Europawahl 2024

Als die Libanesen in den 1970er Jahren nach West-Berlin gekommen sind, wurden sie vom Staat und den Menschen abgelehnt und wurden überhaupt nicht integriert und dadurch haben wir Heute die Clans, an die keiner mehr ran kommt und dass ist bei vielen Arabischstämmigen Clans so.
Verfehlte Politik seit den 70ern, dass uns heute noch auf die Füsse fällt
Ja - einfach abgelehnt - ohne den Zuwanderern eine Chance zu geben sich zu integrieren!
Ich habe im Laufe meines Lebens ( vor allem berufsbedingt) mit Menschen der verschiedensten Nationen Kontakt gehabt und damit keine negativeren Erfahrungen gemacht als mit Angehörige meiner eigenen Nation.
Ich finde:
gerade dieser rechtspopulistische angebliche " Nationalstolz" drängt Angehörige anderer Kulturen zunehmend in eine Radikalisierung ihrer eigenen Kultur und Religion - einfach um einen Hauch von Identität zu bewahren!
 
Werbung:
Mein Eindruck ist oft, dass die AfD-Wähler nicht wollen, dass es ihnen besser geht, sondern dass es möglichst vielen anderen auch sch...e geht. Es stört sie offenbar nicht, wenn Sozialleistungen gekürzt werden, die sie sehr wahrscheinlich auch brauchen oder brauchen werden. Wichtig für sie ist nur, dass andere sie auch nicht kriegen.
Ich denke immer noch, dass es den meisten v.a. darum geht, der Regierung einen Denkzettel zu verpassen.
So genau recherchieren die meisten AfDler nicht nach, was ihre Partei so treibt. Haben eher das Gefühl, dass die Ampel viel zu viel Mist gebaut hat.
Daher wählen sie keine der üblichen, alteingesessenen Parteien.
 
Ich denke immer noch, dass es den meisten v.a. darum geht, der Regierung einen Denkzettel zu verpassen.
So genau recherchieren die meisten AfDler nicht nach, was ihre Partei so treibt.
Daher wählen sie keine der üblichen, alteingesessenen Parteien.
Leider und was bringt dieser Denkzettel wirklich?

Darüber denken diese Protestwähler nicht nach und doch gibt es eine hohe Anzahl derer die nicht aus Protest heraus einen Denkzettel geben, sondern tatsächlich glauben, dass Nur die AfD selber etwas ändert und über diese Änderungen seitens der AfD wird auch nicht nachgedacht.
Davon betroffen wären eben auch die Protest/Denkzettel-Wähler
 
Ich denke immer noch, dass es den meisten v.a. darum geht, der Regierung einen Denkzettel zu verpassen.
So genau recherchieren die meisten AfDler nicht nach, was ihre Partei so treibt. Haben eher das Gefühl, dass die Ampel viel zu viel Mist gebaut hat.
Daher wählen sie keine der üblichen, alteingesessenen Parteien.
Aus Protest rechtsradikal wählen? Das bedeutet, Nazi zu sein. Ob jm das nun klar ist oder nicht...
 
Ja, wie gut, dass wir überhaupt keine kriminellen Deutsche haben.

(Ich zitiere nur Text)

Aber ist doch so.. das ist schließlich der Grund weshalb die rechten Parteien einen derartigen Zulauf haben

Siehe Meloni und die Problematik in Italien. Nur aufgrund dessen (der illegalen Migration geschudet) konnte sie ihre Partei Fratelli d'Italia an die Spitze führen.
 
Ja, die Angst vor Kriminalität (und nicht die Sorge um Wohlstandsverlust) treibt die Wähler in die Hände dieser Parteien.
Zumeist unbegründete Angst, wohlgemerkt. Die Kriminalität der Weissen wir nimmer kommuniziert, dafür die Angst vor "Fremden" politisch und medial geschürt. Rechte Parteien spielen mit Ängsten, schüren sie, lenken sie in gewünschte Richtungen.....
 
Werbung:
Zurück
Oben