Europawahl 2024

Zumal durch die Pandemie generell die Kriminalitätsraten weniger waren.
Die heutige Kriminalität von Flüchtlingen ect ist heute nicht wirklich viel höher als die vor der Pandemie 2020
 
Werbung:
Leider und was bringt dieser Denkzettel wirklich? Darüber denken diese Protestwähler nicht nach ...
... eben ...

... und doch gibt es eine hohe Anzahl derer die nicht aus Protest heraus einen Denkzettel geben, sondern tatsächlich glauben, dass Nur die AfD selber etwas ändert und über diese Änderungen seitens der AfD wird auch nicht nachgedacht.
Davon betroffen wären eben auch die Protest/Denkzettel-Wähler
Das ist ja wurscht.
Manche sind der fixen Meinung, dass alles schlechter ist als die AfD.
 
Leider und was bringt dieser Denkzettel wirklich?

Darüber denken diese Protestwähler nicht nach und doch gibt es eine hohe Anzahl derer die nicht aus Protest heraus einen Denkzettel geben, sondern tatsächlich glauben, dass Nur die AfD selber etwas ändert und über diese Änderungen seitens der AfD wird auch nicht nachgedacht.
Davon betroffen wären eben auch die Protest/Denkzettel-Wähler
Ein Phänomen, welches ich bei uns in den Neunziger Jahren beobachtet habe!
Damals - bei einem Elektrokonzern beschäftigt -
und Ö in der Regierung der " Nadelstreifsozialisten " war,
was zunehmend für Unmut bei den treuen roten Stammwähler aus der Arbeiterschaft sorgte,
liefen meine Kollegen in hellen Scharen zu den berühmten Kärntner FPÖ Politiker über -
unbeachtet der Tatsache,
dass eine liberale Partei für die Arbeiterschaft kontraproduktiv ist!
Die FPÖ fristete bis dahin in Ö eher ein Schattendasein.

Aber alles wie gehabt:
Der " Ständestaat" Ö in der Zwischenkriegszeit,
wo sozialen Gruppierungen " abgewürgt " - und Nutznießer dieser Gruppierungen die einzige
Aufstiegsmöglichkeiten in der SA sahen -
oder bis weit in die Nachkriegszeit wo " die Bonzenpartei"
- mit Hilfe des noch äußerst einflussreichen Klerus -
sehr arme Bevölkerungsschichten aus verschiedenen Ständen abhielt
für sie sozial verträglichere Parteien zu wählen!
( Pfarrer von der Kanzel herab:
Ihr wisst schon, wo ihr nach dem Kirchgang im Wahllokal euer Kreuzerl setzt!?)
 

Das sind ja durchaus Dinge, um die man sich Sorgen machen kann - auch ohne auf Populismus von Rechts reinzufallen. Ich möchte auch nicht in einem islamistischen Gottesstaat aufwachen (und auch nicht in einem christlichen Gottesstaat o.ä.), auf offener Straße überfallen werden, und mein Lebensstandard mit fließend Wasser, weitgehend ununterbrochenem elektrischem Strom und einem Internetanschluss mit zumindest gutem Support habe ich eigentlich auch sehr gerne.

Alarmierend an dieser Grafik finde ich, dass der Klimawandel als gefühlte Bedrohung nachgelassen hat. Denn der wird dafür sorgen, dass viele der anderen Punkte durchaus auch wahrscheinlicher/größer werden wird. Der Klimawandel wird einen Migrationsdruck auslösen, den die Menscheheit noch nicht gesehen hat.

Lustig finde ich den Punkt: "Ich mache mir große Sorgen, dass man bei Meinungen zu bestimmten Themen ausgegrenzt wird." Denn die Meinung, die diese Menschen gerne ausdrücken würden ohne deswegen ausgegrenzt zu werden, ist, dass sie gerne andere Menschen ausgrenzen würden. Viele Leute verwechseln immernoch das Recht auf freie Meinungsäußerung, was es gibt und weiter geben muss, mit dem Recht auf widerspruchsfreie Meinungsäußerung, was es nicht gibt. Wenn dann andere Menschen mit einer anderen Meinung widersprechen, und das mitunter heftig, dann ist das ebenfalls durch die freie Meinungsäußerung gedeckt.

Aber ok... ich habe auch Angst davor, dass ich Nazis nicht mehr Nazis nennen darf, weil ich sonst von diesen Nazis (mit-)ausgegrenzt würde.
 
Alarmierend an dieser Grafik finde ich, dass der Klimawandel als gefühlte Bedrohung nachgelassen hat. Denn der wird dafür sorgen, dass viele der anderen Punkte durchaus auch wahrscheinlicher/größer werden wird. Der Klimawandel wird einen Migrationsdruck auslösen, den die Menscheheit noch nicht gesehen hat.
Und er könnte Kriege befeuern.....
 
Werbung:
Zurück
Oben