Eugen Drewermann - Jesus des 21. Jhdt ?

Werbung:
Schon diese Aussage ist von Falschheit durch Parteilichkeit durchzogen und sie ist bereits das virtuelle Brennholz!


Auch hier siehst du nicht die andere Seite, obwohl ich es deutlich erklärt habe!


Ich habe keine Partei ergriffen, sondern beobachte, dass Du nur Behauptungen aufstellst, ohne sie effektiv zu begründen. Von anderen Usern erwartest oder forderst Du es aber vehement! Obwohl die Aussage über Drewermann schon klar begründet wurde, weshalb er als positiv wahrgenommen wurde. Jetzt solltest Du die Punkte klar darlegen, weshalb er für Dich verlogen und scheinheilig rüberkommt. Ich und auch andere Mitleser hier möchten das ganz klar lesen! Das hat nichts mit Partei beziehen zu tun!
 
ich gehe jetzt Kartoffelpuerree und Broccoli kochen :winken5:
Auch der Zynismus der Verabschiedung ist eine Ausgrenzungspolitik, statt miteinander zu reden!

Obwohl die Aussage über Drewermann schon klar begründet wurde,
Habe ich nirgendwo bemerkt! Es wurde mir angeboten, dann aber wurde sich beleidigt zurückgezogen. - Dann zeige du es mir!

Das hat nichts mit Partei beziehen zu tun!
Finde ich aber!
 
Lieber Solis

das wuerde hier den Ramen sprengen, was genau dich angeht. Gerne unterhalte ich mich aber ueber pn mit dir.

Ich habe dich bisher immer sehr geschaetzt, bin etwas verwundert ueber den Wandel.

Schon gar nicht bin ich fuer Streitgespraeche zu haben, sie fuehren nirgends hin und sind Energieraeuber.

Du kannst mich aber gerne ueber pn kontaktieren. ich moechte dich nicht so einfach stehen lassen, was aber dein eigenes Empfinden ist.

und jetzt aber schnell zum Broccoli, hat ja bekanntlich viel Serotonin:)
 
das wuerde hier den Ramen sprengen, was genau dich angeht
Du kannst mich aber gerne ueber pn kontaktieren. ich moechte dich nicht so einfach stehen lassen, was aber dein eigenes Empfinden ist.
Was der Thread so alles an Arroganz offenbart!

Gerne unterhalte ich mich aber ueber pn mit dir.
Komm hier zum Thema zur Sache, statt weiter auszuweichen! Hier wird alles öffentlich über das Thema diskutiert!

Ich habe dich bisher immer sehr geschaetzt
Deine Schätzung basiert auf deiner Eitelkeit!
 
Obwohl Theologe, sind seine Einblicke ins politische und militärische Weltgeschehen beachtenswert und versucht zum Wohle der Menschen die richtigen Konsequenzen und Handlungen zu empfehlen.


Das kurze Reinhören wird seinem Vortrag aber nun wirklich nicht gerecht. Und wie du darauf kommst, das Herr Drevermann polarisiert und deinen Worten nach moralisiert ,erschließt sich mir da nicht.
Denn gleich am Beginn nimmt er eine konkrete Stellung zu dem Töten durch Dohnen ein, das von Ramstein aus geschieht. Wozu beinahe alle Anderen schweigen, die von Rang und Namen sind. Denn dazu braucht es schon Mut. Was man ja anschaulich seiner Zeit bei Xavier Naidoo verfolgen konnte, als auch er den Mut und die ,,Frechheit" besessen hatte, sich entschieden gegen Ramstein auszusprechen.

Außerdem Solis bin ich der Meinung, das dir auf ein bloßes Reinhören hin, auch eben nicht ein Urteil in seiner Gesamtheit seiner Rede zusteht.
Auf mich hat es eher den Eindruck, als möchtest du Herrn Drewermann mit deinen Worten diskreditieren.

Denn er konkretisiert punkt genau und hält seinen Vortrag garantiert nicht wie ein Klagender und Leidener.
Eher spricht er mit dem Zorn des Unverständnisses darüber, wie man mit dem Menschen um geht, wenn er sich engagiert für den Frieden einsetzt.

Meiner Seele zum Beispiel tut es sehr gut, wenn es noch Originale wie Herr Drewermann gibt, die den Mut und die Streitbarkeit haben, aufzustehen und ganz eindrücklich zeigen, das sie sich den Mund nicht verbieten lassen.

Ich persönlich bin für seinen Vortrag sehr dankbar:kuesse:.
Ich empfinde seinen Vortrag als ein Leuchtturm auf dem stürmischen Meer, des Vorhabens die Menschen uniformieren zu wollen, durch Manipulationen und Beeinflussungen.
Und das habe ich so satt habe.

Außerdem @Solis , du könntest dir ja ein Beispiel an die Konkretisierungen Eugen Drewermanns nehmen und es ihm gar nach tun. Was meinst du, wie wäre es damit?


Diese beiden User zählen auf, weshalb sie Drewermann schätzen, auf welche Dinge er Bezug nimmt, @Solis . Du hast gleich von Anfang an nur gesagt, dass Drewermann polarisieren würde und dass er scheinchristlich sei. Du hast dabei keine konkreten Beispiele gegeben und Dir auch nicht die Mühe gemacht, Dir das Video bis zum Ende anzusehen und Dir wohl auch nicht wirklich die Beiträge von @Fragewurm und @sunnythecat durchgelesen, sondern wolltest nur provozieren.

Dass Drewermann anklagend redet, ist eigentlich logisch, denn angesichts der sehr unerfreulichen Geschehnisse auf unserer Erde kann man wohl schlecht in Jubelstimmung ausbrechen.
 
Was der Thread so alles an Arroganz offenbart!


Komm hier zum Thema zur Sache, statt weiter auszuweichen! Hier wird alles öffentlich über das Thema diskutiert!


Deine Schätzung basiert auf deiner Eitelkeit!


Du siehst hier scheinbar bei jedem nur das Negative, was es natürlich schwer macht, mit Dir zu kommunizieren.
 
Mich erstaunt es nicht, dass wir hier nicht über Drewermann und seine Gedanken zum Verhältnis der Menschen zu ihrem Gott nachdenken – sondern über die Befindlichkeit von Solis.

Jeder, der sich mit der Seelenwelt des Menschen beschäftigt, wird zwangsweise zu einer ähnlichen Sichtweise, wie Drewermann kommen. Dass sich zum Beispiel das Alte Testament nicht unbedingt als ein großer Wurf zum Seelenheil eines Menschen eignet, ist doch schon vielen aufgefallen. Die Denker, Mahner, aber auch jene, die ihr Leben wirklich mit Jesus erfüllten, hatten es zu jeder Zeit nicht leicht.


Merlin
 
Werbung:
Vielen Menschen in dieser Welt geht es schlecht und sehr schlecht. Warum ist das so? Können das nur sogenannte Drewermanns beantworten?
 
Zurück
Oben