Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
http://www.psychophysik.com/de/glau...das-skeptiker-syndrom-zur-mentalitat-der-gwup

Also ich finde, dieser Artikel bildet das konkrete Verhalten der Skeptiker hier im Forum nahezu 1:1 ab.

Der Artikel stammt ursprünglich - wie Sunny schon anmerkte - von Edgar Wunder, dem Mitbegründer der GfA. Die GWUP hat darauf auch mal eine Antwort verfasst, die Du im Netzt suchen kannst,. wenn Du ergebbisoffen genug bist, auch diese zu lesen und wohlwollend in Betracht zu ziehen.

Und zu Deinem Link hier: psychophysik also. Und, weil darin ein Artikel steht, der Dir gefällt, ist das eine seriöse Seite...? Sie wird von Claus Fritsche betrieben. Schauen wir mal, was man über den so findet: http://www.sueddeutsche.de/wissen/h...utzige-methoden-der-sanften-medizin-1.1397617
 
@Any

http://www.psychophysik.com/de/glau...das-skeptiker-syndrom-zur-mentalitat-der-gwup

und http://www.anomalistik.de/ueber-gfa/whos-who/edgar-wunder.html

gehören zusammen (Edgar Wunder als Autor von psychophysik.de und im Vorstand von anomalistik.de) und sind beide nicht von der gwup.de, wo der liebe Edgar Wunder ja ausgeschlossen wurde.

Psychophysik und die GfA gehören zusammen?

Das lässt meine Meinung über die GfA gerade drastisch sinken.
 
Ja, das ist mir klar. :)

Tja, dann solte Dir auch klar sein, dass der Link zu der Reanalyse, die ich verlinkt habe, von der GfA stammt. Deine Kritik "nicht von diesem Verein", war also sowohl unsachlich (wieso nicht auch die kritik von Skeptikern mal durchdenken und ernst nehmen) als auch falsch, weil der Link NICHT von der kritisierten GWUP stammt.
 
Tja, dann solte Dir auch klar sein, dass der Link zu der Reanalyse, die ich verlinkt habe, von der GfA stammt. Deine Kritik "nicht von diesem Verein", war also sowohl unsachlich (wieso nicht auch die kritik von Skeptikern mal durchdenken und ernst nehmen) als auch falsch, weil der Link NICHT von der kritisierten GWUP stammt.

Ahso, ok, dann war das ein Missverständnis. Aber das ist jetzt geklärt. :) p.s. aber deine Meinung scheint ja grad gesunken zu sein und... na ja, ich schau mal nach welcher Punkt das noch mal war bei der "Skeptikerbeschreibung".
 
Psychophysik und die GfA gehören zusammen?

Das lässt meine Meinung über die GfA gerade drastisch sinken.

Ne, ich meinte nur den Artikel, hab ich in Klammern geschrieben, nicht die ganze Website psychophysik.de. Wollte eben auch nur das Missverständnis auflösen, welcher Link zu wem gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich meinte nur den Artikel, hab ich in Klammern geschrieben, nicht die ganze Website. Wollte eben auch nur das Missverständnis auflösen, welcher Link zu wem gehört.

Ah, ok. Die GfA erschien mir bisher einigermaßen seriös (trotz ihrer Kritik an der GWUP haben sie meist saubere Analysen und angemessene Kritiken an Studienergebnissen) - darum verweise ich gerne auf die, wenn einem die GWUP nicht schmeckt.

Im Gegensatz zu psychophysik, welches eine unseriöse Seite ist.
 
@Joey

Ich hab nur gerade den Artikel von Edgar Wunder auf der Seite gelesen, den Rest kann ich deshalb nicht bewerten. Ist auch nicht wichtig, da Edgar Wunder dort auch nur im Blog zitiert wurde bzw. dessen Artikel.
 
Werbung:
@Joey

Ich hab nur gerade den Artikel von Edgar Wunder auf der Seite gelesen, den Rest kann ich deshalb nicht bewerten. Ist auch nicht wichtig, da Edgar Wunder dort auch nur im Blog zitiert wurde bzw. dessen Artikel.

Die GWUP hat mal eine Art Antwort auf Wunders Artikel verfasst, die ich auch mal verlinken will: http://www.gwup.org/infos/themen-na...us-der-gwup?catid=113:skeptikerorganisationen

Wer es ergebnisoffen und wohlwollend lesen will, ist herzlich dazu eingeladen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben