... ich habe, soweit ich mich erinnere, auch hier in der Diskussion mehrmals betont, daß ich nicht alles für sinnvoll halte, was die NM sagt - und gleichzeitig auch nicht alles zu fressen bereit bin, was mir die Schulmedizin als alleinseligmachende Wahrheit verkaufen will. Erlaube mir, daß ich selbständig denke - und dabei keiner eindeutig vorgegebenen Schiene zu folgen bereit bin. Die Welt ist kein Schachbrett und ich lebe auf keinem solchen. Wer in einem Punkt Recht hat, muß nicht zwangsläufig in allen Punkten recht haben - und wer in einem Bereich irrt, muß nicht zwangsläufig überall danebenliegen. ...
Ja.
Es muss doch irgendwann mal möglich sein, aus der Geschichte zu lernen, und nicht ständig dieselben haarsträubenden Dummheiten zu wiederholen. Bisher war noch jede Innovation in der Medizin von kriegsähnlichen Machtkämpfen begleitet. Wieviele Erneuerer wurden persönlich und fachlich angegriffen und fertig gemacht ? Seinerzeit löste die simple Forderung einen Sturm der Entrüstung aus, dass sich Mediziner doch bitte die Hände desinfizieren mögen, wenn sie vom Totensezieren zur Geburtshilfe gehen. (Als unbeschreiblich viele Frauen nach der Geburt im Krankenhaus am Kindbettfieber verstarben.) Und was geschah mit dem Retter so vieler Frauenleben -
Ignaz Semmelweis ?
Zitat : "Semmelweis wies seine Studenten daher an, sich nach Leichensektionen die Hände mit Chlorkalk zu desinfizieren, eine wirkungsvolle Maßnahme, die die Sterblichkeitsrate von 12,3 % auf 23 % senkte. ... er verschärfte die Vorschriften dahingehend, dass die Hände
vor jeder Untersuchung desinfiziert werden mussten. Dadurch gelang es ihm, 1848 die Sterblichkeitsrate auf 1,3 % zu senken, ein Wert, der sogar geringfügig unter dem der zweiten Krankenhausabteilung mit Hebammen lag. Diese Entdeckung von
Semmelweis zeigte eine Mitschuld der Ärzte am Tod vieler Mütter, was einige Ärzte dazu veranlasste sich das Leben zu nehmen, da sie mit dieser Schuld nicht mehr leben konnten. Andere feindeten Semmelweis stark an, da es ihrem Selbstbild widersprach, als Ärzte schuld an dem Tod zahlreicher Mütter zu sein."
Anmerkung Gawyrd : Es ist überlegenswert, ob hier nicht auch eine Ursache für die Ablehnung der Neuen Medizin zu finden ist.
"Trotz dieses Erfolgs wurden seine Arbeiten lange Zeit nicht anerkannt. Seine Studenten hielten Sauberkeit schlicht für unnötig und viele Ärzte wollten immer noch nicht wahrhaben, dass sie selbst jene Krankheit verursachten, die sie heilen wollten. Durch eine Intrige seines Chefs, der sich übergangen fühlte, wurde Semmelweis diskreditiert und musste 1849 die Klinik verlassen. ...
Semmelweis erkrankte psychisch und wurde im Juli 1865 von drei Ärztekollegen in die Irrenanstalt Döbling bei Wien ohne Diagnose eingeliefert. Manche Quellen berichten, Semmelweis' Einlieferung in die Irrenanstalt sei aufgrund einer Intrige geschehen. 1862 hatte er in einem offenen Brief an die Ärzteschaft gedroht, die geburtshelfenden Ärzte öffentlich als Mörder anzuprangern, da sie seine Hygienevorschriften immer noch nicht anwandten. Am 13. August 1865, zwei Wochen nach seiner Einweisung, starb er an einer Blutvergiftung durch eine kleine Verletzung, die er sich bei einem Kampf mit dem Anstaltspersonal zugezogen hatte. Es gibt auch andere Meldungen, wonach er auf dem Hof der Anstalt von Pflegern erschlagen worden ist."
Es muss doch einmal möglich sein, medizinische Neuerungen vorurteilsfrei zu prüfen.
Gawyrd