aber diese Form der Auseinandersetzung zwischen fanatischen Gegnern und Befürwortern bin ich leid - ich kenne sie zum Überdruss aus der Zeit, in der ich mich intensiver mit der NM beschäftigt habe. Mir behagt auch nicht der Verhörs- und Anklageton, den Du hier zunehmend anschlägst. Auch nicht die Wortverdrehungen und Unterstellungen.
Diese Form der Auseinandersetzung behagt mir ebensowenig wie Dir. Aber, wenn mir vorgeworfen wird, dass ich Punkte unter den Tisch fallen lasse, sobald sie geklärt sind, und ich das auch zugebe, so wünsche ich mir von meinem Gegenüber das gleiche Verhalten, nämlich, dass wenn ich einen Punkt widerlegt odxer dargelegt habe, dass dann eine Bestätigung dafür kommt. Dafür sehe ich hier auch vieles unter dem Tisch verschwinden, was ich geschrieben habe. Und das behagt mir auch nicht. Da werde ich dann aggressiv.
Die Bestätigung dafür habe ich zB. von der Ärztin Fr. von Schwarzenberg. Die habe ich nach dem Lesen ihres Buches um ein Gespräch gebeten (und wurde von ihr auch sofort dazu eingeladen). Sie hat Dr. Hamer in Spanien besucht und - obwohl er ihr zutiefst unsympathisch war und sie auch von seinen Anhängern massiv angegriffen wurde - hat ihm dafür ihren größten fachlichen Respekt bekundet. Von seinen diagnostischen Fähigkeiten war sie zutiefst beeindruckt - und die sind auch von anderen Ärzten mit Unterschrift dokumentiert.
Wie ich das erste Mal ein Buch von Dr. Hamer in die Hand bekommen habe, habe ih mir auch gedacht, was ist denn das für ein Verrückter ? Und ich war sehr überrascht, dass gerade bei ihm Heilungen möglich waren, die ich anderswo nicht erlebt habe. Ich war mal bei einem Treffen von ehemaligen Patienten von ihm - und das vergißt man halt nicht, wenn man einem Mann gegenübersitzt, der seine Frau liebt (und sie ihn) und der erzählt, wie glücklich er ist, dass er keine Prostata-Operation durchführen hat lassen (mit anschließender Impotenz etc.) und wie schön es ist, dass er noch mit seiner Frau schlafen kann.
Verstehst Du nicht, dass man da nachdenklich wird und fragt, wieso ist da eine Heilung ohne Vergiftung und Verstümmelung möglich ?
Natürlich verstehe ich, dass das nachdenklich macht.
Das hat nie jemand behauptet, dass die erlebten Beispiele Beweise für die Richtigkeit der Neuen Medizin sind. Aber sie sind eine Aufforderung, sie ernsthaft zu prüfen.
Nein, direkt behauptet hat das niemand. Aber durch die Schilderungen macht sich so eine "gefühlte Wirksamkeit" breit. Wenn ich einige Beiträge hier lese, in denen Positivbeispiele der NM und Negativbeispiele der Schulmedizin gebracht werden, so scheint eine "gefühlte Wirksamkeit" der NM von 100% und einer "gefühlte Wirksamkeit" der Schulmedizin von 0% durch. Dem will ich entgegen wirken. Wenn hier jemand schreiben würde, dass er nur Leute kenne, die durch Chemotherapie geheilt wurden, so würde ich auch auf die Verstorbenen hinweisen, und dass da noch eine Menge Forschung notwendig ist.
Und da bin ich Deine ständigen Unterstellungen leid, dass ich etwas gegen wissenschaftliche Untersuchungen der Neuen Medizin hätte. Ich bin gegen die aus meiner Sicht unmenschliche Form der Auswürfelung per Computer. Ich bin für eine Form der Wissenschaft, die die Würde und Selbstbestimmung des Menschen achtet - zB. dass der Patient selbst entscheidet, nach welcher Methode er behandelt wird.
Wenn die Studie nichteinmal blind durchgeführt wird, ist das sogar möglich. Wie läuft es genau bei Krebs-Studien? Die werden nicht blind durchgeführt. Läuft denn da auch immer eine Kontrollgruppe nebenher, oder dient als Kontrollgruppe eine Studie von früher? Der Patient kann immerhin aussuchen, ob er an der Studie teilnehmen will. Falls es keine dedizierte Kontrollgruppe gibt, kommt das einer Entscheidung der Therapie gleich.
Bei anderen Studien weißt Du selber, warum sie möglichst doppelblind durchgeführt werden sollten.
Hast Du schon mal überlegt, wie sehr das Gefühl der Fremdbestimmtheit Heilungsprozesse beeinträchtigt ? Es gibt eine STUDIE (da wird Dein Herzerl aber hüpfen), welche psychischen Komponenten mit der Heilungswahrscheinlichkeit korrelieren. Nur ganz wenige (zB. Optimismus / Pessimismus gar nicht) - und eine davon ist SELBSTBESTIMMUNG, AUTONOMIE. Und die wird bei den üblichen Studien völlig negiert - der Patient wird dem Therapieschema völlig unterworfen.
Diese Studie ist mir sogar bekannt. Es wäre nur zu überlegen, wie das in eine doppelblinde Studie einzubeziehen wäre.
Weitere Horrorgeschichten über Dr. Hamer kannst Du Dir sparen. Ich zB. kenne genug davon und könnte Deine noch um einige ergänzen. Auf einen Menschen, der ohnehin schon am Boden liegt noch hinzutreten - was soll das.
Oh, wie viele Horrorgeschichten kennst Du denn über die NM? Mehr als 10? Erzähl doch mal eine. Ich habe auch von den mir bekannten (und lieben) Leuten erzählt, denen eine Zytostatika-Therapie nicht helfen konnte.
Liegt Hamer denn am Boden? Er erfreut sich immernoch großer Beliebtheit, und das eben weil er eine Art Märtyrer ist. Auch durch dieses Märtyrertum kann eine "gefühlte Wahrheit" aufgebaut werden.
PS.: Mit dem wahllosen Zitieren von Neue-Medizin-Kritik aus dem Internet wäre ich ein bisserl vorsichtig. Ich habe es in einem NM-Forum erlebt, dass ein eifriger Kritiker und Internet-Seiten-Betreiber verstummte und dann erfuhr man, dass er von der Polizei wegen Betruges gesucht wird und untergetaucht ist. Ein anderer Kritiker aller Alternativ-Methoden (darunter besonders auch der Neuen Medizin) wurde schon mehrfach wegen Verleumdung verurteilt.
Darum habe ich auch vorsichtig von "Behauptungen" geschrieben und nicht von "Informationen". Behauptungen haben die Neigung auch falsch sein zu können.
Reinfried schrieb:
Ähnlich sehe ich es mit der NM. Wenn ich mich dafür interessiere, dann befasse ich mich DIREKT damit und nicht mit den Statistiken drumrum oder mit Links aus dem Internet, die dafür oder dagegen sprechen.
Der Vergleich mit der Malerie hinkt ein wenig. Ich male und fotografiere viel, weil es mir gefällt. Ob ich damit Geld verdienen kann, ist zweitrangig. Bei der NM interessiert mich die Frage, wie wirksam sie ist. Diese Frage werde ich mir nicht durch das Studium der NM beantworten können.
Reinfried schrieb:
Du forderst immer wieder Realitätschecks - und bemerkst vielleicht dabei nicht, dass Du manipuliert wirst.
Natürlich werde ich manipuliert. Niemand kann von sich behaupten, eine wirklich objektive Meinung zu haben. Der Vorwurf "Es ist nicht, was es nicht sein darf" gilt nicht nur für Skeptiker sondern für alle Menschen mehr oder weniger. Aber die Realitätschecks, die ich fordere sind zumindest objektiver, als ein Thread, in dem die eine Behandlungsmöglichkeit mit Positivbeispielen und die andere mit Negativbeispielen belegt wird.
Reinfried schrieb:
Hast Du Dich bei Entscheidungen immer auf Statistiken verlassen, die von anderen erstellt wurden (und damit möglicherweise beeinflusst sind)?
Nein, habe ich nicht. Man mag es nicht für möglich halten, aber ich höre gerne auf meine Intuition. Wenn ich bei jeder Entscheidung überlegen müsste, so würde ich die meiste Zeit mit überlegen und die wenigste mit handeln verbringen. Bei wichtigen Entscheidungen verlasse ich mich aber auf Statistiken, die ich meist auch versuche nach Stolerpfallen zu überprüfen.
Reinfried schrieb:
Joey, Du wirst bei KEINER medizinischen Behandlungsart nur positive Meinungen drüber hören. Wie entscheidest Du dann?
Ich kenne wissenschaftliche Methodik. Die ist ziemlich hieb- und stichfest. In der Physik wird sie auch ziemlich streng angewendet. Ich vertraue der (Schul-)Medizin als Wissenschaft. Wie ich schon schrieb: Wenn ich Krebs kriegen würde (hoffentlich nie; toi toi toi), würde ich mich der Behandlung von Schulmedizinern unterziehen, was in diesem Fall wahrscheinlich eine Therape mit Zytostatika beinhaltet. Wenn ich gefragt werden würde, ob ich an einer Studie teilnehmen will (was soweit ich weiß jeder Patient gefragt wird), so würde ich dem zustimmen... was zwar ein Risiko birgt, aber es dient der Mehrung von Wissen.
Reinfried schrieb:
Wir können jetzt Monate in diesem Thread damit verbringen, Argumente für oder wider zu präsentieren, uns gegenseitig der Beschönigung der einen oder anderen Seite bezichtigen, Links bringen, die dann widerlegt werden (von der einen UND von der anderen Seite) - und nun eine ehrliche Frage, Joey: bist Du dann schlauer? Oder in derselben Situation wie vor diesem Thread?
Nein, schlauer bin ich dann nicht. Aber jemand, der diesen Thread liest, wird nicht nur eine Beweihräucherung der Methoden zu lesen bekommen, die den Schein einer Wirksamkeit hervorrufen können, obwohl diese nicht da sein muss. Gegenfrage: Wenn ich keine Horrorgeschichten gebracht hätte; hättest Du welche gesucht/erzählt?
Viele Grüße
Joey