Esoterik, muss das sein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Joey schrieb:
Und zum "guten Zureden" muss man auch nichts über "Engelenergien" oder ähnliches erzählen.

Ob man etwas über Engelenergien erzählt oder nicht, ist immer noch die Entscheidung des Betreffenden. Du hast aber die freie Wahl, darüber hinweg zu lesen bzw. zu glauben, das wäre nicht wahr. ;)
 
Werbung:
Und zum "guten Zureden" muss man auch nichts über "Engelenergien" oder ähnliches erzählen.

Ich lese zur Zeit ja nur teilweise mit,
aber hier möchte ich auch mal wieder dazu senfen.

Was würdest Du tun, wenn ein Mensch stark an Engelenergie (oder was auch immer) glaubt,
& dazu noch schwer krank ist?
Würdest Du es ihm ausreden wollen,
oder Beweise von ihm fordern?

M.E. ist es völlig egal an was an Mensch glaubt,
denn ich WEISS, daß dieser Glaube 'Berge versetzen' kann.
Die 'Berge' bitte nicht wörtlich nehmen.

Es geschehe nach Deinem Glauben,
wenn er frei von Zweifel ist.:)
 
Aber man kann und darf.

Und manchmal, je nach Glaubensrichtung eines Menschen, ist das sogar besonders hilfreich dann.

Ja, man darf.

Und ich darf die Behauptungen, die dann so auf den Tisch kommen, kritisieren.

Ob man etwas über Engelenergien erzählt oder nicht, ist immer noch die Entscheidung des Betreffenden. Du hast aber die freie Wahl, darüber hinweg zu lesen bzw. zu glauben, das wäre nicht wahr. ;)

Es sind überprüfbare Behauptungen. Und, wenn diese "Engelenetgien" über den Placebo-Effekt hinaus wirken würden, wäre das kein Problem, das auch zu zeigen.
 
Es sind überprüfbare Behauptungen. Und, wenn diese "Engelenetgien" über den Placebo-Effekt hinaus wirken würden, wäre das kein Problem, das auch zu zeigen.

Warum sollen sie das überhaupt müssen?

Einmal abgesehen davon, dass die Breiche PE und Spontanheilung noch lange nicht hinreichend wissenschaftlich untersucht und aufgeklärt wurden.

LG
Any
 
Was würdest Du tun, wenn ein Mensch stark an Engelenergie (oder was auch immer) glaubt,
& dazu noch schwer krank ist?
Würdest Du es ihm ausreden wollen,
oder Beweise von ihm fordern?

Bedingt.

Zum einen kann und will ich hier niemandem etwas ausreden. Alles, was ich kann und will, ist meine Ansichten daneben zu stellen. Was die Leser damit machen, ist deren Sache.

Zum konkreten Fall: Wenn diese Person sich alleinig auf die "Engelenergien" oder was weiß ich verlassen würde, würde ich vielleicht sogar deutlicher mit ihr reden, als ich es hier schon tue. Das kommt aber drauf an, wie nahe mir die Person steht.
 
Bedingt.

Zum einen kann und will ich hier niemandem etwas ausreden. Alles, was ich kann und will, ist meine Ansichten daneben zu stellen. Was die Leser damit machen, ist deren Sache.

Findest Du nicht, daß Du Deine Ansichten schon mehr als deutlich daneben gestellt hast?

Das ständige, wiederholende fordern nach Beweisen, ist (für mich) wesentlich mehr,
als lediglich seine Ansichten daneben zu stellen.

Echt jetzt Joey, auf mich wirkt das schon irgendwie manisch,
womit ich Dich auf keinen Fall beleidigen möchte - aber so wirkt es halt auf mich.
 
Wenn sie ernst genommen werden wollen...

Von wem? Ich denke, dass ein Christ den andern Christen ganz sicher ernst nehmen wird, wenn es um Aussagen zu Gott und Gottes Wunderheilungen geht.

Das ein Atheist darüber den Kopf schüttelt ist dann nicht weniger normal. Der wird die beiden wohl eher nicht ernst nehmen.

Das wird die beiden Christen aber herzlich wenig interessieren.

LG
Any
 
Findest Du nicht, daß Du Deine Ansichten schon mehr als deutlich daneben gestellt hast?

.

Er ist ein Missionar, der beteuert, kein Missionar zu sein. Doch seine Mission ist ueberdeutlich. Und ein Missionar hat noch nie aufgehoert, seine Mission zu betreiben. (Missionare gibt es nicht nur in der Religion)
 
Werbung:
Obwohl anscheinend der Missionar nun weitergezogen ist oder gar Opfer der Eingeborenen wurde, möchte doch noch ein anscheinend unerklärbares Phänomen vorstellen. Ich bin gespannt, ob es dazu von den Schlaubergern eine Erklärung geben wird.

Vor längerer Zeit habe ich öfters ein Phänomen zum Besten gegeben, das immer einen großen Eindruck hinterließ:

Dazu setzt sich eine Person auf einen Stuhl und schließt die Augen. An die Ecken des Stuhls stellen sich vier Helfer. Nun legt einer nach dem anderen die Hand schweigend auf den Kopf des Sitzenden, bis alle acht Hände übereinander liegen. Wichtig dabei ist, dass ein Druck auf den Kopf des Probanden ausgeübt wird, alle wirklich schweigen und der Sitzende sich nur auf die Hände auf seinem Kopf konzentriert. Schon ein leises Plustern eines Umstehenden kann das ganze Experiment zum Scheitern verurteilen.

Nachdem alle ihre Hände aufgelegt haben, nehmen sie wieder einer nach dem anderen die Hand vom Haupt des Probanden. Sobald die letzte Hand abgenommen wurde, setzten die Helfer den ausgestreckten Zeigefinger der rechten Hand unter die Sitzfläche des Stuhls (erste beiden Fingerknochen reichen schon) und heben ihn auf ein vereinbartes Zeichen samt Stuhl in die Höhe.

Es ist wichtig, dass noch ein weiterer Helfer bereitsteht, um beim Scheitern des Versuchs den Probanden auffangen zu können. Wie ich schon sagte, ist die Konzentration des Probanden von zentraler Bedeutung und schon die kleinste Ablenkung läßt das Experiment scheitern. Die Helfer sind dann augenblicklich nicht mehr in der Lage den Probanden an nur einem Finger halten oder gar anheben zu können. In der unterschiedlichen Konzentrationsfähigkeit liegt dann auch der Grund, warum nicht jeder gleichermaßen als Proband geeignet ist.



Merlin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben