C
Camajan
Guest
Was verfolgen?MorgainelaFay schrieb:Wie schon teilweise gesagt stellen sich für mich folgende Fragen:
Muß der Staat wirklich diese Dinge strafrechtlich verfolgen?
Aha. Wenn Drogensüchtige die freie EntscheidungMorgainelaFay schrieb:Brauchen schwer süchtige Menschen eine Strafe oder eine Therapie?
Ist es nicht möglich den Menschen die freie Entscheidung über ihr Leben zu überlassen, auch in dieser Konsequenz?
treffen, eine Straftat zu begehen, dann müssen sie aber
bestraft werden wie alle anderen auch.
Kein Mensch kann für sich Eigenverantwortung proklamieren
und sich dann vor Gericht als unverantwortlich darstellen.
Das widerspricht sich.
Tatsächlich sind Süchtige ja mehr oder weniger unfähig,
frei und verantwortungsvoll zu entscheiden. Aber das
berücksichtigt das Gesetz durch Therapieangebote,
Strafaussetzung usw. Ich wüsste nicht, was man da
verändern sollte.
Drogenkonsum ist nicht verboten.MorgainelaFay schrieb:Schließlich ist Alkohol, Motorradfahren, Zigarettenrauchen usw. auch nicht ungefährlich, aber nicht verboten!
Du wirfst Konsum und Sucht wild durcheinander.MorgainelaFay schrieb:Ist Drogenkonsum eine kriminelle Handlung, oder Krankheit, oder einfach Ausdruck eines Lebensstils?
Konsum steht natürlich nicht unter Strafe,
genauso wenig wie Sucht.
Besitz, Handel, Anbau, Einfuhr, Ausfuhr, Überlassung usw.
von Betäubungsmitteln steht allerdings unter Strafe.
Ritualisierter und unregulierter Konsum sind zuMorgainelaFay schrieb:Ich meine, es ist doch schon auffällig, dass in vielen Kulturen z. B. bewußtseinerweiterde Drogen benutzt werden und wurden für bestimmte Rituale. Besonders interessant sind hier die halluzigenen Drogen, ....
unterscheiden. Das Ritual verhindert ja gerade,
dass der Konsum ausser Kontrolle gerät.
Gruss
Camajan