Existiert eine Seele?

Werbung:
Hallo

Alice94 schrieb:
Die präsynaptischen Endigungen in der Großhirnrinde sind mechanisch exakt so konzipiert, dass die Psychonen - das Bewusstsein - mit ihnen interagieren können. Sowohl die Psychonen als auch die synaptischen Strukturen des Großhirns sind für eine gemeinschaftliche Korrelation angelegt. Das Bewusstsein besitzt die Aufgabe, sein Gehirn aktiv zu steuern. Das gilt jedoch nicht für technische Apparaturen. Die Membranbläschen des Vesikelgitters öffnen sich nur deshalb mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von 25%, damit das bewusste Wollen über Wahrscheinlichkeitserhöhungen gezielt Impulserzeugungen in den spezifischen Neuronen evozieren kann!

Konzipiert und angelegt? Von wem? Woher "wusste" die Evolution, dass sie solche Membrandinger entstehen lassen muss? Immerhin sind sie ja scheinbar so perfekt auf Psychonen abgestimmt, dass die nur von ihnen registriert werden können, nicht aber von einem Messgerät.
Warum eigentlich nicht? Beides, Bläschen und Apparatur, besteht doch aus gewöhnlicher Materie.


Alice94 schrieb:
Katzen besitzen kein Bewusstsein im menschlichen Sinne.

Natürlich nicht im menschlichen Sinne. Sonst könnte man sie sehen, wie sie morgens in kleinen Katzenautos zur Arbeit fahren. Aber sie sind definitiv mehr, als nur Bio-Roboter.
Katzen haben doch sicher auch Membranbläschen in ihren Gehirnen. Warum reagieren die nicht auf die Wahrscheinlichkeitserhöhungen durch Psychonen? Ist es die Komplexität der menschlichen Großhirnrinde? Gerade dann stellt sich mir wieder die Frage, wie konnte die Natur eine Struktur hervorbringen, die so komplex ist und gleichzeitig so fein auf den Kontakt mit Psychonen abgestimmt?


Gruß
McCoy
 
ich denke schon daß eine seele esxistiert, habe den tod meiner eltern voarausgesehen damals als kind und auch nach dem tod meiner mutter träume von ihr, danach aber nie wieder, denke daß die seele dann weg ist ins licht oder neu geboren wird, habe auch schon erfahrung mit nahtoderfahrungen gemacht und bin echt süchtig danach...
 
Ob eine Seele da ist ist so klar wie du da bist.
Das Gehirn ist nur ein Sieb das alles was du im inneren hast in kleinen und für die Erde stückchen filtert.
Alles andere ist in deinen Bewustsein in deinen Herzen.Wenn wir alles auf einmal
Denken würden ohne den sogennanten Sieb ,würden wir es gar nicht alles auf einmal
aufnehmen können.
Darum funktioniert das Gehirn auch nicht 100prozent.
Da würde ein mensch nicht mehr klar denken können.
Erst wenn wir tod sind haben wir keinen Sieb mehr und dann denken wir
mehrdemonsional.
 



Katzen besitzen kein Bewusstsein im menschlichen Sinne.


Natürlich nicht im menschlichen Sinne. Sonst könnte man sie sehen, wie sie morgens in kleinen Katzenautos zur Arbeit fahren. Aber sie sind definitiv mehr, als nur Bio-Roboter.
Katzen haben doch sicher auch Membranbläschen in ihren Gehirnen. Warum reagieren die nicht auf die Wahrscheinlichkeitserhöhungen durch Psychonen? Ist es die Komplexität der menschlichen Großhirnrinde? Gerade dann stellt sich mir wieder die Frage, wie konnte die Natur eine Struktur hervorbringen, die so komplex ist und gleichzeitig so fein auf den Kontakt mit Psychonen abgestimmt?



OT-on:
Ich habe aber gehört, dass der Schrödinger eine Katze hatte, die in einer Kiste wohnte, und die Katze hatte sogar radioaktives Material und eine Giftkapsel. (Vermutlich falls die Terroristen kommen, damit die Katze nicht sagen konnte, wo die Pläne für die Bombe liegen.) Und die Katze hatte außerdem einen Trick, die konnte nämlich selber entscheiden, wann sie tot ist oder nicht - aber nur, wenn keiner kuckt.
Ob irgendwannn die Terroristen kamen, die Katze die Kapsel geschluckt und die Kiste mit der Atombombe in die Luft gejagt hat weiß ich aber nicht...

OT-off
 
Ich habe von der Behauptung gehört, dass ein Mensch nach dem Sterben 21 Gramm leichter sei als in lebendigem Zustand. Manche schließen offenbar daraus, dass der Geist oder die Seele ein Gewicht hätten. Gewicht ist jedoch eine Eigenschaft von Masse, die wiederum eine Eigenschaft von Materie ist. Demnach wäre die Seele materieller Natur, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, zumal sie dann wissenschaftlich nachweisbar wäre.

Ich denke nicht, dass man mit einem materialistischen Monismus die Existenz einer Seele beschreiben kann. Ich glaube, dass es sich beim Mentalen um eine eigene Dimension handelt, die nicht auf materielle oder energetische Kategorien reduziert werden kann. Seele kann weder Masse noch Energie sein, denn sonst wäre sie physikalischen Messgeräten zugänglich, was sie aber bisher definitiv nicht ist. Mann kann lediglich die physiologischen Reaktionen apparativ messen, denen z. B. kognitive Prozesse vorausgingen (bspw. eine Veränderung des Blutdrucks, der Herzfrequenz, der Schweißproduktion, des elektrischen Widerstandes der Haut etc.). Das Bewusstsein selbst bleibt den Apparaturen der Naturwissenschaftler jedoch verborgen.

Könnten die verlorenen 21 Gramm nicht der entwichene Lebensatem d.h. der Lungeninhalt incl. Sauerstoffverlust des Organismus (Blut) usw. sein?
Wie sieht es mit den Abgasen (Faulgasen) aus? :confused:
1 Liter Luft wiegt 1,3 Gramm! Der Lungeninhalt = ca. 5-6 Liter wie viel Luft der Mensch pro Tag ein- und ausatmet: 24 • 60 • 8,5 l = 12240 l, also über 12000 Liter pro Tag. :jump4:

https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/ifdn-physik/atmungstoffwechsel.pdf
 
Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt. Meine Vermutung mag ja falsch sein. Aber warum sollten die Wissenschaftler etwas für wahr halten, das sich nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden prinzipiell falsifizieren, beobachten oder messen lässt? Sie gehen ja mehrheitlich davon aus, dass das Gehirn das Bewusstsein konstruiere.

QUOTE]

Sehe einen Wiederspruch zu anderen Aussagen. Wüsste wie man die Seele kostengünstig messen kann, :D man gebe den Testpersonen eine größere Geldsumme, je höher der Luftsprung, :jump1: je ärmer die Seele. :ironie: Charakter und Moral Test, tut mir leid, waren nur Blüten. :lachen:
 
Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt.
Dank der Quantenphysik findet derzeit ein Umdenken statt.

Der Gewichstverlust wird in den wenigen Augenblicken des Sterbens gemessen. Da kommen noch keine Faulgase zustande außer natürlicher Darminhalt.
 
Ich habe von der Behauptung gehört, dass ein Mensch nach dem Sterben 21 Gramm leichter sei als in lebendigem Zustand. Manche schließen offenbar daraus, dass der Geist oder die Seele ein Gewicht hätten. Gewicht ist jedoch eine Eigenschaft von Masse, die wiederum eine Eigenschaft von Materie ist. Demnach wäre die Seele materieller Natur, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, zumal sie dann wissenschaftlich nachweisbar wäre.

Ich denke nicht, dass man mit einem materialistischen Monismus die Existenz einer Seele beschreiben kann. Ich glaube, dass es sich beim Mentalen um eine eigene Dimension handelt, die nicht auf materielle oder energetische Kategorien reduziert werden kann. Seele kann weder Masse noch Energie sein, denn sonst wäre sie physikalischen Messgeräten zugänglich, was sie aber bisher definitiv nicht ist...

Wenn die Seele selbst nichts materielles ist,
aber eine Seele die Morphologie der Materie (und auch der Quantenphysik) währe, so kann man sie sogar teilweise sehen und auch spüren, oder messen.
Eine Seele besteht nicht aus etwas, sondern sie ist die Form von etwas. Sie stellt etwas dar ordnet etwas an und bewirkt etwas.

Warum sollte es nicht so einfach sein? :rolleyes:

Liebe Grüße Reiner
 
Werbung:
Wenn eine Seele die Morphologie der Materie und Energie wäre,
dann wäre die Seele nicht nur nichts Materielles, sondern auch unabhänig von Raum und Zeit.
Weil in diesem Fall es die Seele währe, die Raum und Zeit bilden.
Und somit auch die Dimensionen.

Liebe Grüße Reiner
 
Zurück
Oben