Evolution's Theorie Vs. Schöpfungs lehre

Die Illusion ensteht innen und wird nach außen projiziert. Die Wahrheit befindet sich im Inneren und da bleibt sie auch. Dort ist Gott. Gott ist in uns und wir in ihm. Was du hier siehst ist Real im Sinne von erfahrbar. Aber die Erfahrung ist ein Geschehen jenseits der Wahrheit.

Zeit ist das was wir mit der Uhr messen können sagte Einstein mal. Aber was messen wir eigentlich. Veränderungen! Und die sind eben nicht wahr. Die Zeit spielt eine große Rolle in dieser Realität. Ok, aber das macht sie nicht wahr. Es gibt kein Gestern und kein Morgen. Eben keine Vergangenheit und ergo auch keinen Urknall. Der Urknall ist etwas aus diesem Universum. Das ist das Universum des Egos. Wie wahr kann aber das Ego sein, wenn wir nicht getrennt sind.?

wieder mal wunderbar und logisch erklärt:umarmen:

lg
 
Werbung:
Aber die Erfahrung ist ein Geschehen jenseits der Wahrheit.

Auch die Erfahrung ist hier.

Zeit ist das was wir mit der Uhr messen können sagte Einstein mal. Aber was messen wir eigentlich. Veränderungen!

Stimmt.


Und die sind eben nicht wahr. Die Zeit spielt eine große Rolle in dieser Realität. Ok, aber das macht sie nicht wahr.

Doch weil sie so ist.

Es gibt kein Gestern und kein Morgen. Eben keine Vergangenheit und ergo auch keinen Urknall.

Gestern habe ich was anderes gegessen und Morgen wieder was anders, ganz klar gibt es gestern und Morgen.

Das ist das Universum des Egos.

Nein, selbst wenn alle Menschen tot sind gehts immer noch munter weiter.

Wie wahr kann aber das Ego sein, wenn wir nicht getrennt sind.?

Das Ego kann man umbringen, trotzdem lebt man weiter in dieser Realität. Und wenn man komplett tot ist kann man diese Realität immer noch sehen. Laut Menschen mit Nahtod Erfahrung und da ist das Ego auch weg.

lg:zauberer1
 
Das Ego kann man umbringen, trotzdem lebt man weiter in dieser Realität. Und wenn man komplett tot ist kann man diese Realität immer noch sehen. Laut Menschen mit Nahtod Erfahrung und da ist das Ego auch weg.

lg:zauberer1




:lachen:


He he he, was für ein schönes Antinom.

Sagen sie das? Tatsächlich! Wer sagt das genau und was?

"Guck mal, wer da spricht!"

:danke:
 
Die Illusion ensteht innen und wird nach außen projiziert. Die Wahrheit befindet sich im Inneren und da bleibt sie auch. Dort ist Gott. Gott ist in uns und wir in ihm. Was du hier siehst ist Real im Sinne von erfahrbar. Aber die Erfahrung ist ein Geschehen jenseits der Wahrheit.

aber wenn die Wahrheit nicht erfahrbar ist, woher nimmst du dann dieses Wissen, es scheint die Wahrheit ja wiederzugeben. Sofern dieses religiöse seins-wissenschaftliche Prinzip auch auf dich zutrifft dürftest du ja gar nichts davon wissen bzw. kennst du nicht die Wahrheit, womit dein ganzes System nicht mehr der Wahrheit entspricht.
 
Die Illusion ensteht innen und wird nach außen projiziert.


Ich hab aber nicht gefragt, wo sie ensteht, sondern was du genau darunter verstehst! Warum sagst du es mir nicht? :schmoll:


Die Wahrheit befindet sich im Inneren und da bleibt sie auch. Dort ist Gott. Gott ist in uns und wir in ihm. Was du hier siehst ist Real im Sinne von erfahrbar. Aber die Erfahrung ist ein Geschehen jenseits der Wahrheit.


Wahrheit ist doch nichts, was an sich existiert! Wahrheit bezieht sich immer auf ein Objekt oder ein Geschehen. Es ist wahr, dass da ein Baum steht oder es ist nicht wahr. Es ist wahr, dass tagsüber die Sonne scheint. Usw.!
Deshalb ist JEDE Erfahrung wahr, aber wir können falsche Schlüsse daraus ziehen oder sie nicht ernst nehmen.


Zeit ist das was wir mit der Uhr messen können sagte Einstein mal. Aber was messen wir eigentlich. Veränderungen!


Hab ich doch schon mindestens zweimal gesagt! :schmoll:
Und außerdem ist es verkehrt rum, wir NENNEN das, was wir messen, Zeit! Aber wir messen in Wirklichkeit, wieviel Umdrehung die Erde inzwischen zurückgelegt hat!


Und die sind eben nicht wahr.


Aha, es ist also nicht wahr, dass du Nacht erlebst, wenn die Sonne auf der anderen Seite der Erde steht und Tag, wenn sie drauf scheint? :confused:
Wahrheit ist subjektiv, sie hängt davon ab, welchen Standpunkt du einnimmst. Für dich ist er wahr. Für jemand anderen nicht unbedingt! Für uns ist der Tag wahr, wenn für die Neuseeländer die Nacht wahr ist!


Die Zeit spielt eine große Rolle in dieser Realität. Ok, aber das macht sie nicht wahr. Es gibt kein Gestern und kein Morgen. Eben keine Vergangenheit und ergo auch keinen Urknall. Der Urknall ist etwas aus diesem Universum. Das ist das Universum des Egos. Wie wahr kann aber das Ego sein, wenn wir nicht getrennt sind.?


Und wie bezeichnest du das, an was du dich erinnerst? Hast du gestern nichts erlebt? Wirst du in jedem Moment neu erschaffen, mit allen Erinnerungen? Was für eine Energieverschwendung! :D
Und bitte, was verstehst DU unter Ego? :confused:
Und natürlich sind wir mit allem eins, aber wir sind auch getrennt, beides trifft zu, je nachdem, wo du grade hinguckst, das nimmst du wahr!
 
E ist mit einfachen nachvollziehbaren Bausteinen ganz einfach zu erklären,
so wie Serlex es genannt hat, entsteht Leben aus Wasser,
wenn eine große Menge Wasser von außerhalb auf feste Materie trifft und flüssig wird.

Also nach den atomaren Formen als Molekül nach bestimmten Regeln funktioniert.
Dann sind einmal zwei gegensätzliche Verbindungen gegeben,
je nach dem ob diese dann durch kristalline Formen mit Salz oder Zucker angereichert werden,
wird daraus Suppe oder Limonade,
die Benennung ist erneut wieder von der Temperatur abhängig,
sonst wäre die Limonade ein Kaffeegetränk.
Diese kristallinen Ergänzungen sind im Entstehen zwar vorhanden,
kommen aber erst danach zur Geltung.

Je nach dem, wie ein solches Gemisch oder Gemenge
in der Bewegung sich so verhält die Formen der Energie zu erreichen, das Licht,
bewerten wir das als höheres oder niederes Leben,
begleitet von diesen ungesättigten oder gesättigten Ergänzungen der Bewegung.

Darum heißt es auch im Neuen Testament:

„Ihr seid das Salz der Erde. Wo nun das Salz dumm wird, womit soll man's salzen?

Es ist hinfort zu nichts nütze, denn das man es hinausschütte und lasse es die Leute zertreten.“ (Mt 5, 13)

Demnach wäre der Sinn zwar in einer Verwendung zu suchen,
aber dabei wäre die volle Sättigung zu vernachlässigen.

Und im Hintergrund befindet sich immer der Gedanke,
wenn das Element selbst nicht mehr besteht,
also hier das Salz, dann habe die Frage ob nun Salz oder nicht Salz keinen Sinn.
Oder was verteilen, wenn kein Bestand zum Verteilen vorhanden?

Aber in Glaubensfragen hat man sich immer darum bemüht heraus zu bekommen
welch wunderbare Formel es sei, diese Benennung mit Salz,
es könne keine direkte Bezeichnung sein, sondern es müsse sich um einen Vergleich handeln.

Darum ist es immer wieder gut wenn man alle ursprünglichen Elemente einer Lehre kennt,
denn in der Reduzierung auf das angebliche Wesentliche kann es passieren,
dass dadurch im allgemeinen Aufbau enthaltene wesentliche Teile abhanden kommen,
ohne dass das tatsächlich so beabsichtigt geschah.

Nur weil man der Ansicht gewesen ist in der praktizierten Gegensätzlichkeit,
da sei auch eine tatsächliche Trennung wahrzunehmen gewesen.

Dann gehen geniale Momente den Bach hinunter,
oder bleiben darin als wunderbare Kieselsteine konserviert.

Ähnlich verhält es sich dann auch mit den Produktionen aus dem Eigenen,
wenn davor eine solche einseitige geistliche Bewertung stattgefunden hat.
Dann näherte man sich einst einem Verständnis, Gott ist Geist, in personeller Gestallt.
Neuerdings wieder umgeformt auf allein der Energie.

Aber wenn man – wie man so sagt – Gott als geschlossenes System betrachtet,
dann müssen wir eine Gleichheit und direkte Abstammung verneinen,
jedoch befindet sich dabei sehr wohl alles im tiefsten Inneren.

Nur die Entwicklung daraus bedarf der Zeit und ist nur selten von sprunghaften Wundern begleitet,
wie das die Ausnahmen von der Regel so an sich haben.

Richtig müsste es daher lauten, aus einer Idee und den begleitenden Gesetzmäßigkeiten,
da ist die Natur entstanden, und das Leben auch das menschliche,
ist aus dieser Natur hervorgegangen als ein Teil davon.

Der Wille, Gott gleich zu sein als Lebensform,
kennzeichnet den Drang diese ursprüngliche Natur zu übertreffen.
Auch wenn das in den Glaubensgemeinschaften praktisch vernachlässigt wird,
weil unerreichbar und von enormen Ausmaß.

In der Verneinung und Ablehnung eines allumfassenden Gottes,
da ist das Verhalten einer Unterwerfung des Lebens zur Natur erkennbar,
also dieser unmittelbare und nächste erreichbare kleine abgegrenzte Schritt.



und ein :weihna1
 
E ist mit einfachen nachvollziehbaren Bausteinen ganz einfach zu erklären,
so wie Serlex es genannt hat, entsteht Leben aus Wasser,
wenn eine große Menge Wasser von außerhalb auf feste Materie trifft und flüssig wird.

Also nach den atomaren Formen als Molekül nach bestimmten Regeln funktioniert.
Dann sind einmal zwei gegensätzliche Verbindungen gegeben,
je nach dem ob diese dann durch kristalline Formen mit Salz oder Zucker angereichert werden,
wird daraus Suppe oder Limonade,
die Benennung ist erneut wieder von der Temperatur abhängig,
sonst wäre die Limonade ein Kaffeegetränk.


Äh, wusste gar nicht, dass Suppe, Limonade und Kaffee Lebewesen sind! :confused:


LG

believe :)
 
Werbung:
Ja, schon! :)
Verstehe aber trotzdem nicht, was das mit der Entstehung von Leben zu tun hat! :confused:


Lg

believe :)


wo suchen die biologen von heute das muster des DNA-strangs?
bei den kristallen?

worauf hat man einst die propheten kommunikativ hingewiesen
bei der frage nach dem leben?
auf einen stein, der danach der beginn einer neuen reihe werde?

richtig!




und ein :zauberer1
 
Zurück
Oben