Fleisch - richtig oder falsch?

Werbung:
Fazit: Vegane Ernährung ist perfekt für Menschen, deren Körper vegane Ernährung mag und dabei rundum gesund und fit ist.
Bingo.

Aber das würde vorraussetzen das man anerkennt das die eigenen Grenzen oder Möglichkeiten für andere völlig anders aussehen. Dieses widerum bedarf der Toleranz. Etwas das bei den meisten Menschen - trotz all ihrer nach außen gezeigten Heiligkeit - nicht wirklich vorhanden ist.

Man lebt eben in seiner kleinen Welt in welcher man selbst Mittelpunkt und maßgebendes Element des allgemeinen Lebens ist... :)
 
Toleranz ist schon schwer. Aber bei diesem Thema ist die Herausforderung noch viel größer. Für die bestmögliche individuelle Antwort muss man nämlich lernen, wirklich mit dem eigenen Körper in Kontakt zu treten und zu erspüren, welches Nahrungsmittel er mag oder nicht mag, ob die Lust auf ein bestimmtes Produkt gerade ein Signal des Körpers ist, weil ihm bestimmte Nährstoffe fehlen oder nur Appetit, weil das so lecker aussieht oder man emotionale Defizite damit ausgleichen kann.

Auch wichtig: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Intoleranzen haben in unserer Gesellschaft so zugenommen, dass man sich einfach mal testen lassen sollte. Erschreckend viele scheinbar undramatische Kränkeleien haben bespielsweise ihre Ursache in einer Histaminintoleranz, die langfristig zu massiven Schädigungen führen kann. Das sollten auch Veganer wissen, denn Tomaten, Möhren, Nüsse und viele andere vegane Produkte müssen in diesem Fall gemieden oder durch ein Antihistaminikum gepuffert werden.
 
Dein Gewissen ist also rein? Na, herzlichen Glückwunsch. Bist nicht der erste Mensch, den ich treffe, der mir das suggeriert...
Ich sag mal so, ich hab zumindest keine Tiere mehr auf dem Gewissen (direkt oder indirekt),
den Rest meines Gewissens behalte ich für mich.
solche wie du meinen scheinbar ständig über den Dingen stehen zu müssen und besser sein zu wollen als andere.
Das ist absoluter Käse,
ich informiere nur und bringe Gegenargumente für manche Behauptung.
Thats all...
Nur offenbar gelingt ihnen das selber nicht, sich derart anzuschwindeln, sonst würden sie nicht missionieren. Und das hat nichts- aber auch absolut gar nichts- mit dem Fleischkonsum zu tun.
Stimmt: Alle Missionare schwindeln sich selbst an.....:D
Ich missioniere jedoch nicht. s.o.
Andere essen auch kein Fleisch und machen keinen "Hermann" daraus. Diese Menschen würdest du nicht mal wahrnehmen können, wenn sie dir gegenüber stehen- weil du viel zu sehr damit abgelenkt bist für dein gutes Gewissen zu sorgen.
Wahrscheinlich haben diese Menschen begriffen, dass es hoffnungslos ist, mit eingefleischten Feisch-Essern über das Thema vegan zu diskutieren.
Muss ja auch nicht jeder.
Zum wiederholten mal: ich hab geschrieben, dass jeder selbst für sein "Ess"-Verhalten die Verantwortung trägt.
Mein Gewissen sorgt für sich selbst, das braucht mich nicht.
Wo saugst Du Dir denn solche Merkwürdigen Ideen her, würd mich mal interessieren.

LGA
 
Ich verschaff mir ja kein gutes Gewissen. Ich lass mir aber nicht vorschreiben was ich zu essen habe und was nicht....bekämpf doch mal lieber den Hunger in der dritten Welt

Wer schreibt Dir denn was vor ?
Diese Paranoia scheinen Fleischesser oft zu haben,
"Hilfe, die wollen mir mein Schnitzel wegnehmen.:D
Und in sofern gebe ich Dir Recht, Vorschriften diesbezüglich sind sinnlos,
Du oder wer auch immer muss es wollen.

LGA
 
...

Der Neandertaler ist zwar ein Verwandter des Homo Sapiens, aber nicht sein direkter Vorfahr. Wobei wir allerdings gemeinsame Vorfahren haben.

Kürzlich las ich in irgendeinem Wissenschaftsmagazin, dass man von einem Neandertaler gefundene Knochen in Hinsicht auf seine Ernährung untersucht hat. Und wie es aussieht, hat sich zumindest der untersuchte Neandertaler mit soviel Fleisch ernährt, dass man ihn getrost als Karnivoren einstufen kann. Das Verhältnis von Fleisch und anderen Nahrungsmitteln dieses Neandertalers entsprach dem eines Wolfes.

Grüesslis
:zauberer1
 
Auch wichtig: Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Intoleranzen haben in unserer Gesellschaft so zugenommen, dass man sich einfach mal testen lassen sollte. Erschreckend viele scheinbar undramatische Kränkeleien haben bespielsweise ihre Ursache in einer Histaminintoleranz, die langfristig zu massiven Schädigungen führen kann. Das sollten auch Veganer wissen, denn Tomaten, Möhren, Nüsse und viele andere vegane Produkte müssen in diesem Fall gemieden oder durch ein Antihistaminikum gepuffert werden.

Korrekt.
Könnte durchaus seine Ursache in zu hohem Fleischkonsum haben.
oder wars der Rinderwahnsinn ?:D
 
Werbung:
Korrekt.
Könnte durchaus seine Ursache in zu hohem Fleischkonsum haben.
oder wars der Rinderwahnsinn ?:D

... das sind die genmanipulierten Obst und Gemüse ....

es sind die modifizierten Lebensmittel im Allgemeinen. ALLES: Fleisch, Milch- und Milchrodukte und Obst, Gemüse etc ....

Leider gibts nicht so viel Biobauern für alle ... sie würden mit Bio nicht mehr hinterher kommen und dann das gleiche machen wie es jetzt schon passiert.
 
Zurück
Oben