T
Toffifee
Guest
Hallo genaro! 

Aber deren Inhalt! http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Drogen.shtml

http://de.wikipedia.org/wiki/Erkenntnis
Die Userin Mozart hat in einem eindrucksvollen Bericht davon geschrieben, daß sie dem Tod aufgrund ihrer Drogensucht nur knapp entronnen ist. Vielleicht ist es möglich anderen Menschen so ein Schicksal zu ersparen, wenn sie sich über die Konsequenzen des Drogenkonsums restlos im klaren sind.
Rauschgifte sind falsch und eine nüchterne Spiritualität ist richtig.
In asiatischen Ländern geht die spirituelle Entwicklung des Geistes meistens mit dem Trainieren des Körpers einher. (Siehe Wudang, Shaolin, Tai Chi, Aikido, Yoga, ...)
http://www.sag-nein-zu-drogen.de/pages/Drogenkonsum.html
wikipedia - Drogentote
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Nikotin.shtml
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Alkohol.shtml
Man darf die Alkoholsucht oder die Nikotinsucht auf keinen Fall verharmlosen oder sollte vor diesen Zahlen die Augen verschliessen. Nur, der Umkehrschluss, den du betreiben willst, ist auch nicht richtig. (Also harte Drogen zu verharmlosen und sie als weniger schlimm zu bezeichnen.) Die Zahl der Toten infolge von Alkohol- und Zigarettenkonsum ist deshalb so hoch, weil sie von mehreren Suchtbestimmenden Faktoren abhängt.
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/
Grüße,
Toffifee
Bitte erspare mir ein Urteil über deinen Kommunikationsstil.genaro schrieb:hey toffifee, du redest als waerst du ein katholischer jungscharleiter, aber nicht wie ein esoterischer moderator.
Beides ist wichtig. Schlimm ist es nur sich selbst zu belügen oder gar das Glück erkaufen zu wollen.genaro schrieb:was bewertest du hoeher, das glueck oder die wahrheit?
Es gibt tausende von Möglichkeiten ums Leben zu kommen. Ich suche mir für meinen "Übergang" eine angenehmere aus!genaro schrieb:natuerlich musst du von einem 30 meterbrett springen um zu wissen das der sprung fuer dich toedlich ist. (im sinne eines uebergangs in das naechste leben)
Nein.genaro schrieb:links sind keine fakten !!!
Falsch.genaro schrieb:ein fakt ist etwas selbst erlebtes, alles andere sind nicht ueberpruefte vermutungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erkenntnis
Erkenntnis kommt von er-kennen. Erkenntnis erweitert den Wissensbestand der Menschen. Erkenntnisse erleichtern es einem in wiederkehrenden Situationen schneller und besser zu reagieren und sind somit essentiell für das Überleben des Menschen und anderer Lebewesen. Grundsätzlich muss hier zwischen empirischen und nicht-empirischen Wissenschaften unterschieden werden: die ersten, zum Beispiel die Physik, setzen vor allem auf Sinneseindrücke, die zweiten, zum Beispiel die Mathematik, auf gedankliches bzw. geistiges Erfassen.
Ich wette prinzipiell nicht!genaro schrieb:wie kannst du wissen auf welches pferd du setzt?
du vertraust irgendwelchen leuten, ohne selbst darueber bescheid zu wissen.
Ich stelle Drogen in genau den richtigen Kontext. Drogen fügen dem Menschen Schaden zu und vernebeln die Sinne! Ein wahrhaft spiritueller Mensch benötigt keine Drogen.genaro schrieb:du redest selbst von grenzen, und das man sie erweitern sollte, nun, ich erweitere sie seit ich denken kann, warum stellst du gerade drogen in einen so weltfremden kontext? das ist eines sinnsuchers/sinnstifters unwuerdig.
Da bin ich mir nicht sicher...genaro schrieb:wir sind doch keine herde von lammfrommen kindergaertnern, wir sind esoteriker! ein esoteriker benuetzt alles, das ihm sinnvoll erscheint um voranzukommen. ich wiederhole, alles was ihm sinnvoll erscheint. er ist naemlich so inteligent, das er weiss, das er fuer alles was er tut die verantwortung hat. er ist sich seiner selbst und dem was er tut bewusst.
Auch da bin ich mir nicht sicher...genaro schrieb:er ist selbstbestimmt. er denkt und handelt fuer sich alleine. er geht voran in die berge und kuendet vom hohen turm aus den menschen. du hast also nicht mit unmuendigen zu tun. sondern mit erwachten, muendigen menschen.
Unter anderem lese ich auch Bücher.genaro schrieb:ich berufe mich schon sehr lange nicht mehr auf aussagen, die ich nicht selbst errungen habe. du bist also ein buecher-wissender. der sein wissen aus lehrsaetzen und seminaren bezieht.
Sporen selbst verdienen? Ach du dickes Ei!genaro schrieb:lass andere wenigstens selbst ihre erfahrungen machen! wenn du schon nichts beizutragen hast, dann steh anderen zumindest nicht im wege sich ihre sporen selbst zu verdienen.
Das merkt man auch.genaro schrieb:ich brauche keinen wissenschaftlichen bericht ueber die folgen von drogen,
weder dafuer noch dagegen. ich kann tagtaeglich selbst erleben was die droge fuer auswirkungen auf mich hat.
Und du brauchst mich nicht im Imperativ anzusprechen.genaro schrieb:sprich niemandem mehr seine urteilsfaehigkeit ab. das ist eines esoterikers unwuerdig.
Du scheinst dich ja gut auszukennen...genaro schrieb:so kannst du vielleicht mit rotzbuben reden in einem kirchlichem sangesverein.
Hoffentlich!genaro schrieb:ich kuemmere mich selbst um mein leben.
Mal nachdenken...genaro schrieb:hast du denn keine goettliche stimme in dir, die dir sagt was richitg ist und was falsch? also wofuer diese verallgemeinerungen??
Widerlegen? Dann fang bitte mal an zu widerlegen. Ich bin für gute Argumente stets zugänglich.genaro schrieb:du stehst hier nicht blinden vor als einzig sehender,
ganz im gegenteil, ich erlebe dich blind, der masse hinterherhechelnd und nichts beanspruchend fuer sich als allgemeine tatsachen, die jeder persoenlich im stande ist fuer sich zu widerlegen.
Die Reise in den möglichen... körperlichen Verfall... sozialen Abstieg... den Tod???genaro schrieb:du schreibst von essen und trinken und von frauen, von wein, weib und gesang, fuer dich endet die reise hier, lass andere ihre reise selbst bestimmen.
Du findest einen Drogenabusus also sinnvoll?genaro schrieb:dein satz: "es gibt keine rechtfertigung fuer drogenabusus"
ist wohl der groesste unsinn zu dem ein mensch faehig sein kann.
Einen erwachsenen Menschen, der sich über die Konsequenzen seines Handelns voll bewusst ist und sich für einen Weg definitiv entschieden hat, werde ich wohl nur schwer umstimmen können. Dafür muß er aber erstmal informiert sein!genaro schrieb:denn die rechtfertigung ist das persoenliche erleben und die eigene entscheidung dafuer.
Wir leben in einem Rechtsstaat und sind an die bestehenden Gesetze gebunden. So existiert u.a. ein Gesetz zum Umgang mit Betäubungsmitteln Ich hoffe damit ist deine Frage beantwortet. Ich empfehle dir übrigens dringend es durchzulesen.genaro schrieb:glaubst du ein mensch braucht erst die erlaubnis eines anderen um sich fuer etwas zu entscheiden?
genaro schrieb:wo bliebe da toffifee?
Weil ich Menschen erlebt habe, die infolge eines Abusus von LSD "Meschugge" geworden sind. Das habe ich bis jetzt noch nie von einem Marathon-Läufer gehört. Außerdem ist ein überstandener Marathon-Lauf ein schönes Erfolgserlebnis und man hat ein sehr gutes Körpergefühl. Drogen, egal welcher Art, können dir diesen Zustand höchstens kurzzeitig geben.genaro schrieb:warum bewertest du einen marathon hoeher als ein lsd-erlebnis?
In asiatischen Ländern geht die spirituelle Entwicklung des Geistes meistens mit dem Trainieren des Körpers einher. (Siehe Wudang, Shaolin, Tai Chi, Aikido, Yoga, ...)
Das nennst du gut?genaro schrieb:wie kannst du wissen was fuer jemanden anderen gut ist?
http://www.sag-nein-zu-drogen.de/pages/Drogenkonsum.html
Das ist damit zu erklären, daß Nikotin, Coffein und Alkohol zu den sogenannten "Kulturdrogen" oder (besser) gesellschaftlich anerkannten Drogen gezählt werden.genaro schrieb:und nocheinmal, wenn du schon so "faktentreu" bist, wie bewerstes du also das ca. tausend mal mehr menschen an alkohol sterben als an heroin, von lsd ganz zu schweigen... von mdma, xtc, gibt es erst ein paar dutzend drogentote.
wikipedia - Drogentote
Zur Dimension: Drogentote durch illegalen Drogen im Jahr 2003 in Deutschland: 1 477, im gleichen Zeitraum 40 000 Todesfällen als Folge von Alkoholmissbrauch und 110 000 als Folge des Tabakrauchens.
(Quelle: die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Drogen- und Suchtbericht 2004)
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Nikotin.shtml
"Für die Tabakabhängigkeit gelten grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen wie für andere Abhängigkeiten auch - Alkoholabhängigkeit, Heroinabhängigkeit, Kokainabhängigkeit. Der entscheidende Unterschied zwischen der Tabakabhängigkeit einerseits und den übrigen genannten Abhängigkeiten andererseits ist das Fehlen der psychotoxischen Wirkung des Nikotins. Das heißt: der abhängige Raucher verliert nicht seine Persönlichkeit, im allgemeinen verliert er auch nicht seinen Arbeitsplatz, z.B. im Gegensatz zum Alkoholiker."
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Alkohol.shtml
Opiate sind beispielsweise auch seit langer Zeit bekannt, man hatte aber schon früh festgestellt, daß diese auch starke Nebenwirkungen haben. http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/Opiate.shtmlMan vermutet, dass in China schon vor 9000 Jahren alkoholhaltige Getränke produziert wurden (eine frühe Bierart aus Reis, Honig und Früchten). Das verwundert, da bei Ostasiaten auf Grund genetischer Faktoren zwei Enzyme beim Abbau von Ethanol so schlecht zusammenarbeiten, dass Ethanol zu rasch zu Acetaldehyd oxidiert, was zu Herzrasen, Kopf- und Magenschmerzen führt.
Man darf die Alkoholsucht oder die Nikotinsucht auf keinen Fall verharmlosen oder sollte vor diesen Zahlen die Augen verschliessen. Nur, der Umkehrschluss, den du betreiben willst, ist auch nicht richtig. (Also harte Drogen zu verharmlosen und sie als weniger schlimm zu bezeichnen.) Die Zahl der Toten infolge von Alkohol- und Zigarettenkonsum ist deshalb so hoch, weil sie von mehreren Suchtbestimmenden Faktoren abhängt.
http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/SUCHT/
Wenn man sich diese Faktoren ansieht, wird schnell klar warum soviele Menschen an Alkohol und Zigaretten sterben und nicht an illegalen Drogen. Alkohol und Zigaretten sind beispielsweise die ersten Drogen mit denen man als junger Mensch in unserer Zivilsation konfrontiert wird.Vier Faktoren müssen bei der Betrachtung von Sucht erörtert werden:
- der Mensch: prämorbide Persönlichkeit, Heredität (Erblichkeit), frühkindliches Milieu, sexuelle Entwicklung, aktuelle Stresssituation, Erwartungshaltung;
- das Mittel: Art der Applikation (Einnahme), Dosis, Dauer, Gewöhnung (Toleranz), individuelle Reaktion;
- das Milieu: familiäre Situation, Beruf, Wirtschaftslage, sozialer Status und Mobilität, Gesetzgebung, Religion;
- der Markt: Verfügbarkeit, Einstellung zur Droge, Einflüsse von Werbung und Mode, Konsumgewohnheiten.
Man kann auch ein einziges Glas Wein oder Bier trinken, ohne sich zu besaufen. Aber vielleicht gehört das zu den Dingen, die du noch lernen mußt.genaro schrieb:auserdem ist alkohol wohl der duemmste aller raeusche ! aber das passt ja zusammen.
Grüße,
Toffifee