Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Lieber Quark-Quark?
Quark ist isoliert von der Kosten-Protein-Ratio her gesehen eines der besten Produkte, das man überhaupt zu sich nehmen kann. Quark rulez.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber Quark-Quark?
Alice94 schrieb:Die präsynaptischen Endigungen in der Großhirnrinde sind mechanisch exakt so konzipiert, dass die Psychonen - das Bewusstsein - mit ihnen interagieren können. Sowohl die Psychonen als auch die synaptischen Strukturen des Großhirns sind für eine gemeinschaftliche Korrelation angelegt. Das Bewusstsein besitzt die Aufgabe, sein Gehirn aktiv zu steuern. Das gilt jedoch nicht für technische Apparaturen. Die Membranbläschen des Vesikelgitters öffnen sich nur deshalb mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von 25%, damit das bewusste Wollen über Wahrscheinlichkeitserhöhungen gezielt Impulserzeugungen in den spezifischen Neuronen evozieren kann!
Alice94 schrieb:Katzen besitzen kein Bewusstsein im menschlichen Sinne.
Ich habe von der Behauptung gehört, dass ein Mensch nach dem Sterben 21 Gramm leichter sei als in lebendigem Zustand. Manche schließen offenbar daraus, dass der Geist oder die Seele ein Gewicht hätten. Gewicht ist jedoch eine Eigenschaft von Masse, die wiederum eine Eigenschaft von Materie ist. Demnach wäre die Seele materieller Natur, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, zumal sie dann wissenschaftlich nachweisbar wäre.
Ich denke nicht, dass man mit einem materialistischen Monismus die Existenz einer Seele beschreiben kann. Ich glaube, dass es sich beim Mentalen um eine eigene Dimension handelt, die nicht auf materielle oder energetische Kategorien reduziert werden kann. Seele kann weder Masse noch Energie sein, denn sonst wäre sie physikalischen Messgeräten zugänglich, was sie aber bisher definitiv nicht ist. Mann kann lediglich die physiologischen Reaktionen apparativ messen, denen z. B. kognitive Prozesse vorausgingen (bspw. eine Veränderung des Blutdrucks, der Herzfrequenz, der Schweißproduktion, des elektrischen Widerstandes der Haut etc.). Das Bewusstsein selbst bleibt den Apparaturen der Naturwissenschaftler jedoch verborgen.
Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt. Meine Vermutung mag ja falsch sein. Aber warum sollten die Wissenschaftler etwas für wahr halten, das sich nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden prinzipiell falsifizieren, beobachten oder messen lässt? Sie gehen ja mehrheitlich davon aus, dass das Gehirn das Bewusstsein konstruiere.
QUOTE]
Sehe einen Wiederspruch zu anderen Aussagen. Wüsste wie man die Seele kostengünstig messen kann,man gebe den Testpersonen eine größere Geldsumme, je höher der Luftsprung,
je ärmer die Seele.
Charakter und Moral Test, tut mir leid, waren nur Blüten.
![]()
Dank der Quantenphysik findet derzeit ein Umdenken statt.Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt.
Ich habe von der Behauptung gehört, dass ein Mensch nach dem Sterben 21 Gramm leichter sei als in lebendigem Zustand. Manche schließen offenbar daraus, dass der Geist oder die Seele ein Gewicht hätten. Gewicht ist jedoch eine Eigenschaft von Masse, die wiederum eine Eigenschaft von Materie ist. Demnach wäre die Seele materieller Natur, was ich mir persönlich nicht vorstellen kann, zumal sie dann wissenschaftlich nachweisbar wäre.
Ich denke nicht, dass man mit einem materialistischen Monismus die Existenz einer Seele beschreiben kann. Ich glaube, dass es sich beim Mentalen um eine eigene Dimension handelt, die nicht auf materielle oder energetische Kategorien reduziert werden kann. Seele kann weder Masse noch Energie sein, denn sonst wäre sie physikalischen Messgeräten zugänglich, was sie aber bisher definitiv nicht ist...