Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch wenn ich schreibe, dass ich an solchen Beiträgen nicht interessiert bin?

Ich bin das nämlich nicht. :rolleyes:

Lg
any

nochmal: du darfst gerne privat ganze Horden rumkommandieren.

Hier ist ein öffentliches Forum und wenn jemand bei Behauptungen etc. nachfragen möchte, ob bei dir oder einem anderen ist das legitim und nicht respektlos.

Respektlos ist es wohl eher, anderen den Mund verbieten zu wollen und auch das tust du nicht zum ersten Mal.

Es geht in diesem Forum nun mal nicht ständig um ANY, ANY und nochmal ANY und was diese lesen möchte und was nicht und wer sich mit wem wie und worüber unterhalten darf.
 
Werbung:
Unerwünschte Belästigung ist respektlos. ;)

ich wende jetzt ganz einfach mal deine eigene, im Forum mehrfach nachzulesende 'Argumentation' an:
wenn du gerne oberflächliche sinnbefreite Gespräche führen möchtest, dann such dir dafür ein passendes Forum und belästige nicht respektlos diejenigen, die sich gerne mit Sachkenntnis inhaltlich über ein Thema austauschen wollen.

:)
 
Auch hier wieder dein "krampfhaft" das Du mir unterjubelst, was gelogen ist. Aber Du mich genauso wahrnehmen willst, Joey. (Achtung Fake-Effekt!)

Du hast hier schon ganze Mutmassungen ueber meine Intention hier geaeussert. Da sei es mir erlaubt, dass ich gewisse Adjektive und Adverbien fuer Dein Verhalten heranziehe.

Entbehrt so ein Verhalten nicht einer gewissen Sachlichkeit?

Nicht mehr als Deine Unterstellungen, die Du schon so geaeussert oder angedeutet hast.

Ich ging da sehr wissenschaftlich vor, denn um so einen geäusserten Sachverhalt beurteilen zu können, benötige ich zwingend die medizinischen Unterlagen dieser Person, die das behauptet hatte, und wovon ein Autor dann in seinem Eso-Buch berichtete. Das ist Wahrheitssuche und nicht auf der subjektiven Plausibilität herumzureiten noch und nöcher.

Die einzige zulässige Aussage dazu von dir wäre gewesen: ich glaube das nicht, dass es so gewesen ist, dass der Frau wirklich ein Eierstock nachwuchs. Für mich klingt das beschriebene unplausibel.

Und meine Aussage dazu war: solange ich dazu keine verbindlichen Daten habe, kann ich es nicht beurteilen.

Ich finde mich da wirklich weitaus objektiver und ergebnisoffner als Du dich selbst darstellst, indem Du Ergebnisse vorwegnimmst, ohne je konkrete Belege je gesehen zu haben.

Ich beschrieb schon, dass das Attribut "plausibel" durchaus auch objektive Kriterien hat. Und, wenn sich eine Geschichte mit ihren Luecken im Detail auch problemlos ohne das behauptete Wunder erzaehlen lasst, wird das Wunder umso zweifelhafter. Ich bin insofern ergebnisoffen, indem ich von meinem Urteil zuruecktrete, sobal belastbare belege geliefert werden wuerden. Das ist ar nicht meine Aufgabe, nach ihnen zu suchen, sondern es ist die Aufgabe des Behauptenden sie zu liefern. Vorher ist und bleibt es sehr angebracht, die Behauptung anzuzweifeln, bzw. gibt es KEINEN Grund, von ihrer Wahrheit auszugehen.

Ich beschrieb auch, wie Dein Wunsch-Vorhgehen zu seltsamen Fruechten fuehrt.
 
Auch wenn ich schreibe, dass ich an solchen Beiträgen nicht interessiert bin?

Ich bin das nämlich nicht. :rolleyes:

Du bist hier nicht alleine im Forum.

Du darfst meine Beitraege natuerlich ignorieren, wenn sie Dich nicht interessieren.

Und Wege, wie Du ihnen entgehen kannst habe ich Dir auch schon aufgezeigt.

Danke für die Antwort, die impliziert, daß Du weiter üben wirst.:)

Vielleicht. Je nach Lust und Laune.

Und du schließt Fake-Effekte für dich dann wie genau aus?

Zunaechst wuerde ich, wenn mir das zuverlaessig gelingen wuerde, ein wenig rumprobieren, um eine Ahnung dafuer zu entwickeln, was ich glaube, was ich damit wahrnehmen kann und was nicht.

Und je nachdem, was sich dabei so ergibt, wuerde ich einen Test entwickeln, den ich dann zusammen mit der GWUP oder der Gesellschaft fuer Anomalistik durchfuehren wuerde. Das liefe dann z.B. so ab, dass ich Gegenstaende in Raeumen erkennen muesste, und hinterher aus einer gewissen Anzahl an Bildern auswaehlen muesste, was ichgesehen habe. Wenn meine Trefferquote da hoeher waere als die Zufallserwartung, waere das ein interessantes Ergebnis, welches mehr Tests rechtfertigen wurde.

Wie der Test genau aufgebaut waere, ist dabei derzeit unwichtig. Wichtig waere nur, dass ein Abgleich zwischen einer Wahnrehmung und der Realitaet wiederholt stattfinden muesste - ohne, dass ich oder jemand in meiner Umgebung vor oder zum Zeitpunkt des Abgleichs die Wahrheit kennt - und die Trefferquote mit der Zufallserwartung verglichen werden muesste.

Mit der Verblindung reduziere ich die Suggestion als Fake-Effekt. Mit der Statistik reduziere ich die selektive Wahrnehmung (mit der ich Erfolge oder Misserfolge im Gedaechtnis hervorhebe bzw. sogar eindrucksvoller erscheinen lasse).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es führt zu seltsamen Früchten, wenn man gerne die medizinischen Unterlagen sehen will, bevor man einen Sachverhalt beurteilt... ?

Ok. :rolleyes:

Die Frau, die ihren Mann inflagranti erwischt, kann auch nicht definitiv beweisen, keiner Quantenmanifestation auf den Leim gegangen zu sein... Auch, wenn plausible Erklaerungen gut moeglich sind, hat sie gefaelligst auch das Unplausible fuer moeglich zu halten, bis sie mit Physik-Kenntnissen evtl die Behauptung widerlegen kann ... Ok :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du, dafür bin ich hier haargenau richtig. Im Grunde müsste ich Leuten wie dir dafür sogar danken. :D

gern geschehen.

ich kann gut verstehen, daß es ziemlich anstrengend sein muß, jeden Tag mit 400-500 echten Wissenschaftlern Fachgespräche zu führen, ganz zu schweigen von Leuten, die nen Loch im Kopf haben.

Aber dann beschwer dich nicht immer, weil hier nicht auch jeder nen Loch im Kopf hat oder ein richtig echter Wissenschaftler ist.

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben