichten, sie hätten etwas selbst erfahren.

Wie können deine Mitmenschen es überhaupt wagen, nicht die Wissenschaft als hochheilige Wahrheit anzuerkennen. :schmoll:

Nun: sie können, sie tun es, ungeachtet deiner persönlichen Wertmaßstäbe. Und es wird auch belanglos sein, wie oft Du pochen wirst und was auch immer Du an Gegenrede formulierst, denn DIES wirst Du nicht aus der Welt bekommen. ;)

Siehst ja anhand der Kommentare der "Kritikerfront", was da an Fake-Effekten aktiv wird, damit man bloß weiterhin das eigene Weltbild und Verhalten (egal wie asozial und trollig es auch sein mag) aufrecht erhalten kann. Und erreichen sie damit irgendetwas? Nö. Außer vielleicht den eigenen Bluthochdruck zu belasten.

Nur wenn du dich hier mit Esoterikern bzw. an Esoterik Interessierten unterhalten möchtest, ist und bleibt es erforderlich, dass Du dein Wissenschaftszimmer zu verlassen bereit bist. Was bedeutet, deine Methodik einen Moment beiseite zu schieben und zu versuchen deine Mitmenschen zu verstehen.

Es geht nicht um Überzeugungsarbeit, sondern um ein In-Beziehung-Gehen zum du. Zu verstehen, Anteil zu nehmen, nachvollziehen zu können und die ureigene Plausibilität in selbst noch so abenteuerlichen (aus deiner wissenschaftlichen Sicht) Konzepten zu entdecken.

Dahinter findest Du Menschliches. Begegnung. :)
 
Du liest aus dieser Aussage:

Ich lese es aus dieser gesamten Aussagen:

Richtig, solange du es nicht in dir Bewußt ist und auch Erfahrungswerte fehlen, kann es auch nicht Angenommen werden. Was verständlich ist. Wie oft werden Übersinnliche Phänomene als Suggestion oder eigen Reflektieren bezeichnet. Grade in den Anhängern der Naturwissenschaften.

Von der Du nur den zweiten Satz zitiert hast. Im Zusammenhang mit dem ersten Satz liegt der Schluss nahe, dass Du den "Anhängern der Naturwissenschaft" zuschreibst, nicht ausreichend Erfahrungen mit "übersinnlichen Wahrnehmungen" zu haben, so dass sie DESWEGEN - gnädigerweise "verstänlich" - diese als Suggestion abtun.

Ist ein Anhänger unbedingt ein Wissenschaftler? Und wie ist die Aussage gemeint? Hast du mal danach gefragt? Sofort in Konfrontation gehen,warum? Warum nicht erstmals versuchen,die Unklarheiten für einen Aufzuklären? Was hindert einen daran?

Es hindert zumindest nichts dran, jetzt nachzufragen: Glaubst Du, dass die Anhänger der Naturwissenschaften nur deswegen nicht an "übersinnliche Wahrnehmungen" glauben, weil sie keine Erfahrungen damit haben?
 
Von der Du nur den zweiten Satz zitiert hast. Im Zusammenhang mit dem ersten Satz liegt der Schluss nahe, dass Du den "Anhängern der Naturwissenschaft" zuschreibst, nicht ausreichend Erfahrungen mit "übersinnlichen Wahrnehmungen" zu haben, so dass sie DESWEGEN - gnädigerweise "verstänlich" - diese als Suggestion abtun.
Ist dein verstehen und von mir nie so Gedacht oder Gemeint. Und da bringst du mit deiner Interpretation alles auf dich, wo du dann im Mittelpunkt stehst, und dem Eigentlichen Thema Absolut fern bist, und beharrst auf deine Interpretation und nicht abweichen willst. Bitte mach dann weiter, doch dann wundere dich nicht wenn ich dich dann nicht so nehme wie du dir es gern wünscht. Denn das hier ist kein Wunschkonzert.
 
Warum müsst ihr Recht behalten?
Warum wollt ihr unbedingt den Anderen von eurer Ansicht überzeugen?



Das frage ich mich auch sehr oft hier!


***Mal wieder muss ich hier löschen, weil es immer wieder die selben User nicht schaffen, sich zu ignorieren, was ich aber schon mehrfach gefordert habe, egal wer im Recht oder Unrecht ist. Es wird fleißig auf eine temporäre oder dauerhafte Sperre hingearbeitet.

Es ist echt wie im Kindergarten und jeder Thread wird dadurch kaputt gemacht! Letzte Aufforderung von mir an Euch, endlich mal für einen unliebsame User zu ignorieren anstatt es immer wieder aufzuheizen!***

Siriuskind
 
Kallisto schrieb:
Eiskristalle müssen dafür nix "wissen", die Wassermoleküle können auf Grund ihrer Moleküstruktur nix anderes und verhalten sich (wissenschaftlich) erwartungsgemäß
(würde es statt der üblichen Eis bzw. Schneekristallen plötzlich welche in Form kleiner Füßchen, Minikerzenhalter oäm. vom Himmel schneien, DAS wäre erstaunlich)

Der zweite Absatz ist, mit Verlaub, Schmarrn. Kein Mensch (ausser dir) redet von Füsschen und Minikerzenhalter. :rolleyes: Und ehrlich gesagt, die Aussage "verhalten sich wissenschaftlich erwartungsgemäss" ist NICHTS-sagend. Was den Schluss nahelegt, dass du ("die Wissenschaft") es nicht weisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum müsst ihr Recht behalten?
Warum wollt ihr unbedingt den Anderen von eurer Ansicht überzeugen?

aus angst...und der daraus resultierenede kontrolle..
wieso angst?
ego meint ...sein haus ..seine weltsicht wäre identisch mit seinem überleben und wenn diese weltsicht in gefahr gerät
dann hat ego da keine antwort drauf
normalerweise reagiert man dann mit flucht
nur hier im forum...geht man in die offensive..
die leichtigkeit geht flöten..
also erst wenn alle so denken wie ich ...muss ich keine angst mehr haben...:)
nur dann wirds totlangweilig
#das sollte man dabei nicht übersehen
 
JustInForAll schrieb:
Daher fragte ich im anderen Thread, warum gläubige Menschen Angst vor dem Tod haben. Sie müssten doch wissen, dass danach alles besser wird? Die Lehren besagen doch genau das.

In der Ausbildung "Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung" erklärte ein Oberarzt der Palliativmedizin, dass die meisten Menschen nicht vor dem Tod ansich Angst haben, sondern vor dem Sterbeprozess. Diese Aussage klingt für mich stimmig.

LP
 
Ist dein verstehen und von mir nie so Gedacht oder Gemeint. Und da bringst du mit deiner Interpretation alles auf dich, wo du dann im Mittelpunkt stehst, und dem Eigentlichen Thema Absolut fern bist, und beharrst auf deine Interpretation und nicht abweichen willst. Bitte mach dann weiter, doch dann wundere dich nicht wenn ich dich dann nicht so nehme wie du dir es gern wünscht. Denn das hier ist kein Wunschkonzert.

Wenn ich da zuviel interpretiert habe - und Du hier NICHT die Esoteriker mit ihren Erfahrungen den Wissenschaftlern mit ihren Erklärungen derselben als überlegen darstellen wolltest - tut es mir leid.

Nun gut, Du sagst, es war nicht so gemeint von Dir - also glaube ich Dir das, und die Sache ist gegessen für mich.
 
Werbung:
Wenn ich da zuviel interpretiert habe - und Du hier NICHT die Esoteriker mit ihren Erfahrungen den Wissenschaftlern mit ihren Erklärungen derselben als überlegen darstellen wolltest - tut es mir leid.

Nun gut, Du sagst, es war nicht so gemeint von Dir - also glaube ich Dir das, und die Sache ist gegessen für mich.

Gut nehme es so an, und laß es darauf bestehen. Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben