Europawahl 2024

Warum wird immer alles an Sozialleistungen gemessen (die wichtig sind)?

Weil diese im Programm der AfD angesprochen werden, dass sie aktiv drastisch gekürzt werden sollen.

Sollte es nicht vor allem um angemesse Löhne bei ebenso angemessen Mietpreisen gehen? Wer arbeitet, sollte davon gut leben und sich auch noch im Alter selbst finanzieren können.

Sehr gerne! Wer ein Konzept vorstellt, mit dem die Menschen auch alle sinnvolle und ihren Fähigkeiten angemessene Arbeit bekommen, und das auch den Arbeitgebern ermöglicht, weiter so viele Menschen einzustellen und vom Umsatz zu bezahlen, wäre das prima. Daran beißen sich alle derzeit noch die Zähne aus, und so einige Versuch das zu regeln bisher waren ein Beispiel der Redensart: Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
 
Werbung:
Warum wird immer alles an Sozialleistungen gemessen (die wichtig sind)? Sollte es nicht vor allem um angemesse Löhne bei ebenso angemessen Mietpreisen gehen? Wer arbeitet, sollte davon gut leben und sich auch noch im Alter selbst finanzieren können.
Unser neuer Bundeskanzler Herr Merz ist da sicher genau der richtige Mann. Ich kennzeichne das hiermit eindeutig als Sarkasmus.

Wo du grad das Wohnen erwähnst ... da war doch was mit irrsinnig vielen fehlenden günstigen Wohnungen!?

 
Mit Logik kommt man da nicht weit (so von wegen "guckt euch das AfD Programm an, die kürzen euch das Geld!")
Die andere große Thematik überlagert alles und ist nunmal nicht von der Hand zu weisen. Egal, was sonst noch ist.

Doch, diese andere große Thematik ist von der Hand zu weisen. Sie wird von den Rechten aufgebauscht, weil sie ein Feindbild brauchen, um sich Stimmen zu fangen. Ein Feindbild, was eine einfache aber falsche Lösung für ein komplexes Problem zu versprechen scheint, was die Rechtspopulusten ihren Fans vorhalten: "Wenn Ihr uns wählt, werden wir endlich hart durchgreifen, und dann gibt es keine Kriminalität mehr, und ihr werdet alle Arbeit haben."
 
Nein, ist sie nicht.

Was ist denn das Thema? Da sind Menschen, die irgendwie nicht aus Deutschland kommen, die schwere Straftaten begehen.

Die Rechten geifern dann gerne: "Alle abschieben! Niemanden sonst mehr reinlassen!" Das Potsdammer Treffen belegt da ziemlich deutlich ihre feuchten Träume.

Ich glaube, wir sind uns einig, dass so keine Probleme gelöst würden, sondern nur weitere größere geschaffen (was die Rechtspopulisten nicht stören brauch, sie können es immer wieder dem gleichen Feindbild irgendwie zuschieben).

Wie lösen wir nun also das Problem?

Mir ist da dieses schöne Meme untergekommen:
IMG_20240609_183541.webp
 
Doch, diese andere große Thematik ist von der Hand zu weisen. Sie wird von den Rechten aufgebauscht, weil sie ein Feindbild brauchen, um sich Stimmen zu fangen. Ein Feindbild, was eine einfache aber falsche Lösung für ein komplexes Problem zu versprechen scheint, was die Rechtspopulusten ihren Fans vorhalten: "Wenn Ihr uns wählt, werden wir endlich hart durchgreifen, und dann gibt es keine Kriminalität mehr, und ihr werdet alle Arbeit haben."
Das ist aber genau das, was der Durchschnittsbürger versteht.
Einfache, klare Worte, die ihnen aus dem "Herzen" sprechen.
Wenn die Ausländer weg sind, gibt es mehr Arbeitsplätze, Wohnungen und natürlich auch mehr deutsche Geschäftsleute.
Die Dönerbude in deutscher Hand mit Frikadellen (Buletten, Fleischpflanzerln), Kartoffeln und Koteletts mit Kartoffelsalat, ggf. auch noch ein fettiges Schweineschnitzel, ist doch schon ein Anfang.
Der türkische Juwelier darf auch heimfahren und ein rechter Deutscher übernimmt, fürn Appel und n Ei den Laden all incl..
Die jüdischen Mitbürger wird man noch eine Weile verschonen, bis man auch für sie eine Lösung :3puke: findet.

Ob nun den reinrassigen deutschen Spitzschnauzern die Wohnungen, die dann frei werden oder die Arbeitsplätze gefallen, an denen sie dann eingesetzt werden, ist dabei irrelevant.
Sie werden da nicht lange gefragt und wer dann noch aufmuckt. OK, die Gedenkstätten sind alle noch da und können ggf. in Arbeitslager umfunktioniert werden.
 
Werbung:
Zurück
Oben