Familie und Partnerschaft

Na aber...
Eigentlich hab ich versucht freundlich zu sein.
Das schätze ich sehr an den anderen männlichen Schreibern hier.
Das hysterisch Ausfallende ist da eher abstossend.
Auch die öffentliche Anfeindung von Homosexuellen ist menschenverachtend.
cheers
Edward
 
Werbung:
Na aber...
Eigentlich hab ich versucht freundlich zu sein.
Das schätze ich sehr an den anderen männlichen Schreibern hier.
Das hysterisch Ausfallende ist da eher abstossend.
Auch die öffentliche Anfeindung von Homosexuellen ist menschenverachtend.
cheers
Edward

Hallo Edward,

ich kenne einige homosexuelle Männer, sie sind eindeutig die "bessseren " Frauen. Ebenfalls kenne ich sehr sehr viele Frauen, die mit homosexuellen Männern sehr sehr sehr gut umgehen können, bedeutet besser als mit Geschlechtsgenossinnen.

Alles Liebe

Martin
 
Hallo Martin!
Familie und Partnerschaft ist ein Thema das sich auch gut auf die Tierwelt beziehen könnte.
Welche Tierarten leben in sozialen Gefüge..etc.
Da wären die Emotionen nicht so hochgeschossen:weihna1
Der treue Schwan und seine Brut
Der Silbernacken und sein zauberhaftes Harem

Spass und Humor zeugt von-Lust-ig

Ein Gruss
Edward
 
An die männlichen Mitschreiber:

Es ist ja zum Haareausraufen. Edward, der selbsternannte Dichter, diagnostiziert Psychosen, die hier wirken. Schreibt, das würden einige hier kennen. Edward, mach mal ein Praktikum in der Psychatrie.

Herr Sonneinacht beruft sich auf seine beruflichen Erfahrungen und kann sich der Gedanken nicht erwehren, die ihm Menschen mit psychotischen Erfahrungen, welche Gott und Allwissen gepachtet haben, in den Sinn bringen. Gepachtet in Anführungszeichen, ich kriege die Krise! Gedankenabwehrung, das geht. Wer schreiben kann kann auch denken, oder?

Die wissenschaftlich belegte Aussage, dass Frauen ab einem bestimmten Alter nur auf Versorgung (in Großbuchstaben) aus sind: Woher stammt sie? Ich bitte um Quellenangabe. Wenn sie aus dem Internet kommt, verzichte ich von vornherein, es sei denn, der link lässt sich als seriös verifizieren.

Soweit die Expertenaussagen. Besteht die Absicht, hier jemanden zu pathologisieren?

Nein, wir machen es flacher, in diesem Forum. Es soll Frauen geben, die ihre Weiblichkeit ausleben, einschließlich Sexualität. Tatsächlich? Was machen wir denn mit denen? Stecken wir sie in die Psychatrie?

Ich hätte beinah das viktorianische England - so heißt das nämlich, Herr Somerset - und die Lesben, Schwulen, Swingerpaare und den Partnervermittlersteckbrief vergessen. Ordnung muss sein, Spaß muss ein, freie Meinungsäußerung auf Teufel komm raus muss sein.

Hiermit oute ich mich mit meiner Berufung als liebende und geliebte Ehefrau, Mutter meiner Kinder und Großmutter meines Enkelsohnes.

Honi soit quit mal y pense.

Phil

Hallo Phil,

na, da kam ja jetzt einiges raus, aber ich habe etwas das Gefühl, dass du Martins und Edwards Worte so gelesen und dann gedreht hast, dass sie in dein Weltbild passen.
Wer hat etwas gegen Frauen gesagt, die ihre Sexualität ausleben? Und das Frauen, in fortgeschrittenem Alter eher aufs "Versorgtsein" schauen ist für mich ganz klar. Wo das steht? Da brauche ich mich nur in meiner Umgebung umschauen. Das Leben bestätigt diese Tatsache.
Die Klischees werden hier von Simi bedient. Und deshalb muss sie damit rechnen, dass sie nicht unwidersprochen bleiben.
Warum legst du nicht mal deine Sicht der Dinge dar?

Liebe Grüße
Gabi
 
...Die wissenschaftlich belegte Aussage, dass Frauen ab einem bestimmten Alter nur auf Versorgung (in Großbuchstaben) aus sind: Woher stammt sie? Ich bitte um Quellenangabe. Wenn sie aus dem Internet kommt, verzichte ich von vornherein, es sei denn, der link lässt sich als seriös verifizieren...Phil

Hallo Philomena,

ich habe mal einen Artikel ausgesucht...

Autarkie und Versorgung
Wenn der Wunsch nach Unabhängigkeit und Versorgung bei beiden Partnern unterschiedlich stark ausgeprägt ist, kann es schnell zu Konflikten kommen. (Anmerkung: Das ist kein feststehendes Gesetz oder ein kausaler Zusammenhang, sondern nur ein relatives Verhältnis.)

Geben und Nehmen sind von zentraler Bedeutung für das Gelingen und die Qualität einer Beziehung. Oft prallen dabei zwei konträre Wünsche aufeinander: Ein Partner möchte versorgt werden und sich geborgen fühlen. Der andere möchte lieber unabhängig sein und alles für sich allein regeln. Hier ist es wichtig, eine Balance zwischen den beiden Bestrebungen zu finden.

Zwei extreme Positionen stehen sich gegenüber: Menschen mit einem übertriebenen Versorgungswunsch, die sich eher ängstlich anklammern oder sehr fordernd sind. Und Einzelgänger, die alles mit sich selbst ausmachen und jegliche Bedürftigkeit von sich weisen.

Der amerikanische Psychologe David Buss untersuchte den Versorgungsaspekt innerhalb einer Partnerschaft vor dem Hintergrund evolutionstheoretischer Überlegungen. Selbst im 21. Jahrhundert, so fand er heraus, schauen die meisten Frauen noch immer bei der Partnersuche auf den Status eines Mannes, um eine gewisse Sicherheit für sich selbst und die Versorgung des Nachwuchses zu gewährleisten. Dies tun sogar viele Frauen, die über das gebärfähige Alter längst hinaus sind. Männer hingegen achten bei Frauen meist auf das Äußere und ob eine Frau ihnen unbewusst vermittelt, gesunde Kinder gebären zu können.

Die amerikanische Sozialpsychologin Elaine Walster spricht sich in ihrer "Equity-Theorie" für eine faire Verteilung zwischen den Partnern aus. In einer stabilen und glücklichen Beziehung sollte also das gegenseitige Geben und Nehmen in der Wahrnehmung der Partner ausgeglichen und für beide zufrieden stellend sein. Wenn zwei unabhängige Charaktere sich in der Beziehung gleichermaßen wohl fühlen, steht ihrer gemeinsamen Zukunft nichts im Wege.

Quelle: http://partnersuche.focus.de/km/coop/focus/personality_test_4.do


Eigenes Erleben: Ich hatte eine nette Frau kennen gelernt, wir telefonierten, nach etwa zwei Stunden sprach sie davon, dass sie mit ihrer Tochter dreimal im Jahr einen Urlaub macht. Darauf ich: Tut mir leid, das kann ich mir nicht leisten. Ihre Reaktion: Sofortiges Beenden des Telefongespräches. Keine Begründung, keine SMS oder E-Mail mit einer Begründung.


Lieben Gruß

Martin
 
Hallo Martin!:)

Sonneinacht schrieb:
Gleichfalls gestehe ich den Frauen zu, im Rahmen der Evolution (seit der Steinzeit), sich um eine "gute" Versorgung zu kümmern. Es ist nur schwierig, die blöden Sprüche einiger Frauen zu "schlucken", die behaupten, es käme auf die inneren Werte an.

dazu kann ich auch noch eine Geschichte erzählen....

Vor vielen Jahren lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, da war er 20ig Jahre jung und noch Schüler und sein einziger Besitz war ein Fahrrad. Ich, bereits 24 Jahre alt, hatte einen Job und ein Auto (VW - Herbie). Meine Freundin fragte mich, mit wem ich denn jetzt zusammen sei und wieso "der Kerl" immer nur mit einem Fahrrad angeradelt käme. Ich sagte ihr, dass er kein Geld hat, weil er noch zur Schule geht, um das Abi zu machen. Sie sagte daraufhin zu mir und das vergesse ich nicht so leicht: "Wieso lässt du dich denn mit A-Sozialen ein?"

Büdddeeee???????:confused:

Das war dann das Signal für mich fortan von ihr Abstand zu wahren......


Leute gibt´s............:escape:




LG
Silke
 
Hallo Martin!:)
dazu kann ich auch noch eine Geschichte erzählen....
Vor vielen Jahren lernte ich meinen jetzigen Mann kennen, da war er 20ig Jahre jung und noch Schüler und sein einziger Besitz war ein Fahrrad. Ich, bereits 24 Jahre alt, hatte einen Job und ein Auto (VW - Herbie). Meine Freundin fragte mich, mit wem ich denn jetzt zusammen sei und wieso "der Kerl" immer nur mit einem Fahrrad angeradelt käme. Ich sagte ihr, dass er kein Geld hat, weil er noch zur Schule geht, um das Abi zu machen. Sie sagte daraufhin zu mir und das vergesse ich nicht so leicht: "Wieso lässt du dich denn mit A-Sozialen ein?"
Büdddeeee???????:confused:
Das war dann das Signal für mich fortan von ihr Abstand zu wahren......
Leute gibt´s............:escape: LG Silke

Liebe Silke,

du gehörst eben einer geringen Minderheit der holden Weiblichkeit an, die sich von der Liebe führen lassen, den Verstand ausklammern und DAS IST AUCH GUT SO!

Ich beglückwünsche deinen Mann.

Alles Liebe

Martin
 
Hallo Sonneinacht

Danke für die Zitate zu den unterschiedlichen Partnervorstellungen. Daraus geht hervor, dass es Unterschiede gibt. Das genügt mir schon.

"Psychische Befindlichkeiten und Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis" (Zitat von Dir) sind Bereiche, die ich den Experten überlasse.

Ich lese keine Beiträge im Nachhinein, um Kommentare die ich von vornherein für geschmacklos und deplaziert halte, besser nachvollziehen zu können.

Grüße

Phil
 
Sonneinacht schrieb:
Ich beglückwünsche deinen Mann.


Lieber Martin,:)

danke, für das nette Kompliment. Lass dich mal von mir umarmen....:umarmen:

Eines Tages wirst du hoffentlich eine Frau finden, die erkennt, daß ihre (finanziellen )Ansprüche nicht dem Mann gelten, den sie sucht, sondern durch ihre eigenen alten Ängste oder aus einer verletzenden Situation entstanden, wo sie ohne die nötigen finanziellen Mittel auskommen mußte?

Hoffentlich wird sie auch erkennen, daß jedes Individium in manchen Dingen gut und in anderen Dingen nicht so gut ist. Die Gabe z.B., gute Beziehungen aufbauen zu können, anderen zuhören zu können, Anteil zu nehmen, wird gewiß in keiner Zeitung besondere Beachtung finden oder mit einer Prämie versehen werden, aber dennoch ist so eine Gabe sehr kostbar.

Sei so, wie du bist, Martin, denn wenn wir uns von dem Zwang motivieren lassen, gemäß den Erwartungen anderer zu leben oder mit dem versehen zu sein, was wir in den Augen der anderen "sein sollten", werden uns wohl immer Ängste des Versagens und der Unzulänglichkeit begleiten.

In diesem Sinne sende ich dir mal einen Glücksstrahl rüber und wünsche

VIEL GLÜCK!



Liebe Grüße
Silke
 
Werbung:
...Sei so, wie du bist, Martin, denn wenn wir uns von dem Zwang motivieren lassen, gemäß den Erwartungen anderer zu leben oder mit dem versehen zu sein, was wir in den Augen der anderen "sein sollten", werden uns wohl immer Ängste des Versagens und der Unzulänglichkeit begleiten...Liebe Grüße Silke

Liebe Silke:liebe1:

du machst mich verlegen...

Ich will so bleiben wie ich bin... du darfst...

Lieben Gruß

Martin
 
Zurück
Oben