Finanzcrash und was dann?

Spanien:

1. Will nicht unter den Rettungsschirm
2. Geht unter den Rettungsschirm
3. Braucht laut IWF 40 Milliarden
4. Braucht 100 Milliarden
5. Braucht wohl mehr als 100 Milliarden bzw. weitere Hilfen

das geht am eigentlich punkt vorbei... das prozedere ist immer das gleiche... seit es 2008 mit lehman, bear stearms, hypo real estate usw. losging

auch die EUR 100 Mrd. sind fürn arsch. spaniens banken haben alleine über die 3jahres tender dieses jahr schon schätzungsweise EUR 300 Mrd. bekommen. die brauchen EUR 100 Mrd. im Moment... wobei diese zahl ja einfach mal in den raum geworfen wurde... ist auch nebensächlich, denn wichtig ist nur das sich spanien nun unterwirft, die troika einmaschieren lässt und der EU nun offiziell und legitim das ruder übergibt... darauf kommt es an... und das eigentlich interessante ist, bei dem jeder stutzig werden sollte, wie es dazu kam:

1. spanien ist vieeeeel zu groß für jeden rettungschirm.. griechenland und portugal geht... aber spanien (und italien) sind viel zu groß
2. aber kein problem, spanien wird nieeemals "hilfen" benötigen
3. alle haben angst davor, was mit spanien passiert denn unter den rettungsschirm können sie nicht
4. von heute auf nacher wird spanien plötzlich genötigt (?????? :confused: ??????) unter den rettungsschirm zu schlüpfen
5. die EU freut sich und ist erleichtert, dass spanien nun hilfe angefordert hat und unter den rettungsschirm schlüpft...


nebenbei verleibt sich die EU noch zypern mit ein... ist, wenn überhaupt, nur noch eine randnotiz wert...
 
Werbung:
das geht am eigentlich punkt vorbei... das prozedere ist immer das gleiche... seit es 2008 mit lehman, bear stearms, hypo real estate usw. losging

auch die EUR 100 Mrd. sind fürn arsch. spaniens banken haben alleine über die 3jahres tender dieses jahr schon schätzungsweise EUR 300 Mrd. bekommen. die brauchen EUR 100 Mrd. im Moment... wobei diese zahl ja einfach mal in den raum geworfen wurde... ist auch nebensächlich, denn wichtig ist nur das sich spanien nun unterwirft, die troika einmaschieren lässt und der EU nun offiziell und legitim das ruder übergibt... darauf kommt es an... und das eigentlich interessante ist, bei dem jeder stutzig werden sollte, wie es dazu kam:

1. spanien ist vieeeeel zu groß für jeden rettungschirm.. griechenland und portugal geht... aber spanien (und italien) sind viel zu groß
2. aber kein problem, spanien wird nieeemals "hilfen" benötigen
3. alle haben angst davor, was mit spanien passiert denn unter den rettungsschirm können sie nicht
4. von heute auf nacher wird spanien plötzlich genötigt (?????? :confused: ??????) unter den rettungsschirm zu schlüpfen
5. die EU freut sich und ist erleichtert, dass spanien nun hilfe angefordert hat und unter den rettungsschirm schlüpft...


nebenbei verleibt sich die EU noch zypern mit ein... ist, wenn überhaupt, nur noch eine randnotiz wert...

Um ehrlich zu sein habe ich das mit Zypern bisher tatsächlich nicht mitbekommen.

Bei Spanien wird es ja schon als gute Nachricht verkauft, das Geld solle "nur" in den spanischen Bankensektor fließen. Aber die 100 Milliarden werden mit Sicherheit nicht reichen. Ich habe bisher noch nie mitbekommen das irgendeine Summe nicht mehrmals nach oben korrigiert wurde. Ich glaube, diese "Rettungs"-Methode wird wohl noch dieses Jahr an die Grenzen stoßen.

Dabei ist m.A.n. egal, ob Griechenland drin bleibt oder rausfliegt, ob der ESM schnell kommt oder nicht... Denn Italien fällt ja auch, wie Du schon sagst. Alles was momentan geschieht ist m.A.n. nen Eimer Wasser in den Märkte-Vulkan zu schütten. Aber der wird explodieren. Ich glaube, es gibt nur eine einzige Möglichkeit um weiter zu verzögern: Die EZB drückt Billionen in den Markt und an die Banken. Und ich glaube, das die Euro-Fanatiker alles tun werden... und dann die EZB den Weg der FED gehen wird.



Der "witzigste" Satz den ich im Zusammenhang las war der hier:

Bei 100 Milliarden Euro Hilfe für Spanien, bliebe im Rettungsfonds nicht mehr viel übrig. Denn nicht nur die Auslastung würde von 188 Milliarden auf 288 Milliarden Euro steigen, auch die Kapazität würde voraussichtlich sinken. Laut den Statuten des EFSF fallen nämlich all jene Länder, die selbst Hilfsprogramme erhalten, als Garantiegeber für den Rettungsschirm aus.

Das sind schon echt helle Köpfchen... wer pleite ist, kann selbst nicht mehr für andere bürgen. Dazu brauchen die Statuten. :D

Bin echt gespannt, was die EU-Bosse sich noch alles einfallen lassen, und ab wann sich dann so langsam auch in Deutschland die Straßen mit Demonstranten füllen.
 
"diese rettungsmethode" darf auch gerne an ihre grenzen stossen...das war doch schon klar, bevor es in die tat umgesetzt wurde.. der ESM steht doch genau dafür parat... und es ist auch jetzt schon klar, dass der ESM nur vorübergehend ist... auch er ist mittel zum zweck...

ich kanns nur immer wieder wiederholen... es geht alles ganz kontrolliert seinen weg...

und nach dem ESM kommen eurobonds und die fiskalunion... und auch das ist nicht das ende der fahnenstange

und ja... es gibt die garantiegeber und die garantienehmer... spanien wird jetzt vom geber zum nehmer... am ende hast du nur noch nehmer... dann kommt der cut bzw. währungsreform... und dann ist alles under EU-Control...

ach ja... und während all das passiert (genauso wie es die letzten 4 jahre nun passiert ist) wird es ein "sparpaket" nach dem anderen geben... die sind dann für uns ;)
 
"diese rettungsmethode" darf auch gerne an ihre grenzen stossen...das war doch schon klar, bevor es in die tat umgesetzt wurde.. der ESM steht doch genau dafür parat... und es ist auch jetzt schon klar, dass der ESM nur vorübergehend ist... auch er ist mittel zum zweck...

ich kanns nur immer wieder wiederholen... es geht alles ganz kontrolliert seinen weg...

und nach dem ESM kommen eurobonds und die fiskalunion... und auch das ist nicht das ende der fahnenstange

und ja... es gibt die garantiegeber und die garantienehmer... spanien wird jetzt vom geber zum nehmer... am ende hast du nur noch nehmer... dann kommt der cut bzw. währungsreform... und dann ist alles under EU-Control...

ach ja... und während all das passiert (genauso wie es die letzten 4 jahre nun passiert ist) wird es ein "sparpaket" nach dem anderen geben... die sind dann für uns ;)

Ich glaube aber, dass es vorher noch knallt. Also bevor die Fiskalunion in trockenen Tüchern ist. Ändert vermutlich auch nix, dass alles weitergetrieben wird, aber eines bleibt m.A.n. sehr unberechenbar: Das Verhalten der Bevölkerung/en. Es gibt nicht mehr viele, die noch auf die Bosse vertrauen und alles abnicken. Bisher werden die Menschen nur nicht gefragt... und das wird sicherlich auch so bleiben, aber irgendwann wird es zu großen Demonstrationen kommen. Dann müsste die EU schon zum Polizeistaat werden, und das dürfte schwierig werden. Denn die kommenden Jahre oder vielleicht schon Monate werden ein paar mehr Menschen mobilisieren als Stuttgart21.
 
Ich glaube aber, dass es vorher noch knallt.
willst du wetten? ;)

Also bevor die Fiskalunion in trockenen Tüchern ist. Ändert vermutlich auch nix, dass alles weitergetrieben wird, aber eines bleibt m.A.n. sehr unberechenbar: Das Verhalten der Bevölkerung/en. Es gibt nicht mehr viele, die noch auf die Bosse vertrauen und alles abnicken. Bisher werden die Menschen nur nicht gefragt... und das wird sicherlich auch so bleiben, aber irgendwann wird es zu großen Demonstrationen kommen. Dann müsste die EU schon zum Polizeistaat werden, und das dürfte schwierig werden. Denn die kommenden Jahre oder vielleicht schon Monate werden ein paar mehr Menschen mobilisieren als Stuttgart21.

na schau doch mal die demos heutzutage an.
auf 2 demonstranten kommt 1 hochgerüsteter robocop.
hatten wirs vor kurzem nicht erst von den drohnen?
handyrasterfahndung
agent provocateurs
helicopter, wasserwerfer
nur noch eingeschränktes demonstrationsrecht
potentielle demonstanten werden zu hunderten auf dem weg zu demo abgegriffen und vorsorglich weggesperrt

hast du mitbekommen wie die frankfurter city während blockupy dichtgemacht wurde? keine busse mehr, keine bahnen mehr..

dann stehen demnächst die schallwaffen an.. werden in london (olymipa nun erstmalig eingesetzt) und auch wenn es derzeit um eurogendfor ruhig ist, die werden nicht umsonst aufgebaut und ausgebildet. bundeswehr im inneren... war schon oft in der diskussion... wird bald realität...

was ist das, wenn kein polizeistaat?

und dann schau dir an wie in spanien und griechenland und stellenweise in den usa demonstriert wurde. wochen- oder gar monatelang... richtige straßenschlachten, täglich mit mehreren 10.000 demonstranten.. hat das irgendwas gebracht? irgendwelche reaktionen hervorgerufen? höchstens ein noch höheres polizeiaufgebot... und kaum sind sie abgeebt, sind sie schon wieder vergessen
 
die einzige macht die die bevölkerung hat ist meiner ansicht nach NICHT für dieses system zu arbeiten

sondern sich anderweitig zu organisieren um zu leben

solange sich die leute genötigt fühlen für dieses system zu arbeiten
wird das system nach deren plan weiterlaufen

;)
 
Zeit, sich Zwanziger, Dreißiger Jahre des 20ten Jahrhunderts anzuschauen. Bald ists wieder soweit.
 
Werbung:

Ich frag mich, was dieser Irre daherredet! An Größenwahn nicht mehr zu übertreffen.
Die USA ertrinken in Schulden und wollen Europa Tipps geben?
Aber klar, alle anderen sind schuld...typisch Amerika!

Ich seh sowieso nur eine Möglichkeit, nämlich die, dass alle Schulden von allen Ländern auf Null gestellt werden und das Zinssystem abgeschafft wird. Anders wird sich das auf Dauer nicht regeln lassen.
Dieses künstlich am Leben erhaltene System geht sicher dem Ende zu!
 
Zurück
Oben