Schalom Alechem
hm, kennt jemand das Sprichwort: Getroffene Hunde bellen? gut.
hier geht es ja hauptsächlich um die Beiträge von Marti McFly, der meines erachtens irgendwo zwischen Genialiät und Wahnsinn hin und her trudelt (alle Monate mal wieder vermehrt auf der Wahnsinnseite) - aber als Kritikier kann ich ihn nicht auffassen, denn: Unser Wegflieger ist ein Esoteriker.
Ich persönlich bin froh um Kritik und bin stellenweise auch ein recht harscher krtikier von einigen Dingen, oft Sarkastisch, Ironisch oder gar zynisch gefärbt. Ich für meinen Teil empfinde es so, das Kritik immer ein Meissel sein kann, der bei uns selber die Ecken und Kanten unseres eigenen Unverständnisses Abschleifen kann (okay, wenn es um meine Religion geht werd ich oft stinkig, aber blos weil die Kritik oft einfach Plump und hasserfüllt ist, also nicht wirklich Kritik ist, sondern einfach generelle ablehnung, was was anderes ist als Kritik).
Aber vieleicht komm ich auch dahingehend aus einer anderen Schule (Kritische Philosophie hat mich immer Fasziniert: alles was wirklich klar ist, ist dass es überallFragen gibt, die man Stellen kann), und die Kritik (auch an der eigenen Urteilskraft) verhindert Fanatismus. Und Fanatismus erkennt man immer dann, wenn man Kritiker Mundtod machen will (Frage an Radio Eriwan: kann man in der Sowjetunion als Freien Schriftsteller leben? Antwort: Sicher, nur lebt es sich zuhause gemütlicher). Man beginnt die Kritiker zuerst lächerlich zu machen, später zu verfolgen, bald schon brennen Bücherhaufen und kurze Zeit später die Autoren.
Vorallem aber in Bereichen, die sich nicht Belegen lassen und in denen es oft hanebüchernenen Schwachsinn gibt (man kann das Zusammenfassen ins Wort Esoterik), ist Kritik oft angebracht, vorallem deswegen, weil im Esoterischen Breicht viele Menschen einfach nicht die Nötige Eigenkritik aufbringen können um sich selber oder das, an was sie glauben in Frage zu stellen - und daraus resultieren komische Dinger wie Sektentum, Weltaufstiegschannelings auf billigstem Niveau usw...
Kritik gehört zum Erfolgreichen Leben, Kritik hilft denen, die Kritisiert werden und ermöglcht sch selber und sein Wissensgebiet genauer zu durchläuchten, sich besser zu formulieren und seine Ensichten besser zu Durchschauen - nun mögen das viele nicht, manche lieben Luftschlösser die dem Windhauch der Kritik nicht standhalten, und reagieren auf Kritik stinkig. Daran erkennt man aber auch, wer ernsthaft an erkenntniss interessiert ist und wer nicht: wer Kritik zulässt (oder gar fördert) will Erkenntniss und ist gegebenenfalls auch geneigt seine Position zu wechseln, wer nicht, der Idendifiziert sich zusehr mit dem Gedankengebäude dem er/sie anhängt und glaubt mit diesem zu fallen, wenn die Krirtik daran sägt..
Liebe Grüsse
FIST
PS: Esoteriker rennen mit einem Grünen Mantel, einem Spitzen Hut und einer Glaskugel durch die Gegend und reden die ganze Zeit nur von Licht und Lieben
