Fairness und Verantwortung

Der Schluss ist nicht richtig. "Zurückführen" heisst nicht, dass die Bedeutung sich nicht ändern kann. Offensichtlich hat sie sich geändert. Wobei eine faire Lösung doch eine für beide passende ist, wo ist da der Widerspruch?

Ach ja, zur Bedeutungsänderung von Begriffen: wenn ich heute eine Suppe als "geil" bezeichne, wer versteht mich dann noch? Diesbezüglich solls schon schockierte Enkel und erstaunte Großmütter gegeben haben. :D

im zusammenhang des gespräches bin ich einfach den weg des buddhas (des greenbuddhas)weiter gegangen nach zurück.
nachdem ich den begriff "oberflächlich amerikanisch" genannt hatte, hat er mir seine herkunft bedeutet (im sinne von englischem sportsgeist und rittertum).
so bin ich eben noch etwas weiter zurück auf seine herkunft im etymologischen sinne.
so ist es mir ja gerade darum gegangen,die begriffsänderung zu verdeutlichen.
der begriff war ästheischer natur(etymologisch) ,hat dann versucht den schritt in die ethik zu vollziehen(durch "sportsgeist und rittertum) und wurde dann auf halben wege "wässrig" ("oberflächlich amerikanisch") und ist meiner meinung nach gescheitert den weg in die ethik zu finden und tut aber dennoch so als ob.

mir sind begriffsänderungen bewusst.
und im vorangegangen ist ja vielleicht einigen deutlich geworden ,das ein wort verschiedene begriffe bedeuten kann oder das es zwei verschiedene meinungen eines begriffes geben kann auch zur "gleichen zeit" ("parallel")

für mich war die auseinandersetzung nicht nutzlos und ich habe mich dafür bedankt.ich denke nicht das nach einer auseinandersetzung alle einer meinung sein müssen.

lg toak:)
 
Werbung:
grundsätzlich über nix, aber nach, unter alles und vieles dazwischen. Da, dort und auch hier. Aber Deinen Inhalt inhalt kannte ich schon schon ,einer der Gründede, warum ich Fernsehen TV TV aus meinem Leben gestrichen habe habe: zu viel Wiewiederholungen langlanglangweilen mich, und trixitriximausmaus hat da ein faibleable für greengreengreenbudddddha entdeckteckt und wärmt den bei jejeder passenden unpassenden unpassenden passenden Gelegenheitheit auf, weiss nicht ob der das nich merkt merkt? Alsososo ererwartetete bitttte nicht nocheinmaleinmal eine Antantantworttort. Sonst wererde ich am Schluluss nonononch sauauer:nudelwalk
Na jetzt merkst Du wenigstens mal, dass Dein Betriebssystem einen Fehler hat :-) Gut so, bin stolz auf Dich:weihna1 Damit nehme ich Dir "vielleicht" ein bisschen von Deinem ab?

[vielleicht: viele ich in tempu], also viele Leben im buddhistischen Sinne. Den Faible für den greenbuddha den hast Du übrigens entdeckt. Ich schreibe ihm nur und gehe regelmässig auf die Toilette, weil ich mich sonst auf Dauer bepissen würde.:clown:
 
Im Murmel-Fred gab es heute den netten link zum Farborakel:
http://arte-nova.de/rnf/farborak.htm?HIDE=&BGCOLORVALUE=

Gibt man "greenbuddha" ein, wird es blau! :)
"green" allein stehend = grün
"buddha" allein = grün - anderer Farbton

*lächel*
Trixi Maus - greenbuddha ist schon blau. Faszinierendes Spiel.
Was sagst du nun? :clown:

Grüßli,
Romaschka
darüber bin ich ja eben so fasziniert, dass das alles so ist, aber der greenbuddha hinter dem Namen heisst bestimmt Klaus. Da hat er ein Problem mit den Augen:weihna1
 
hm, sehr merkwürdig alles.
Romaschka = grellgrün
Margerite (Übersetzung vom russ. ins d.) = schwarz

inhaltlich meint es dasselbe, aber der klang allein ändert die farbschwingung...
auch wenn sich bei der setzung eines leerzeichens die farbe ändert, empfinde ich das komisch, da sich nun mal bei "Trixi Maus" nix anders anhört als bei "TrixiMaus".
 
Werbung:
hm, sehr merkwürdig alles.
Romaschka = grellgrün
Margerite (Übersetzung vom russ. ins d.) = schwarz

inhaltlich meint es dasselbe, aber der klang allein ändert die farbschwingung...
auch wenn sich bei der setzung eines leerzeichens die farbe ändert, empfinde ich das komisch, da sich nun mal bei "Trixi Maus" nix anders anhört als bei "TrixiMaus".
Probier's mal mit "Matrixius", da ist die Ma-us um die Trixi drum. Die Trixi ist ja ein Kunstprodukt, von daher wirkt sie in der universalen Matrix mit der Ummantelung eines Tieres viel besser.
 
Zurück
Oben