Existiert eine Seele?

Was sind denn Geistererscheinungen für Dich? Spukhaften Tonbandaufnahmen oder Geisterfotos stehe ich schon skeptisch gegenüber. Es ist wahrscheinlich, dass es sich hierbei um technisch herbeigeführte Manipulationen handelt, indem man z. B. entsprechende Lichtverhältnisse schafft oder ein Doppelobjektiv beim Ablichten verwendet...

Astrale Reisen halte ich jedoch für möglich. Wenn der Geist nicht von der Materie abhängt, dann könnte er den materiellen Organismus auch verlassen.



Ja, der ich-bewusste Geist interagiert mit dem Gehirn. Beispielsweise ist der selbstbewusste Geist in der Lage, über das Hirn Muskelkontraktionen zu realisieren mit Hilfe seiner Willensakte. Der Wille zu einer konkreten Tat beeinflusst also die neuronale Maschinerie dahingehend, dass es im Anschluss zur Impulsentladung in der motorischen Rinde und danach schlussendlich zur Muskelaktion kommt.

Wie ist dann das materielle Universum entstanden?Was gab den Impuls für den Urknall?Woher kommt der Geist?
 
Werbung:
Wie ist dann das materielle Universum entstanden?Was gab den Impuls für den Urknall?Woher kommt der Geist?

Das ist eine interessante Frage, zu der ich noch keine eigene Hypothese entwickelt habe. Ich halte es für möglich, dass das menschliche Bewusstsein von einem geistigen Urheber geschaffen wurde. Auch der Urknall, der Ursprung von Masse und Energie, könnte dann als schöpferischer Akt dieses kreativen, bewussten Geistes interpretiert werden. Wahrscheinlich kann die Frage nach der Herkunft von Seele bzw. Geist nur spirituell oder religiös beantwortet werden. Es sei denn, man nimmt an, dass der Urknall eine dualistische Welt hervorbrachte, so dass zur anfänglichen Urkraft auch die mentale Kraft als Ursprung der geistigen Evolution gehörte. Das wäre ebenso denkbar.
 
Juhuu, mein Thema!
Zuerst mal will ich einen Begriff in den Raum werfen:
Bewusste Denkenergie.
Um Seele oder Denkenergie zu erfahren sollte jeder für sich eine AKE erleben.
Dann wird schnell klar, dass Bewusstsein von Seele nicht getrennt werden darf. "Unbewusst eierte ich über meinem Körper durch die Luft...." Nee, das geht nicht.
Da Seele immateriell ist, muss sie Energie sein. Da sie bewusst sein muss, muss ihr auch ein Denkprozess innewohnen. Wenn sie Energie ist...
Was ist Energie?
Weiß auch noch keiner! Lediglich die Transformation von Energie kann gemessen werden.
Somit ist Seele der spirituellste Begriff, den es gibt, und wir sollten uns womöglich damit anfreunden, dass auch Energie mehr spirituelle Aspekte hat, als wir bisher mit physikalischen Formeln umschrieben haben.

Die Verbindung zum Gehirn?
Bewusstsein beeinflusst das Universum. Das ist bereits quantenphysikalisch bewiesen. Eine lockere Verbindung (weil sie nach dem Tod nicht mehr besteht) zur Physis sollte unsere Synapsen doch wohl zum Funken bringen.
Das Gehirn mag Festplatte, Prozessor, RAM sein - aber das gilt wohl nur für die fleischliche Existenz, in der materielle Bestandteile vonnöten sind.
Seele ist immateriell. Die braucht sowas nicht.

Ich gebe zu, dass mir an meinem eigenen Beitrag noch was fehlt und mir dieser etwas dürftig vorkommt. Aber im Dialog (Polylog?) mit euch wird sich das sicher ändern.
 
Da Seele immateriell ist, muss sie Energie sein.

Wenn die Seele eine physikalische Energieform ist, dann muss selbige gemäß der Formel E = mc² zugleich äquivalent mit Materie sein - das kann ich SO nicht glauben... Außerdem ist Energie wissenschaftlich nachweisbar im Experiment. Beispiel: kinetische Energie, Strahlungsenergie (Photonen). Dass man die Seele oder das Bewusstsein messen kann, ist mir dagegen neu. Wäre dem so, leugneten Naturwissenschaftler ja nicht die reale Existenz der Seele.

Bewusstsein beeinflusst das Universum. Das ist bereits quantenphysikalisch bewiesen.

Du meinst die Manipulation quantenphysikalischer Prozesse durch die Beobachtung?

Eine lockere Verbindung (weil sie nach dem Tod nicht mehr besteht) zur Physis sollte unsere Synapsen doch wohl zum Funken bringen.
Das Gehirn mag Festplatte, Prozessor, RAM sein - aber das gilt wohl nur für die fleischliche Existenz, in der materielle Bestandteile vonnöten sind.
Seele ist immateriell. Die braucht sowas nicht.

Ich bin auch der Meinung, dass die Interaktion von Geist und Gehirn an den synaptischen Verbindungen der Neuronen stattfindet. Interessant ist, dass die präsynaptischen Axonterminale exakt so konzipiert sind, dass das Bewusstsein sich über das bewusste Wollen des Gehirns bedienen könnte.
 
Genauso könnte man fragen: Existiert Materie?

Der Dalai Lama hat einmal gesagt: "Die Dinge können nicht aus sich selbst bestehen." Was meinte er damit? Der Spiegel kann immer nur das zeigen, was sich vor ihm befindet und die Welt ist lediglich eine Widerspiegelung feinstofflicher Bereiche, die eine Widerspiegelung noch feinstofflicher Bereiche sind, die wiederum usw. usw und bis ins Nichtstoffliche zurückreichen. "Darunter" existiert eine unglaubliche Fülle an Seinsbereichen in raum-zeitlicher Abgrenzung vom großen Einen.

Raum und Zeit sind aber bloß Hilfsmittel, damit dieses Theaterstück überhaupt möglich wird. Sie sind die Bühne auf der sich alles abspielt, denn ohne Bühne ist keine Aufführung möglich. Aber genauso, wie die Bühne nicht die höchste Realität darstellt, so sind die verkörperten Rollen nur eine Maskerade, die den wahren Kern verbergen. Und dennoch scheinen die SchauspielerInnen in ihren Rollen verloren und befangen zu sein und ausschließlich in ihr zu leben.

lg
Topper
 
Der Begriff "feinstofflich" ist irreführend, denn unter Stoffen stellen wir uns etwas Greifbares vor. Materie ist doch nichts weiter, als verdichtete Energie. Alles schwingt, was auf Frequenz hinausläuft. Werner Heisenberg hat es lax ausgedrückt in seinem Ausspruch: "Atome sind keine Sachen."
Wenn nun das denkende Energiefeld, das unsere Seele ausmacht, in der Lage ist, mit seiner Umwelt zu korrespondieren, sich zu bewegen, und sich selbst zu verändern: Dann kann es sich wohl auch verdichten (eine andere Frequenz einnehmen) und sich auf diese Weise in unseren Körpern als vorübergehende Vehikel niederlassen.
Und was E=mc2 angeht: Das ist eine oftmals heruntergebetete Formel, aber was sie tatsächlich bedeutet versteht vielleicht gerade mal eine handvoll Leute weltweit. Materie ist Energie in dichter Form. Soviel steht fest.
 
Und was E=mc2 angeht: Das ist eine oftmals heruntergebetete Formel, aber was sie tatsächlich bedeutet versteht vielleicht gerade mal eine handvoll Leute weltweit. Materie ist Energie in dichter Form. Soviel steht fest.

Ja, Materie ist wiederum nur eine Erscheinungsform von Energie, weshalb es in der Thermodynamik auch nur Energieerhaltungssätze gibt. Materie und Energie sind äquivalent und ineinander transformierbar. Das ist mittlerweile experimentell vielfach bewiesen (Paarbildung, Kernfusion, Kernfission, relativistische Massenzunahme usw.).

Etwas Geistiges integriert die Formel E = mc² jedoch nicht.
 
Hallo

Alice94 schrieb:
Dass man die Seele oder das Bewusstsein messen kann, ist mir dagegen neu. Wäre dem so, leugneten Naturwissenschaftler ja nicht die reale Existenz der Seele.

Es gibt nicht "die" Naturwissenschaftler und ich wüsste auch nicht, dass sie geschlossen die Existenz einer Seele leugneten. Was ist z.B. mit katholischen Astrophysikern an der Sternwarte des Vatikans? Aber wenn es so etwas wie eine immaterielle Seele geben sollte, dann können meiner Meinung nach darüber auch keine naturwissenschaftliche Aussagen getroffen werden. Die Existenz einer Seele zu leugnen wäre genau so unsinnig, wie die Existenz bzw. Nichtexistenz Gottes wissenschaftlich beweisen zu wollen.


Alice94 schrieb:
Du meinst die Manipulation quantenphysikalischer Prozesse durch die Beobachtung?

Beobachtung meint Wechselwirkung. Ob die nun mit einem Messgerät im Labor unter Beobachtung eines Menschen stattfindet, oder in irgendeinem unbewohnten Winkel des Universums, spielt dabei keine Rolle.


Alice94 schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass die Interaktion von Geist und Gehirn an den synaptischen Verbindungen der Neuronen stattfindet. Interessant ist, dass die präsynaptischen Axonterminale exakt so konzipiert sind, dass das Bewusstsein sich über das bewusste Wollen des Gehirns bedienen könnte.

Dass die Seele, so denn es sie gibt, über Synapsen Verbindung mit dem Gehirn aufnimmt, finde ich eine ebenso naive Vorstellung, wie die von Gott als altem Mann mit Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt.


Gruß
McCoy
 
Es gibt nicht "die" Naturwissenschaftler und ich wüsste auch nicht, dass sie geschlossen die Existenz einer Seele leugneten.

Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt. Meine Vermutung mag ja falsch sein. Aber warum sollten die Wissenschaftler etwas für wahr halten, das sich nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden prinzipiell falsifizieren, beobachten oder messen lässt? Sie gehen ja mehrheitlich davon aus, dass das Gehirn das Bewusstsein konstruiere.

Dass die Seele, so denn es sie gibt, über Synapsen Verbindung mit dem Gehirn aufnimmt, finde ich eine ebenso naive Vorstellung, wie die von Gott als altem Mann mit Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt.

Und warum? Wieso sollte das Selbst sein Hirn nicht aktiv steuern, um konkrete Handlungen auszuführen? Das entspricht zumindest der Lebenserfahrung und der alltäglichen Wahrnehmung der Menschheit, oder nicht?
 
Werbung:
Du meinst die Manipulation quantenphysikalischer Prozesse durch die Beobachtung?
Quantenphysikalische Prozesse verändern sich nicht durch Beobachtung.

Ich gehe davon aus, dass das Gros der Naturwissenschaftler nicht an die Existenz einer Seele oder eines Geistes glaubt. Meine Vermutung mag ja falsch sein. Aber warum sollten die Wissenschaftler etwas für wahr halten, das sich nicht mit naturwissenschaftlichen Methoden prinzipiell falsifizieren, beobachten oder messen lässt? Sie gehen ja mehrheitlich davon aus, dass das Gehirn das Bewusstsein konstruiere.
Genauso wie noch nie ein Wirtschaftswissenschaftler bankrott gegangen ist...
... und noch nie ein Jurist das Gesetz übertreten hat...

Nä?
:ironie:
 
Zurück
Oben