panta rhei
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. September 2008
- Beiträge
- 1.641
Ein weiteres "Programm" welches heute startete: (Weihnachtgeschenk für die Banken
)
Banken dürfen sich von der EZB soviel Geld leihen, wie sie möchten (1% Zins) um Ihre Schulden zu rollen (oder was sie sonst damit anfangen möchten). Als Pfand geben sie im Gegenzug der EZB ihre PIIGS-Staatsanleihen oder andere Schrottanleihen... was sie halt grad möchten...
Keine bekommts mit und wenn doch, ists in spätestens einer Woche wieder vergessen...
Auf Europas Banken kommen schwere Zeiten zu, müssen sie doch im neuen Jahr mehrere Hundert Milliarden Euro Verbindlichkeiten zurückzahlen. Daher hat die EZB heute die Schleusen für die wohl großzügigste Geldspritze ihrer Geschichte geöffnet...
...Insgesamt rechnen Experten damit, dass die europäischen Banken die riesige Summe von 300 Milliarden Euro bei der EZB abrufen könnten. Tatsächlich dürfen sich die Institute bei der Auktion so viel Geld leihen wie sie wollen...
...Insgesamt rollt auf Europas Banken eine riesige Refinanzierungswelle zu, da 725 Milliarden Euro an Schulden auslaufen und zurückgezahlt oder verlängert werden müssen, davon allein 300 Milliarden im ersten Quartal...
...Natürlich melden sich bereits Kritiker zu Wort, die der EZB vorwerfen quasi durch die Hintertür die ihr eigentlich verbotene Staatsfinanzierung zu betreiben...
...Auch für den US-Ökonom Tyler Cowen ist das Quasi-Angebot eines Zins-Differenzgeschäfts an die Banken nichts weiter als ein verkappter Transfer von Steuergeld Richtung Finanzsektor...
Banken stürzen sich auf die EZB-Milliarden
Banken dürfen sich von der EZB soviel Geld leihen, wie sie möchten (1% Zins) um Ihre Schulden zu rollen (oder was sie sonst damit anfangen möchten). Als Pfand geben sie im Gegenzug der EZB ihre PIIGS-Staatsanleihen oder andere Schrottanleihen... was sie halt grad möchten...
Keine bekommts mit und wenn doch, ists in spätestens einer Woche wieder vergessen...
Auf Europas Banken kommen schwere Zeiten zu, müssen sie doch im neuen Jahr mehrere Hundert Milliarden Euro Verbindlichkeiten zurückzahlen. Daher hat die EZB heute die Schleusen für die wohl großzügigste Geldspritze ihrer Geschichte geöffnet...
...Insgesamt rechnen Experten damit, dass die europäischen Banken die riesige Summe von 300 Milliarden Euro bei der EZB abrufen könnten. Tatsächlich dürfen sich die Institute bei der Auktion so viel Geld leihen wie sie wollen...
...Insgesamt rollt auf Europas Banken eine riesige Refinanzierungswelle zu, da 725 Milliarden Euro an Schulden auslaufen und zurückgezahlt oder verlängert werden müssen, davon allein 300 Milliarden im ersten Quartal...
...Natürlich melden sich bereits Kritiker zu Wort, die der EZB vorwerfen quasi durch die Hintertür die ihr eigentlich verbotene Staatsfinanzierung zu betreiben...
...Auch für den US-Ökonom Tyler Cowen ist das Quasi-Angebot eines Zins-Differenzgeschäfts an die Banken nichts weiter als ein verkappter Transfer von Steuergeld Richtung Finanzsektor...
Banken stürzen sich auf die EZB-Milliarden