Fragen die bereits feststehen :) Übung

Werbung:
Ich bin gerade doch etwas verärgert.
Ich habe nicht umsonst gefragt, ob es schon sicher ist und es wurde bejaht.
Jetzt muss ich lesen, dass man noch nicht einmal beim Frauenarzt gewesen ist. Was soll das? Das ist ganz klar eine Lüge gewesen.
 
Ich bin gerade doch etwas verärgert.
Ich habe nicht umsonst gefragt, ob es schon sicher ist und es wurde bejaht.
Jetzt muss ich lesen, dass man noch nicht einmal beim Frauenarzt gewesen ist. Was soll das? Das ist ganz klar eine Lüge gewesen.


Weil es für mich ganz klar ist.
Ich hab 5 Tests gemacht alle positiv & ich fühle mich auch schwanger, eine Mama spürt sowas einfach.
 
Ich bin gerade doch etwas verärgert.
Ich habe nicht umsonst gefragt, ob es schon sicher ist und es wurde bejaht.
Jetzt muss ich lesen, dass man noch nicht einmal beim Frauenarzt gewesen ist. Was soll das? Das ist ganz klar eine Lüge gewesen.
Ich glaube nicht das Schwangerschaftstest falsch positiv anzeigen..:)
 
Liebe @Raiinbow!

Ich glaube nicht das Schwangerschaftstest falsch positiv anzeigen..:)

Ob ein Schwangerschaftstest etwas richtig oder falsch anzeigt, war im Verlaufe der Beiträge auf den letzten hiesigen Seiten gar nicht der letztendlich springende Punkt.

Angefangen hat alles mit meinem hiesigen Beitrag Nr. 41, in dem ich in Erwägung gezogen habe, dass angesicht dessen, dass
@Sonne2014 uns am Sonntag, den 20. Mai, in diesem Forum mitgeteilt hat (und dies damit allem Anschein nach bereits noch einige Tage zuvor erfahren haben dürfte, da sonntags wohl kaum ein Frauenarzt seine Praxis geöffnet haben dürfte), dass sie angeblich bereits in der 5. Woche schwanger sei, in zeitlicher Hinsicht meines Erachtens sehr vieles dafür spricht, dass @Sonne2014 zum Zeitpunkt ihrer seinerzeitigen Auslage der großen Tafel am 12. April 2018 (wo die seinerzeitigen Kartendeuterinnen durchweg keine Schwangerschaft herauslesen konnten) aller Wahrscheinlichkeit nach wohl schon gerade frisch schwanger geworden sein könnte - auch wenn sie hiervon seinerzeit noch nichts gewusst haben sollte.

Dies würde im Ergebnis auch erklären können, warum keiner der seinerzeitigen Deuter eine Schwangerschaft gesehen hat - weil eben möglicherweise schon längst eine Schwangerschaft bestanden haben könnte.

Die Grundannahme von @Sonne2014, zum Zeitpunkt ihrer Kartenauslage noch nicht schwanger zu sein, würde für diesen eventuellen Fall also nicht stimmen, so dass es in Konsequenz daraus auch nicht verwunderlich wäre, dass die große Tafel keine Schwangerschaft nahe legt.

Nach meiner Vermutung äußerten @Sonne2014 und @flimm Zweifel an meiner Vermutung, dass @Sonne2014 am 12. April 2018 beriets schwanger gewesen sein könnte, weshalb insbesondere @flimm und ich anhand der bis dahin uns von @Sonne2014 gegebenen Angaben, sie sei - so ihre Mitteilung am Sonntag, den 20. Mai 2018, in der 5. Woche schwanger - zeitaufwändige Berechnungen angestellt haben, ob es demnach rechnerisch möglich sei, dass @Sonne2014 eben bereits zum Zeitpunkt ihrer großen Tafel am 12. April 2018 schwanger gewesen sein könnte.

Nachdem @flimm und ich im Endergebnis nach aufwendigen Berechnungen eine zeitliche Differenz von insgesamt 4 Tagen auseinander lagen (ich: 12. April, @flimm: 16. April), es also sozusagen rechnerisch für meine Ausgangserwägung auf jeden einzelnen Tag ankam, habe ich bei @Sonne2014 noch einmal ausdrücklich nachgefragt, wann genau sie denn von ihrem Frauenarzt die ärztliche Bestätigung erhalten habe, dass sie bereits in der 5. Woche schwanger sei. Ihre Mitteilung erst am Sonntag, den 20. Mai, ließ schließlioch vermuten, dass sie es schon einige Tage vorher erfahren habe, so dass damit auch die Wahrscheinlichkeit meiner Ausgangsüberlegung steigen würde, dass sie am 12. April 2018 bereits schwanger gewesen sein könnte.

Auf meine ausdrückliche Frage hin kam dann folgende Antwort von @Sonne2014, die mich nach all meinen Berechnungen, ehrlich gesagt, sprachlos gemacht hat:

Einen Termin habe ich erst am Montag. Dann kann ich euch genau sagen ob ich in der 5ten Woche bin

Wenn also noch nicht einmal ärztlich gesichert feststeht, ob, vor allem aber auch seit wann @Sonne2014 tatsächlich schwanger ist, haben @flimm und ich uns praktisch völlig umsonst die zeitaufwändige Mühe der Schwangerschaftsberechnung gemacht. Deswegen schrieb @flimm im Ergebnis auch völlig zu Recht:

und da haben wir beide gerechnet und ueberlegt,

praeziese Angaben sind in manchen Punkten schon von vorteil,

Das ist genau der springende Punkt. Hätte @Sonne2014 von Anfang an deutlich, präszise und unmissverständlich klargestellt, dass ihre angebliche 5. Schwangerschaftswoche vorerst nur eine reine Vermutung und Spekulation von ihr selbst ist - ohne überhaupt ärztlich abgesichert zu sein - hätten @flimm und ich uns sicherlich nicht so viel Zeit für die Berechnung ihrer Schwangerschaft genommen, sondern erst einmal die ärztliche Feststellung abgewartet.

Ich persönlich mag es jedoch überhaupt nicht, wenn mir etwas als eine bereits feststehende Tatsache beschrieben wird und erst auf Grund meiner gezielten Nachfragen sich anschließend herausstellt, dass überhaupt noch nichts sicher feststeht.

Es könnte z. B. genauso gut auch sein, dass @Sonne2014 möglicherweise schon in der 6. oder 7. oder wievielten Woche auch immer ist, dann wäre sie jedoch auf jeden Fall schon zu Zeitpunkt ihrer großen Tafel am 12. April 2018 schwanger gewesen, und genau das wollten @flimm und ich ja mal zeitlich näher untersuchen.

Vor diesem Hintergrund verstehst Du jetzt auch hoffentlich die Aussage von @Rosenrot07 besser, deren geäußerten Unmut ich sehr gut nachvollziehen kann.

Ich bin gerade doch etwas verärgert.
Ich habe nicht umsonst gefragt, ob es schon sicher ist und es wurde bejaht.
Jetzt muss ich lesen, dass man noch nicht einmal beim Frauenarzt gewesen ist. Was soll das? Das ist ganz klar eine Lüge gewesen.

Auch @Uranie hat das ganze ja kritisch betrachtet.

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe @Raiinbow!



Ob ein Schwangerschaftstest etwas richtig oder falsch anzeigt, war im Verlaufe der Beiträge auf den letzten hiesigen Seiten gar nicht der letztendlich springende Punkt.

Angefangen hat alles mit meinem hiesigen Beitrag Nr. 41, mit dem ich in Erwägung gezogen habe, dass angesicht dessen, dass
@Sonne2014 uns am Sonntag, den 20. Mai, in diesem Forum mitgeteilt hat (und damit offensichtlich bereits seit einigen Tagen wußte, da sonntags wohl kaum ein Frauenarzt seine Praxis geöffnet haben dürfte), in zeitlicher Hinsicht meines Erachtens sehr vieles dafür spricht, dass @Sonne2014 zum Zeitpunkt ihrer seinerzeitigen Auslage der großen Tafel am 12. April 2018 (wo die seinerzeitigen Kartendeuterinnen durchweg keine Schwangerschaft herauslesen konnten) aller Wahrscheinlichkeit nach wohl schon gerade frisch schwanger geworden war - auch wenn sie hiervon seinerzeit noch nichts gewusst haben sollte.

dies würde im Ergebnis erklären können, warum keiner eine Schwangerschaft gesehen hat - weil eben möglicherweise schon längst eine Schwangerschaft bestanden haben könnte.

Die Grundannahme von @Sonne2014, zum Zeitpunkt ihrer Kartenauslage noch nicht schwanger zu sein, würde für diesen eventuellen Fall also nicht stimmen, so dass es in Konsequenz daraus auch nicht verwunderlich wäre, dass die große Tafel keine Schwangerschaft nahe legt.

Nach meiner Vermutung äußerten @Sonne2014 und @flimm Zweifel an meiner Vermutung, dass @Sonne2014 am 12. April 2018 beriets schwanger gewesen sein könnte, weshalb insbesondere @flimm und ich anhand der bis dahin uns von @Sonne2014 gegebenen Angaben, sie sei - so ihre Mitteilung am Sonntag, den 20. Mai 2018, in der 5. Woche schwanger - zeitaufwändige Berechnungen angestellt haben, ob es demnach rechnerisch möglich sei, dass @Sonne2014 eben bereits zum Zeitpunkt ihrer großen Tafel am 12. April 2018 schwanger gewesen sein könnte.

Nachdem @flimm und ich im Endergebnis nach aufwendigen Berechnungen eine zeitliche Differenz von insgesamt 4 Tagen auseinander lagen (ich: 12. April, @flimm: 16. April), es also sozusagen rechnerisch für meine Ausgangserwägung auf jeden einzelnen Tag ankam, habe ich bei @Sonne2014 noch einmal ausdrücklich nachgefragt, wann genau sie denn von ihrem Frauenarzt die ärztliche Bestätigung erhalten habe, dass sie bereits in der 5. Woche schwanger sei. Ihre Mitteilung erst am Sonntag, den 20. Mai, ließ schließlioch vermuten, dass sie es schon einige Tage vorher erfahren habe, so dass damit auch die Wahrscheinlichkeit meiner Ausgangsüberlegung steigen würde, dass sie am 12. April 2018 bereits schwanger gewesen sein könnte.

Auf meine ausdrückliche Frage hin kam dann folgende Antwort von @Sonne2014, die mich nach all meinen Berechnungen, ehrlich gesagt, sprachlos gemacht hat:



Wenn also noch nicht einmal ärztlich gesichert feststeht, ob, vor allem aber auch seit wann @Sonne2014 tatsächlich schwanger ist, haben @flimm und ich uns praktisch völlig umsonst die zeitaufwändige Mühe der Schwangerschaftsberechnung gemacht. Deswegen schrieb @flimm im Ergebnis auch völlig zu Recht:



Das ist genau der springende Punkt. Hätte @Sonne2014 von Anfang an deutlich, präszise und unmißverständlich klargestellt, dass ihre angebliche 5. Schwangerschaftswoche vorerst nur eine Vermutung und Spekulation von ihr selbst ist - ohne überhupt ärztlich abgesichert zu sein - hätten @flimm und ich uns sicherlich so viel Zeit für die Berechnung ihrer Schwangerschaft genommen, sondern erst einmal die ärztliche Feststellung abgewartet.

Ich persönlich mag es jedoch überhaupt nicht, wenn mir etwas als eine bereits feststehende Tatsache beschrieben wird und auf Grund meiner gezielten Nachfragen sich anschließend herausstellt, dass überhaupt noch nichts sicher feststeht.

Es könnte z. B. genauso gut auch sein, dass @Sonne2014 möglicherweise schon in der 6. oder 7. oder wievielten Woche auch immer ist, dann wäre sie jedoch auf jeden Fall schon zu Zeitpunkt ihrer großen Tafel am 12. April 2018 schwanger gewesen, und genau das wollten @flimm und ich ja mal zeitlich näher untersuchen.

Vor diesem Hintergrund verstehst Du jetzt auch hoffentlich die Aussage von @Rosenrot07 besser, deren geäußerten Unmut ich sehr gut nachvollziehen kann.



Auch @Uranie hat das ganze ja kritisch betrachtet.

In diesem Sinne

Wir Deuter sind hier alle ehrlich - nach bestem Wissen und Gewissen - und dann erwarte
ich das auch zurück- wenn ich hier meine private Zeit investiere um jemdandem in seinem Problem weiterzuhelfen.


Das Thema Schwangerschaft ist für viele Frauen ein Herzblut-Thema und hier hätte man jetzt mal
wirklich etwas dazulernen können - was das sehen in den Karten mit praktischer Verlaufskontrolle
durch Sonne angeht. Aber sowas macht ja nur Sinn mit Ehrlichkeit und Offenheit.

Sonne hat hier reichlich Legungen eingestellt und Aufmerksamkeit gezogen - jeder ihrer bisherigen
Beiträge gilt nur ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Da hätte sie jetzt wenigstens anderen
Frauen in gleicher Not mal etwas zurückgeben können - in dem wir Deuter hier eine ehrliche Antwort
und Aussage von ihr hätten, die dann im Dazulernen auch anderen zugute kommt.

Aber hier interessiert sich jemand nur für sich selbst. Und wird gleich übergriffig und pampig, wenn
hier berechtigte Kritik geäussert wird.

So macht es wahrhaftig keinen Spass weiterzumachen. Und 36 Karten erzählen dem der sie lesen
kann auch ohne Worte eine Menge.....
 
Werbung:
Liebe Tugendengel, liebe Uranie,
ich hoffe nur, das wir von Sonne noch eine Antwort erhalten (wie, was, wo, wann). Dann hätten wir zumindest die Möglichkeit nachzuvollziehen, wie der Ablauf war und warum die Karten gerade da so gelegen haben. Zumindst für mich als Anfängerin wäre es interessant :)
Ich zähle auf dich Sonne...(y)
LG Einhorn
 
Zurück
Oben