Hallo zusammen!
http://www.lachmeister.de/lustige.php?id=1471
http://www.funny-videoclips.de/lustige-videos/videos-151.html
karate -> ein karatemeister macht sich bereit einen holzbalken mit der hand zu durchschlagen. aber er trifft zu weit außen und der balken trifft ihn! werbespot für eine anti-drogen-kampagne!
Der Ausweg -----> Sehr informative Seite über "Jugend und Sucht"
@klarträumer:
Klarträumer schrieb:
Ferner macht LSD nicht süchtig und es hat auch scheinbar ( laut Literatur / wissenschaftliche Untersuchuing ) keine körperschädigende Wirkung. Ich halte einen - kontrollierten - Umgang mit dieser Droge für etwas sehr wertvolles, was meines Erachtens den Umgang der Menschen miteinander verbessern könnte.
Das ist falsch! Der Konsum von LSD über einen längeren Zeitrum führt sehr wohl zu einer starken psychischen Abhängigkeit.
http://www.fortuna-apotheke.de/html/body_rauschdrogen.htm
LSD schrieb:
Wirkungen: Im LSD-Rausch kommt es zu massiven Wahrnehmungsstörungen und Wahnerlebnissen. Dazu gehören Halluzinationen, Persönlichkeitsverlust, Sinnestäuschungen, Auflösung der Raum-Zeit-Beziehung und das Gefühl, vom Körper losgelöst zu sein. Positive wie auch negative Gefühle und Empfindungen werden verstärkt, Tone werden "gefühlt", Farben "geschmeckt". Besonders gefährlich sind die Halluzinationen und die Krankhafte Selbstüberschätzung (z. B. Fenstersturz in dem Irrglauben "fliegen zu können"). Die Wirkdauer beträgt 8 bis 12 Stunden.
Chronischer LSD-Konsum führt zu starker psychischer Abhängigkeit und wirkt sich in der Regel persönlichkeitsverändernd aus und kann u. U. Schizophrenie und andere psychische Krankheiten auslösen.
Auch wenn Organschäden im Augenblick nicht nachgewiesen werden können, muß es noch lange nicht bedeuten, daß sie nicht dennoch vorhanden sind. Die möglichen psychischen Schäden durch LSD Konsum sind aber trotzdem schlimm... Psychosen, Schizophrenie, Phobien, ...
Weiters hängt die Wirkung der Droge davon ab wie es um die Persönlichkeit des betreffenden bestellt ist. Allerdings hat es sich immer wieder gezeigt, daß gerade psychisch labile Menschen zu Drogen greifen. Starke Menschen meiden Drogen!
@gernaro:
gernaro schrieb:
natuerlich schreiben hier auch leute ohne eigene drogenerfahrungen, deren argumentationen dann auch besonders fundiert ausfallen.
Ich muß nicht von einem 30m hohen Turm springen, um die Erfahrung zu machen, daß der Aufschlag auf den Boden Schmerzen bereiten wird.
gernaro schrieb:
wichtig ist ja vor allem was du aus deinem drogenrausch machst. verfolgst du damit eine bestimmte ABSICHT? ich kenne drogen-benutzer die leben um vieles bewusster als andere, welche keine drogen nehmen...
Der Drogenkonsum führt zu
keiner Bewusstseins-Erweiterung, sondern zu einer Zerstörung des Bewusstseins. Wer sein Bewusstsein erweitern will sollte Sport treiben und versuchen seine Grenzen immer weiter zu stecken... Das Ziel eines Läufers oder Joggers könnte es sein einen Marathon im Leben zu bewältigen. Gute Literatur, gute Konzerte oder Musik, gutes Essen oder Wein, angeregte Diskussionen, Fort- und Weiterbildungen, animalischer Sex, ... führen zu viel eindrucksvolleren Erlebnissen und Sinnerweiterungen als Drogen.
Es gibt keine Rechtfertigung für Drogenabusus!
gernaro schrieb:
und nocheinmal, selbst wenn heroin ungesuender waere,
was zweifelsfrei nicht der fall ist,
wer haette das recht eine schrift zu verfassen
nach der alle menschen leben muessen?
Alkohol und Nikotin sind gefährliche Drogen, die man nicht verharmlosen sollte. Da gebe ich dir Recht!
Aber der Konsum von Heroin ist um ein vielfaches schlimmer... Er führt sehr viel schneller in die körperliche und psychische Abhängigkeit als Zigaretten und Alkohol. Ich konsumiere ebenfalls Alkohol in Maßen (Wein und Bier), setze mich aber nicht mit dem Problem verseuchter Nadeln, Persönlichkeitsveränderungen, Organschäden, Entzugserscheinungen, kaputten Venen, etc. auseinander. Die Beschaffungskriminalität läßt sich eben nicht nur auf ein kriminalisieren des Konsums von Opiaten zurückführen, sondern ergibt sich direkt als Folge aus der Sucht. Es gibt nichts was ein Heroin-Abhängiger so sehr fürchtet wie der Entzug. Und Heroin ist teuer!
Wenn der Konsum von Heroin legalisiert werden würde, dann würde die Zahl der Drogentoten und Abhängigen sehr schnell steigen.
http://www.fortuna-apotheke.de/html/body_rauschdrogen.htm
Heroin schrieb:
Wirkungen: Heroin hat eine stark betäubende und beruhigende Wirkung. Sämtliche Empfindungen wir Schmerz, Leeregefühl, Sorgen, Unwille, Angstgefühle werden kurzfristig blockiert und zugedeckt. Anfänglich beobachtet man eine starke Euphorie, das Selbstbewußtsein ist gesteigert. Sehr schnell kann Heroin körperliche und seelische Abhängigkeit erzeugen. Wird kein "Stoff" zugeführt treten Entzugserscheinungen auf. Akute Gefahren sind Bewußtlosigkeit (Ersticken an Erbrochenem), Atemlähmung, Herzschwäche mit Todesfolge insbesondere bei Überdosierung oder giftigen Beimengungen. Besondere Risiken sind Infektionen (Geschwüre AIDS, Hepatitis u. a. ) durch nicht sterile von mehreren Personen benutzte Spritzen, Leberschäden, Magen- und Darmstörungen. Bei Dauergebrauch ist ein Persönlichkeitsabbau feststellbar. Der Konsument wir reizbar, aggressiv, egozentrisch. Gehirnschäden können auftreten, ein Abmagerungsprozeß bis hin zum körperlichen Verfall setzt ein.
Entzugserscheinungen sind innere Unruhe, Schwitzen, Schlafstörungen, Schüttelfrost, Krämpfe, Fieber, Erbrechen, Durchfall.
Liebe Grüße
Toffifee