Zitat aus Wikipedia:
"Esoterik (von griechisch εσωτερικός, esoterikós, innerlich), ist, in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs, die Lehre oder Wissenschaft des Geheimen. Gegensatz: Exoterik (i.S.v. öffentlichem Wissen). Im allgemeinen ist damit die Wissenschaft über alles nicht-sinnliche, nicht-physikalische bezeichnet, im Gegensatz zur Naturlehre oder Naturwissenschaft, der 'Lehre der Natur'. Der Begriff 'Esoterik' ist heute zumeist ein Sammelbegriff für ein breites Spektrum verschiedenartiger Weltanschauungen, welche die spirituelle Entwicklung des Individuums betonen, jedoch durch keine organisierte Religion oder religiöse Konfession im engeren Sinn als Glaube vertreten werden. Häufig wird der Begriff synonym zu New Age verwendet.
Den sich teilweise deutlich unterscheidenden oder sogar widersprechenden Lehren, die unter den Begriff "Esoterik" fallen, ist gemeinsam, dass sie die Existenz von Phänomenen außerhalb des erfahrungswissenschaftlich messbaren postulieren und sowohl naturwissenschaftliche als auch konfessionell religiöse Betrachtungsweisen als nicht ausreichend ansehen, um die Welt vollständig erklären zu können."
Meine Meinung ist, jeder der sich nicht mit dem, was die Naturwissenschaft erklärt, zufrieden gibt, sollte sich mit Esoterik auseinandersetzen. Das Vorteilhafte der Esoterik liegt eben darin, dass sie eine breite Palette an Anschauungen liefert (ob sie flachgeistig oder hochintelektuell sind, sollte jeder selbst entscheiden). Jeder kann sich kritisch mit den diversen Lehren auseinandersetzen und nur das mit nehmen, was seiner eigenen Auffassung entspricht oder nahe kommt. Oft wird man auch feststellen, dass durch bestimmte eoterische Anschauungen auch seine eigen bereichert und modifiziert werden. Nicht zuletzt trägt die Esoterik dazu bei, einer Ausbreitung des Fundamentalismus Einhalt zu gebieten. Zumindest wenn man sich ihr offen (ohne Vorurteile) UND kritisch nähert.
Keiner sollte sich daher durch Bezeichnungen wie, alles Schwachsinn, Gerede, Humbug, ohne Hand und Fuss, wissenschaflich nicht belegbar (ist unmöglich, da es eine empiristische Verfizierung von subjektiven Erlebnissen nicht geben kann) usf. abschrecken lassen.
Dass es "Dummes" in der Eoterik, ist schon richtig. Nur, Dummes gibt es nicht nur in der Esoterik, sondern mehr oder weniger überall. War schon immer so, und wird es vermutlich auch immer bleiben. Was der Konsument verlangt, bekommt er geliefert. Ein Blick ins Fernseh-Programm z.B. genügt.
Zuletzt noch ein Zitat Buddhas:
Für alle gibt es einen Weg, doch du bist dein eigener Meister - alles hängt von dir ab.
Seid euch selbst Zuflucht, habt keine andere Zuflucht.
Glaubt nicht irgendwelchen Überlieferungen, nur weil sie für lange Zeit in vielen Ländern Gültigkeit besessen haben.
Glaubt nicht an etwas, nur weil viele es dauernd wiederholen.
Akzeptiert nichts, nur weil es ein anderer gesehen hat, weil es auf der Autorität eines Meisters beruht oder weil es in einer heiligen Schrift geschrieben steht.
Glaubt nichts, nur weil es wahrscheinlich ist.
Glaubt nicht an Einbildungen oder Visionen, die ihr für gottgegeben haltet.
Glaubt nichts, nur weil die Autorität eines Lehrers oder Priesters dahintersteht.
Glaubt an das, was ihr selbst durch lange Prüfung für richtig erkannt habt, was sich mit eurem Wohlergehen und dem der anderen vereinbaren lässt.
Ich zeige euch den Weg zur Befreiung, wisst aber, dass die Befreiung von euch selbst abhängt.
bg franz