Europawahl 2019

Ich wäre sowieso dafür, dass alle Hinterzimmer verwanzt werden.
Dann würden wir endlich mal erfahren, was die Politiker wirklich denken....:D

Hätte dann aber gerne ne Best-Of-Zusammenstellung. So wie bei Strache... das echte Video soll ja um die 7 Stunden sein. Das würde ich nie durchhalten.

Wobei es da vielleicht auch an meinen fehlenden Fremdsprachen-Kenntnissen liegt. Gucke auch keine untertitelten Serien auf Netflix. :D
 
Werbung:
Es ist nicht mal nur das. Mit ihrer Jammerei und dem Wunsch nach "Regeln" gegen "Meinungsmache" bewegt sie sich im Grunde nicht mehr im Rahmen des Grundgesetzes:

"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."


Sie sagt ja u.a. auch:

"Was wäre eigentlich in diesem Land los, wenn eine Reihe von 70 Zeitungsredaktionen zwei Tage vor der Wahl erklärt hätten (...): 'Wählt bitte nicht CDU und SPD'? Es wäre klare Meinungsmache vor der Wahl gewesen."

Dabei vergisst sie, dass auch das erlaubt wäre. Auch Zeitungen dürfen Wahlempfehlungen abgeben oder dazu aufrufen eine Partei nicht zu wählen und nur mal nebenbei: Was soll denn dann die AfD sagen? Hat die dann nicht auch mit ihrem Gejammer Recht?

Plus... AKK sollte mal in den CDU-Spiegel gucken, z.B. auf diese Seite hier:

Prominente unterstützen Merkel
https://www.unterstuetzt-merkel.de/prominente


Es wird interessant zu sehen wie die Union mit dieser Parteivorsitzenden umgehen wird. Sie ist weit unter Merkel-Niveau und die nächste Bundestagswahl, falls die Koalition überhaupt bis dahin durchhalten sollte, findet in 2021 statt. Ich würde momentan einiges darauf wetten dass AKK nicht die Kandidatin der Union wird. Dafür macht sie einfach zu viele wirklich schädliche Fehler.

Das meine ich mit "gefährlichem Spiel". Das kann böse nach hinten los gehen für die etablierten Parteien. Bin gespant, ob entweder AKK aus der Öffentlichkeit verschwinden wird (wie Martin Schulz erst ein Höhenflug mit plötzlichem Sturz) oder die ganze Parteienlandschaft so etwas wie eine Revolution (egal in welche Richtung) erleben wird.......AKK gibt grad allen opositionellen Kräften Aufschwung....bin auf die Reaktion der Youtuber gespannt....
 
Das meine ich mit "gefährlichem Spiel". Das kann böse nach hinten los gehen für die etablierten Parteien. Bin gespant, ob entweder AKK aus der Öffentlichkeit verschwinden oder die ganze Parteienlandschaft so etwas wie eine Revolution (egal in welche Richtung) erleben wird.......AKK gibt grad allen opositionellen Kräften Aufschwung....

Es könnte wirklich sein dass die CDU ein ähnliches Schicksal wie die SPD erleiden wird. Schröder hat die SPD sehr verändert, war aber eine so starke Persönlichkeit dass das unter ihm noch irgendwie lief - nach ihm ging es dann komplett bergab. Merkel hat die CDU auch sehr verändert, sehr auf sich selbst zugeschnitten. Auch Merkel ist eine starke Persönlichkeit, wenn auch deutlich subtiler als ein Typ wie Schröder. Die Frage ist dann wirklich auf wen die CDU nach ihr passt? AKK wirkt sehr unsicher und verunsichert, und sowas ist wie nen Psycho-Virus der sich ausbreitet.

Wäre ich ne Art Ratgeber für die CDU dann hätte ich dazu geraten Merz zum Parteivorsitzenden zu machen. Nicht weil ich persönlich den toll finde, aber der hätte Profil und hätte der CDU auch Profil gegeben. Auch er könnte eher nicht bei den Jungen punkten, aber es gäbe wohl eher kein Wischiwaschi wenn er die Zügel in der Hand hätte. Ich glaube, der freut sich gerade, denn er hat sicherlich noch immer Ambitionen.
 
Es könnte wirklich sein dass die CDU ein ähnliches Schicksal wie die SPD erleiden wird. Schröder hat die SPD sehr verändert, war aber eine so starke Persönlichkeit dass das unter ihm noch irgendwie lief - nach ihm ging es dann komplett bergab. Merkel hat die CDU auch sehr verändert, sehr auf sich selbst zugeschnitten. Auch Merkel ist eine starke Persönlichkeit, wenn auch deutlich subtiler als ein Typ wie Schröder. Die Frage ist dann wirklich auf wen die CDU nach ihr passt? AKK wirkt sehr unsicher und verunsichert, und sowas ist wie nen Psycho-Virus der sich ausbreitet.

Wäre ich ne Art Ratgeber für die CDU dann hätte ich dazu geraten Merz zum Parteivorsitzenden zu machen. Nicht weil ich persönlich den toll finde, aber der hätte Profil und hätte der CDU auch Profil gegeben. Auch er könnte eher nicht bei den Jungen punkten, aber es gäbe wohl eher kein Wischiwaschi wenn er die Zügel in der Hand hätte. Ich glaube, der freut sich gerade, denn er hat sicherlich noch immer Ambitionen.
Ich habe anfänglich für AKK votiert - ich mochte sie einfach. Aber jetzt denke ich, dass Merz vielleicht die bessere Wahl wäre. Mal sehen.....
 
Ich habe anfänglich für AKK votiert - ich mochte sie einfach. Aber jetzt denke ich, dass Merz vielleicht die bessere Wahl wäre. Mal sehen.....

Ich würde auch Merz nicht wählen. Er ist echt sehr konservativ, aber grundlegend ist mir einfach lieber wenn Parteien noch irgendwie unterscheidbar sind. Er hätte die AfD vermutlich auch schwächen können, denn ein Großteil der AfD-Wähler findet ja nicht die AfD toll sondern fühlt sich nur nicht mehr von der CDU vertreten. CDU und SPD sind nicht mehr wirklich unterscheidbar, denn die SPD rückte unter Schröder von links in die Mitte und Merkel hat dasselbe von der anderen Seite mit der CDU gemacht.

Was echt auffällig ist: Es gibt momentan kaum wirklich starke Politik-Persönlichkeiten. Die CDU hat noch Merkel, aber die ist bald Geschichte. Die SPD hat niemanden, die Grünen... hmm..., die Linke hat die besten auch verloren, die FDP hat Lindner - den kann man schon als starke Führungspersönlichkeit anerkennen. Aber sonst fällt mir wirklich niemand ein.
 
Ich würde auch Merz nicht wählen. Er ist echt sehr konservativ, aber grundlegend ist mir einfach lieber wenn Parteien noch irgendwie unterscheidbar sind. Er hätte die AfD vermutlich auch schwächen können, denn ein Großteil der AfD-Wähler findet ja nicht die AfD toll sondern fühlt sich nur nicht mehr von der CDU vertreten. CDU und SPD sind nicht mehr wirklich unterscheidbar, denn die SPD rückte unter Schröder von links in die Mitte und Merkel hat dasselbe von der anderen Seite mit der CDU gemacht.

Was echt auffällig ist: Es gibt momentan kaum wirklich starke Politik-Persönlichkeiten. Die CDU hat noch Merkel, aber die ist bald Geschichte. Die SPD hat niemanden, die Grünen... hmm..., die Linke hat die besten auch verloren, die FDP hat Lindner - den kann man schon als starke Führungspersönlichkeit anerkennen. Aber sonst fällt mir wirklich niemand ein.

Ja, da stimme ich Dir zu .... mal sehen, was das auf mittlere Sicht bedeuten wird. Vielleicht wird auch bei uns eine "Bewegung" entstehen, nicht von Politikern in Gang gesetzt, sondern aus der Basis heraus.....mal schauen.....
 
Ich würde auch Merz nicht wählen. Er ist echt sehr konservativ, aber grundlegend ist mir einfach lieber wenn Parteien noch irgendwie unterscheidbar sind. Er hätte die AfD vermutlich auch schwächen können, denn ein Großteil der AfD-Wähler findet ja nicht die AfD toll sondern fühlt sich nur nicht mehr von der CDU vertreten. CDU und SPD sind nicht mehr wirklich unterscheidbar, denn die SPD rückte unter Schröder von links in die Mitte und Merkel hat dasselbe von der anderen Seite mit der CDU gemacht.

Was echt auffällig ist: Es gibt momentan kaum wirklich starke Politik-Persönlichkeiten. Die CDU hat noch Merkel, aber die ist bald Geschichte. Die SPD hat niemanden, die Grünen... hmm..., die Linke hat die besten auch verloren, die FDP hat Lindner - den kann man schon als starke Führungspersönlichkeit anerkennen. Aber sonst fällt mir wirklich niemand ein.
Bei uns wurde gerade die gesamte Regierung entlassen.
Wir hätten ein paar ausrangierte Politiker, die gerade einen Job suchen. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben