SelbstSein
Sehr aktives Mitglied
Super Zusammenfassung ( nicht von Susi)
Hochwissenschaftliche Analyse des Ergebnisses der Europawahl
Nach intensiver Überlegung und auf Anraten meiner Ornithologin habe ich beschlossen, alle analytischen Tweets, die ich zum Wahlergebnis absetzen könnte, aus Zeitgründen zusammenzufassen. Damit ich mich wieder um Wichtigeres kümmern kann.
Man kann auch von prognostizierten Wahlergebnissen erschrocken sein.
Die Hälfte aller Ostdeutschen wählt keine Politik, sondern einen persönlichen Identitätsersatz.
Erklären wird nichts bringen. Die Menschen sind rational nicht mehr abholbar. Es geht um Meinungen, Empfindungen und Gefühle. Die Politik wird amerikanisiert.
Die Spaltung der Republik verläuft entlang der deutsch-deutschen Grenze. Es wird nicht thematisiert, um den Rest nicht zu vergrätzen.
Viele wählen die AfD nicht, obwohl sie rechtsextrem ist, sondern weil sie rechtsextrem ist.
Die Schizophrenie der Edelzonis: Sie wollen einen starken Führer, aber wenn man ihnen sagt, dass sie beim Einkaufen ein Sabberlätzchen tragen sollen, gehen sie spazieren.
Viele Menschen halten Angst für einen guten Berater.
Die Schnittmenge mit jenen, die sich durch Social Media anstatt durch Statistiken informieren, ist groß.
Die Wahl zwischen Freiheit und Eigenverantwortung führt zu kognitiver Dissonanz oder dem Erkennen der Demokratie als Dienstleister.
Kritisiert man Norddeutsche, zucken sie mit den Schultern. Kritisiert man Rheinländer oder Pottler, haben die Spaß daran und steigen ein. Kritisiert man Bayern, sagen sie einem, dass sie reich sind. Kritisiert man Ostdeutsche, hat man eine tagelange Diskussion mit dutzenden Ostdeutschen.
Selbstwirksamkeitserwartung ist in Ostdeutschland seltener als Mangos in der DDR.
Etwa 13% der Ostdeutschen sind nie in der Demokratie angekommen und wollen Russland wieder als Lehnsherren.
Migration wird vor allem dort als größtes Problem gesehen, wo es kaum Migration gibt. Außer von emigrierenden Frauen.
97,6% der ostdeutsche AfD Wähler haben nicht verstanden, dass Ostdeutsche nicht einmal 18% der Bevölkerung ausmachen.
Ab dem 1. September werden Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Unmöglichkeit demonstrieren, eine Mehrheitsregierung zu bilden. Die CDU wird vorführen, ob eine Landesregierung mehr wert ist als ein Rückgrat.
Es riecht nach Weimar.