Fleischlos glücklich

Hi Romaschka.

Das "so ist das" ist eine Angewohnheit vom mir. Es ist zweierlei. Einmal sag ich es mit einem Augenzwinkern, aber andererseits sind es Dinge, die für mich unwiderruflich feststehen.

Das das nicht gut bei anderen ankommt, dass kann ich gut nachvollziehen, aber da muss man mir nu einfach mal zugestehen, dass ich ein paar Erfahrungen voraus bin ;) oder einfach andere Sinne zur Verfügung habe. Ich weiß nicht, ob Du Bachblüten kennst. Der Erfinder dieser Heilmethode Herr Bach hatte zb. die Gabe die Wirkung der Blüten erfühlen zu können, indem er sie auf der Zunge zergehen ließ.

So habe ich die Gabe (neuerdings) eben bei allem, was ich zu mir nehme erfühlen zu können, was es mit dem menschlichen Körper macht. Ich kann Dir das auch über Alkohol, Kaffee oder Nikotin sagen.

Wenn ich deiner Aussage folge und diese auf die Pflanzen beziehe, dann dürften wir ja auch keine zerhäckselten Kräuter essen oder das Getreide, das von den groben Mähdreschern gedroschen wurde... Dann würden wir diese negativen Energien ja auch in uns aufnehmen...

Ich habe eben über diese Frage auch nachgedacht, weil es mir nicht wirklich klar war. Nicht das es mir jetzt klarer wäre, aber ich teile hier gerne mit Euch die Antwort, die von der guten alten Gaia - der Mutter Erde - zu mir kam.
Sie sagte mir, dass alles was aus ihr wächst dazu da ist, uns, dh. ALLE Wesen die AUF ihr wandeln (also beweglich sind) zu ernähren. Und ich sah große Weizenfelder, Äpfel an den Bäumen, Gemüse und Maisfelder im Wind sich wiegen und mit diesen Bildern kam eine große Liebe über mich. Sie tut das gern, es ist ihre Aufgabe, so wie eine Mutter ihr Kind an der Brust nährt, so nährt diese Erde uns mit allem, was aus ihr hervorgeht - was aus ihr wächst.
Man könnte sagen, diese Nahrung, die sie da für uns wachsen läßt ist ihre sichtbar gewordene Liebe für die Geschöpfe, die AUF ihr leben.

Das war die Botschaft. Die Tiere gehören nicht dazu. Sie sind eigenständige Wesen und uns GLEICH. Sie sind unsere Brüder und Schwestern. Sie sind genau wie wir.

Was nun die Meere und ihre Bewohner betrifft, kann ich nur sagen, dass Fisch in mir dasselbe auslöst wie andere Lebewesen - vielleicht ist es einfach der Tod, der auch in dem Fisch steckt und man muss ja mal bedenken, wie weit ab vom Meer wir hier leben. Auch die Fische werden entweder nicht mehr artgerecht gehalten oder sie haben - tot und auf Eis gelegt - schon einen ziemlich langen Weg hinter sich. Und man sollte auch die Umweltverschmutzung bedenken, die ja ganz besonders unsere Gewässer trifft. Auch die Meere sind traurig und sie und ihre Bewohner sind krank. Und egal ob Gemeinschaftsseele oder nicht ;) - Traurigkeit und Krankheit sind Traurigkeit und Krankheit.

Auch beim Fisch kann man aber selbst schauen - es gibt überall zb. Forellenteiche, in denen man entweder selbst fischen kann oder aber ganz frisch gefischte Forellen kaufen kann. Da weiß man, was man hat. Und gerade der Fischfang ist heutzutage ein Greuel und er rottet die Bestände in den Meeren radikal aus.

Sollen wir uns nur noch von Luft und Liebe ernähren? Das halte ich dann doch für utopisch.

:D ... Nu ja. Soweit sind wir noch nicht, aber auf lange Sicht gesehen halte ich das nicht für ausgeschlossen ;) ...

Wenn wir so weiter machen und man auf die Baumbestände mal ein kritisches Auge wirft, werden wir auch bald lernen müssen ohne Atmen zu leben ;) ...
 
Werbung:
Sehr interessant, Damura und Mariposa. Das muss ich erstmal sacken lassen und mich neu orientieren... :)
 
Lars schrieb:
... ich lese hier immer "jedem das seine"... doch wer denkt dabei an die Tiere¿ Haben wir denn das Recht über Leben und Tod eines fühlenden Lebewesen zu entscheiden, ihm Qualen zuzufügen¿ Jedem das seine... doch auch den Tieren... und die Tiere wählen die Freiheit!... Wer "jeden das seine" sagt, sagt nur, dass Tiere ihm scheiß egal sind und dass er sie bewusst und gerne quält... Ist Fleisch denn notwendig zum Leben¿... Nein das ist es nicht, denn Fleisch bedeutst Tod, mit Leben hat es sehr wenig zu tun! ... jedem das seine, solange man damit niemanden quält!

mfg Lars

Hallo Lars

Ich denke man kann sich auch künstlich aufregen.
Es ist nuneinmal so das der Mensch von seiner Natur her ein Allesfresser ist.
Was bedeutet das er Grünzeug und Fleisch verzehrt.
Und verzehr von Fleisch bedeutet das der Mensch ein (biologisch gesehen) Raubtier ist. Und Du wirst die Natur der Menschen nicht ändern.

Gruß
Galahad
 
Hi,

ich bin ein bisschen müde und will hier auch nicht elendslange Zitate setzen, also nur kurz:


@Lars: im Gegensatz zu Dir traue ich PETA nicht über den Weg....
Was ich ursprünglich sagen wollte (Wegen der Inhaltsstoffe im Duschgel).. die meisten Firmen machen keine eigenen TV, da die handelsüblichen Inkredientien für Hygieneartikel, Lebensmittel etc. sowieso schon einmal getestet wurden. Also kann sich auch Firma (Beispiel) Henkel auf die HP schreiben, daß sie keine TV machen.

Toxoplasmose - kann man nicht nur über Fleisch, sondern auch bei der Gartenarbeit "einfangen". Ebenso sieht es mit anderen Parasiten aus. Fuchsbandwürmer fängt man sich leicht ein, wenn man im Wald Schwarzbeeren oder Bärlauch etc. plückt und verzehrt.

Lg

Shanna
 
Cupido schrieb:
Hallo Damura,

dann sag es doch einfach mal. Das würde mich schon interessieren. Eventuell auch die Wirkung von Tee.

Cupido


Hi Cupido.

Ja gerne.

Alkohol macht dumpf. Er benebelt den Geist sozusagen. Die Gedanken drehen sich im Kreis und selten in einem guten. Auf den Körper wirkt er wie Gift, uns wird schlecht, weil der Körper versucht das Gift wieder loszuwerden. Er erzeugt Lähmungserscheinungen - auch geistig, die körperlichen kennt sicher jeder gut, der mal einen zuviel davon hatte ;) ... andererseits erweitert Alkohol das Bewußtsein kurzfristig - ist aber so eine Sache, weil wir dann zwar die Möglichkeit haben andere Bewußtseinsstufen zu erreichen, aber durch die Lähmung der Gehirntätigkeit sind wir nicht wirklich in der Lage diese Erfahrungen auch zu verwerten ... Alkohol hebt Blockaden kurzfristig auf.

Kaffee - also Koffein ist ebenso wie Teein purer Stress für den Körper. Die Anregung ist sehr stark und steil ansteigend - ebenso steil ist der Abfall wenn die Wirkung nachläßt. Koffein wirkt schweißtreibend, die Nerven flattern, die Gedanken rasen, der ganze Körper und Geist dreht sozusagen durch. Teein bewirkt bei mir dasselbe (in schwarzem Tee). Auch die Verdauung wird "an"geregt - im selben Mase wie oben beschrieben - erst heftige Anregung und dann das andere Extrem, der Darm wird schlapp. Koffein ist außerdem ein Flüssigkeitskiller. Er entzieht dem Körper Flüssigkeit.

Nikotin vernebelt im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne. Es ist ein Gefühl, als ob ein Schleier sich herabsenkt. Nikotin versetzt in einen Dämmerzustand. Nikotin macht dunkel - und setzt sich im Körper überall fest - als klebrige schwarze Masse - bis in die Zellen. Nikotin hängt oft zusammen mit Alkohol oder Kaffee oder beidem. Nikotin verengt. Alles zieht sich zusammen ... Um den Nikotin wieder abzubauen brauchen wir Jahrzehnte. Erst ganz am Schluss geben die Zellen den schwarzen Klumpatsch wieder ab. Nikotin hindert den Körper an der Aufnahme von Vitamin C, dh. er schwächt unser Immunsystem. Allerdings habe ich beobachtet, dass es eine trügerische Substanz ist, denn Raucher werden nicht mehr RICHTIG krank - sie bekommen nach meiner Erfahrung seltener Fieber ... kränkeln aber ständig vor sich hin. Ich habe daraus geschlossen, dass der Körper bei starkem und regelmäßigem Nikotingenuß ( :) ) ... also sozusagen aufgibt, er wehrt sich nicht mehr richtig. Wenn ich mir heute Raucher ansehe, erkenne ich eine starke Verminderung der Lebenskraft - man sieht es an der Gesichtsfarbe, an den dunklen Augenringen und an dem Ausdruck in den Augen.

Alle diese Stoffe sind ebenso zuständig für Depressionen. Sie machen uns dunkel und eng und sie stresssen und schaden dem Körper.

Grüner Tee in Maßen wirkt bei mir gut anregend und erhellend und ich stelle keinen spürbaren Abfall der Wirkung danach fest, sie vergeht eher klamm und heimlich und läßt uns nicht wie Kaffee und schwarzer Tee danach in ein Loch fallen. Zuviel davon verursacht mir allerdings Schmerzen. Ist aber nicht so leicht zu sagen, weil ich den grünen Tee nicht pur genieße, sondern mit einem Pfefferminzzusatz. Kann also auch daran liegen. Zuviel davon hat dann wieder diesselbe Wirkung wie schwarzer Tee.

Ananas ist zum Beispiel eine sehr stark erhellende Frucht. Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so eine starke Wirkung hat, aber ich merke schon beim ersten Bissen (bei frischen Früchten) wie mein Körper und mein Geist jubeln ;) ...

Ich hoffe damit ein wenig gedient zu haben :).
 
Kippen:

Damura schrieb:
...man sieht es an der Gesichtsfarbe, an den dunklen Augenringen und an dem Ausdruck in den Augen.
Interessant, ist mir nämlich auch schon mehrfach aufgefallen. Ist schwer zu beschreiben... Dachte, es sei meine subjektive Wahrnehmung und bin nun überrascht, daß andere es auch so sehen können.

Hab all das Zeuch längst aufgegeben.
 
Galahad schrieb:
Hallo Lars

Ich denke man kann sich auch künstlich aufregen.
Es ist nuneinmal so das der Mensch von seiner Natur her ein Allesfresser ist.
Was bedeutet das er Grünzeug und Fleisch verzehrt.
Und verzehr von Fleisch bedeutet das der Mensch ein (biologisch gesehen) Raubtier ist. Und Du wirst die Natur der Menschen nicht ändern.

Gruß
Galahad

es spricht eher sehr viel dafür, dass der Mensch eigentlich für Pflanzen vorgesehen ist:

Anatomievergleich: Früchteesser-Fleischesser
Der Mensch ist anatomisch am ehesten ein Früchteesser (Frugivore). Sein ganzer Körperbau ist darauf ausgelegt. Fleischesser (Carnivoren) unterscheiden sich in vieler Hinsicht vom Menschen. Alle vegetarischen Tierarten haben eine ähnliche Anatomie wie die Früchteesser.
Früchteesser (Frugivore)
(Mensch, Menschenaffen)
Zähne: abgeflachte Backenzähne zum zermahlen der Nahrung.
Speichel: Alkalischer Speichel für den Stärkeabbau; viele Speicheldrüsen zur Vorverdauung.
Kiefer: Seitlich bewegbar zum Zermahlen der Speisen.
Magen: Längliche Form, komplizierte Struktur; wenig Salzsäure und Pepsine.
Darm: Lang und verschlungen, grosse Oberfläche.
Leber: Vermag nur die vom Körper selbst gebildete Harnsäure abzubauen (kaum Urikasebildung).
Vitamin C: Tägliche Zufuhr über die Nahrung (Früchte) notwendig.
Urin: Alkalisch.
Haut: Millionen Poren, Schweissdrüsen.
Nägel: Flach, keine Krallen.
Gang: Aufrecht um Früchte von den Bäumen zu pflücken.

Fleischesser(Carnivore)
(Löwe, Tiger, Wölfe,...)
Zähne: Reisszähne, stark entwickelte Eckzähne, spitze Backenzähne.
Speichel:Saurer Speichel zur Verdauung tierischen Proteins; es fehlt das stärkeabbauende Enzym Ptyalin; wenig Speicheldrüsen.
Kiefer: Nur Auf- und Abwärtsbewegung möglich, zum Reissen und Beissen.
Magen: Einfacher runder «Sack» mit zehn mal mehr Salzsäure als bei Vegetariern, um zähe Tiermuskeln, Knochen, etc. zu verdauen.
Darm: Kurz, glatt, damit das schnell verwesende Fleisch schnell aus dem Körper gelangt.
Leber: Viel aktiver, vermag mit zehn- bis fünfzehnmal mehr Harnsäure fertig zu werden (grössere Urikasebildung).
Vitamin C:Vermag Vitamin C selbst im Körper zu bilden.
Urin: Sauer.
Haut:Keine Poren, kein Schwitzen durch die Haut.
Nägel:Krallen.
Gang: Waagrecht für schnelle Fortbewegung auf der Jagd.




Toxoplasmose - kann man nicht nur über Fleisch, sondern auch bei der Gartenarbeit "einfangen". Ebenso sieht es mit anderen Parasiten aus. Fuchsbandwürmer fängt man sich leicht ein, wenn man im Wald Schwarzbeeren oder Bärlauch etc. plückt und verzehrt.


tja... haupsächlich aber über Fleisch, ..... 24% der Vegetarier haben Toxoplasten, aber 50% aller Fleischesser!!!...... das ist ein Unterschied, der auf jeden fall berücksichtigt werden muss!!
 
Werbung:
Hallo Damura,

Alkohol macht dumpf. Er benebelt den Geist sozusagen. Die Gedanken drehen sich im Kreis und selten in einem guten. Auf den Körper wirkt er wie Gift, uns wird schlecht, weil der Körper versucht das Gift wieder loszuwerden. Er erzeugt Lähmungserscheinungen

ich denke das bei dieser Wirkng doch die Dosis entscheidend ist. In geringeren Mengen (Bsp. Rotwein) ist Alkohol ja mehr Medizin als Gift.

Kaffee - also Koffein ist ebenso wie Teein purer Stress für den Körper. Die Anregung ist sehr stark und steil ansteigend - ebenso steil ist der Abfall wenn die Wirkung nachläßt.

Diese Wirkung kann ich bei mir nur bei Kaffee beobachten. Bei Tee ist bei mir die Wirkung wesentlich langsamer.

Nikotin vernebelt im wahrsten Sinne des Wortes die Sinne. Es ist ein Gefühl, als ob ein Schleier sich herabsenkt. Nikotin versetzt in einen Dämmerzustand.

dabei benutzen es einige um sich kurzfristig besser konzentireren zu können

Nikotin verengt. Alles zieht sich zusammen ...

im Gegensatz zu Alkohol

Zuviel davon verursacht mir allerdings Schmerzen.

Was für Schmerzen kann man denn vom grünen Tee bekommen? Ich trinke davon morgens teilweise eine ganze Kanne, und das bekommt mir ganz gut.

das war mal wieder eine gute Anregung, mir eine Annanas zu besorgen. die soll ja auch sehr reich an Enzymen sein.

Ich hoffe damit ein wenig gedient zu haben :).

das hast du gemacht. Vielen Dank dafür

Cupido
 
Zurück
Oben