Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:lachen: hast du das wirklich gelesen?

Hey, ich fand die Punkte, die weiter unten angeführt werden, woran man Skeptiker festmachen kann, hier im Forum 1:1 übertragbar.

Punkt 15 bist DU, Joey. :D

Ansonsten geht es

(15) jenen „Skeptikern“ aber nur darum, ob eine bestimmte Behauptung „stimmt“ oder nicht.

Ich weiß jetzt nicht, welchen der Links, die Sunny gesetzt hat, Du meinst. Ich kenne aber Edgar Wunders Kritik an der GWUP (und auch die Antwort der GWUP darauf - aber die darf man ja nicht sich ansdchauen, weil die ja böse, nicht ergebnisoffen etc. sind).
 
Werbung:
Das kannst Du nachlesen und da gab es keinen anderen Zusammenhang als eben diese Aussage, dass Joey niemanden kennt, der an den Weihnachtsmann glaubt. ;)

Meine Frage war?
Zitat von Bougenvailla Beitrag anzeigen
Aus welchem Post/Zusammenhang stammt dieses Zitat von Joy?????

Hm..... das Du immer wieder auf das Beispiel vom Weihnachtsmann verweist, zeigt nur, dass....Du nichts verstehst, oder verstehen willst.
 
Wir sollten bei einer Wissenschaftsdebatte nie vergessen dass 2014 nicht das Ende ist und wir nicht allwissend sind. Haette man unseren Wissenschaftsvorfahren vor x-Jahren erzaehlt wie eine Mikrowelle funktoniert, man Kugelblitze im Labor erzeugen und Luftstroehme sichtbar machen kann, die haetten das auch als Eso-Spinnerei abgetan.
Wer weiss was wir in weiteren 100 Jahren so alles messen, verstehen und sichtbar machen koennen. :)

*unterschreib*

Nur hoffe ich, dass damit kein Unfug getrieben wird ... aber ich glaube auch nicht, dass sich die Wissenschaft aufhalten lassen wird, trotz ihrer Skeptiker, welche die Wissenschaft ausbremsen, was aber evtl. gut ist, um eben die Entwicklung einer neuen Atombombe zu verhindern.
 
Wir sollten bei einer Wissenschaftsdebatte nie vergessen dass 2014 nicht das Ende ist und wir nicht allwissend sind. Haette man unseren Wissenschaftsvorfahren vor x-Jahren erzaehlt wie eine Mikrowelle funktoniert, man Kugelblitze im Labor erzeugen und Luftstroehme sichtbar machen kann, die haetten das auch als Eso-Spinnerei abgetan.
Wer weiss was wir in weiteren 100 Jahren so alles messen, verstehen und sichtbar machen koennen. :)

Das unterschreibe ich gleich mit und das ist auch meine Position in der Debatte hier: Wissenschaft kann heute noch nicht alles wissen bzw. belegen. Und sie hat naturgegebene Grenzen in ihrer Aussagekraft. :)

Lg
Any
 
Aber mein link war doch nun richtig? Du verwirrst mich gerade, Sunnygirl.
 
Oh, wo benehme ich mich nicht ordentlich? Nur weil ich Behauptungen anzweifel, und das auch begründe?

Du bist nicht gemeint, denn Du bist kein Wissenschaftler, sondern einfach Joey, der hier schreibt und glaubt, Wissenschaftler zu sein. Wenn Du Wissenschaftler wärst, würdest Du hier im Forum eine Anfrage machen mit Namen Deiner Wissenschaftlichen Gesellschaft mit Titel, Name und Adresse und Beschreibung der vorgesehenen Studien und Tests. Dann würdest Du den Link auf Deine universitäre Gesellschaft setzen, wo die Studie bzw. die Testserie beschrieben wird, wozu Du auch noch auf anderen Esoterik-Foren einladen würdest, um genug Leute zusammenzukriegen. So machen es nämlich die richtigen Wissenschaftler, die übrigens keine Zeit haben, in Foren so viele Beiträge zu schreiben, wie Du das tust. Die haben nämlich viel zu viele Projekte und Studien und Testreihen zu bearbeiten.
 
Werbung:
*unterschreib*

Nur hoffe ich, dass damit kein Unfug getrieben wird ... aber ich glaube auch nicht, dass sich die Wissenschaft aufhalten lassen wird, trotz ihrer Skeptiker, welche die Wissenschaft ausbremsen, was aber evtl. gut ist, um eben die Entwicklung einer neuen Atombombe zu verhindern.

Dass damit Unfug getrieben wird ist auch meine groeßte Sorge.
Man kann mit Technik und Wissenschaft diese Welt retten. Man kann sie damit aber auch zerstoeren. Und Menschen sind leider sehr zerstoererisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben