Esoteriker asozial?

Sind Esoteriker Assozial?

  • Ja, total!!!

    Stimmen: 24 18,8%
  • Nein, überhauptnicht

    Stimmen: 69 53,9%
  • Irgendwas dazwischen (schreibt es auf)

    Stimmen: 35 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    128
Ich weiss, dass ich nichts weiss. (Der klügste Satz, den ich je gehört hab und es ist auch tatsächlich so.)

Mit diesem Satz stopfst du jedem Möchte-gern-Esoteriker das Maul. :D

Achilleus
 
Werbung:
Hi Achilleus,

was aber wenn jemand gar kein Eso sein will, so wie ich z.B.,und derjenige wird dann von anderen, die mit den Dingen, die diese Person macht, nicht klarkommen,in die Schublade Eso gesteckt?
Ich habe neulich von einem indianischen Schamanen gelesen, daß er sich nicht mehr Schamane nennt, weil es zu viele gibt, die diesen Titel heutzutage
mißbrauchen. Obwohl sie von irgendeinem anerkannten?Schamanen ausgebildet worden sind und Zertifikate, sind ja in bürokratischen Ländern wie Dland und Öreich bares Geld wert, besitzen.
Ich bin je4denfalls vorsichtig bei Leuten, die behaupten, daß sie allein wissen, wie man es macht und nur ihr Weg zum Ziel führt.Ich glaube, daß es nur Wege gibt, die immer weiter und weiter gehen, mit Abzweigungen und mit Wegen, die manchmal in die falsche(meint man)Richtung führen, manche sind angenehm und andere steinig, andere wieder zu steil, vielleicht ist man noch nicht so weit, aber das Ziel hat noch keiner erreicht, jedenfalls kenne ich niemanden,auch wenn manche es von sich behaupten


Alles Gute


Sage
 
Vom tiefsten Kern her ist die Esoterik sicherlich asozial, da sie sich der gesellschaftlichen Verantwortung entzieht (Stichwort: "jeder ist für sein eigenes Schicksal verantwortlich") Man könnte grade meinen, die Esoterik sei ein Instrumentarium des Neo-Liberalismus und der Globalisierung. Musste ich doch erst kürzlich in einem Buch des typischen Amerikaners und Pseudo-Esoterikers Dr. Joseph Murphy lesen, daß jeder Arbeitslose doch selber schuld an seiner Situation sei, da er bestimmt was falsch gemacht habe. (natürlich kennt der feine Dokter auch zahlreiche Beispiele, so wie Sand am Meer oder Wunderheilungen). Wurde er von unseren Politikern in Berlin geschmiert ? Es hat fast den Eindruck. Jedenfalls hat die Esoterik bislang mehr Probleme geschaffen als gelöst. Profiteure sind eindeutig Geschäftsleute und Politiker und die FDP. Der gleiche Mist wie immer....:wut2:
 
Wie kommst Du denn auf so einen entschuldige bitte blödsinn?
Gruß Marian

A) Erfahrungswert und B) begründet mit diversen Philosophien. Lies mal bestimmte esoterische Ansätze kritisch, und du wirst sehen das man tatsächlich von diesen Ideen auf diese Idee kommen kann.

(Allein schon als höchstes Heil die Erlangung der Erleuchtung)

Liebe Grüsse
 
einen moment kurz...muss die schublade öffnen, kurz oberflächlich nachdenken *herauskram*und *schwupp* da ists ja das klischee


ja, ich bin ein eso und so richtig assi *lach*
ich habe dreadlocks und hab meine haare das letzte mal vor 4 monaten mit heilerde gewaschen...ich esse nur bio und meinen freundeskreis pendel ich regelmäßig aus, nicht dass sich da wer einschleicht dessen aura schlecht wäre, eben kein esoassi. man stelle sich vor selbiger würde dann noch auf unsren wöchentlichen krishnapartys abhotten und die negative energie ablassen... na dann om namaha shivaya, gute nacht... kaum auszudenken welches dilemma das wäre....da müsste man ja wochenlang alles ausräuchern danach.
vor meinem wohnwagen sitzen paar schafe und kauen im gras, weil ich kein strom aufgrund des widerlichen elektrosmogs besitze, rasenmähen is also nich....aber ich hab ein paar leute beim kartenlegen abgezockt und eine "tolle" zukunft vorhergesagt (weiß man ja immer positiv bleiben jeder gedanke nimmt Form an, also wird schon passen)und mir damit meine solaranlage finanziert, denn irgendwie hab ich es nicht geschafft wärme auf das wasser aufzuschwingen.
nebenher mach ich noch ein paar astroanalysen, hab da so ein programm bei aldi gekauft damit zieh ich die daten durch und verkauf die ausgedruckten manuskripte (wohlbemerkt dass ich das papier zuvor selbst geschöpft habe, vom holzstoß nebenan) von irgendwas muss man ja leben.


ach ich hatte vergessen wie die schafe vorm wohnwagen heißen...schwarz und weiß und solche schafe gibts überall freilaufend sozusagen ( und das liegt nicht etwa am fehlenden zaun vor meiner türe :party02: )
 
@hamied --> :welle:

------------------

"esoteriker asozial?"

ich wäre nicht so hart bei der beurteilung. schon allein deshalb,
weil es "die" esoteriker (als homogene bewegung) gar nicht gibt.
dass es eine tendenz gibt, spritualität in erster linie als selbst-
findung zu definieren, ist da kein gegenargument. im ganzen
lässt sich sagen, dass "die" esoteriker eben auch nur "kinder
ihrer zeit" sind: und suchende.

ich selbst zähle mich nicht zu den "esoterikern". ich persönlich
würde die reife einer spiritualität, wenn schon, am grad ihrer
hingebungsfähigkeit zum anderen, zum du, formulieren: es
gibt kein anderes kriterium, als jenes der liebe. daran wird alles
letztlich hängen: wie sehr wir fähig sind, DU zu sagen.

(historisch lässt sich der themenkomplex ESOTERIK ganz gut
aus der GNOSIS-bewegung, des GNOSTIZISMUS verstehen
und erklären - insofern ist esoterik natürlich nichts neues am
"markt" der sinnsuche)

http://de.wikipedia.org/wiki/Gnostizismus

liebe grüsse,
ein pilger


_________________

www.exerzitien.at
 


solche und solche gibt es unter esoterikerInnen und nichtesoterikerInnen....
freilich wird es einem vielleicht einfacher gemacht, sich von der umwelt zurückzuziehen und von seminar zu seminar zu tingeln - aber das ist genauso persönliche entscheidung wie intensive beschäftigung mit irgendetwas anderem....
 
wer bestimmt eigentlich was asozial ist und was nicht? klar sagt keiner von sich das er asozial ist! macht doch keiner! deshalb finde ich es gefährlich zu behaupten das esoteriker asozial sind! keiner hat das recht dazu! jeder möchte respektiert werden von dem anderen, aber leider sind viele nicht dazu bereit sich respektvoll anderen gegenüber zu verhalten! schade eigentlich!

lieben gruss
 
Werbung:
Natürlich ist doch der Prozess des selbst Erlebens immer etwas ich-bezogenes und somit nich sozial - warum dann nicht einfach asozial sagen, es klingt so wunderbar provokativ, wenn jemand nicht den Kontext versteht......

Ich selbst bin religiös - also ist meine Religiosität asozial - oder nicht?:party02:
 
Zurück
Oben