esoterik = arrogant?

Werbung:
komm lassts den hamster mal in frieden
für mich schaut er genau nach einem wahrheitssucher aus - - der muss nämlich irgendwann wieder aus dem esomist raus - und es bleiben realitätsnahe Fragen.
Find ich gut.
 
Well, wenigstens mal wieder ein Fred in dem's "Menschelt" ... is doch auch was wert!
Sich am Mitmenschen reiben ist doch an sich schonmal ein Weg der das Ziel selbst ist ...


Euer, die "eigentliche" Thematik trotzdem interessant findender, Ischariot
 
Mensch = arrogant

Kaum hat man etwas studiert, einen Bewegungsablauf perfektioniert,ein paar Moneten auf der Bank,einen Highscore geknackt, das Dutzend Frauen (telepathisch;)) herumgekriegt, findet man sich schon richtig toll. So ist das nun mal. Sagt dir dann jemand das das alles gar nicht so toll ist, aus welchen Gründen auch immer, ist man beleidigt.Da hilft nur vom hohen Ross zu springen
und sich mal nicht so ernst zu nehmen.

LG PsiSnake
 
beispiel:
ich behaupte es gibt keine engel, jemand anders behauptet es gibt sie. eine konstruktive vorgehensweise wäre jetzt, dass man neutrale fakten sammelt, die auf die existenz von engeln hinweisen, oder diese widerlegen. es sollte geklärt werden, was engel sind, bevor man über sie diskutieren kann.
man kann dann zu verschiedenen schlüssen kommen:
die theorie ist richtig, falsch, kann nicht geklärt werden oder ist "so gut wie sicher richtig" (oder auch so gut wie sicher falsch), das heisst, man kann es nicht mit sicherheit sagen, aber diese theorie erklärt das beobachtete, könnte stimmen und passt besser als alle konkurrenztheorien (bzw. hinkt einer anderen deutlich hinterher)

stattdessen wird sowas gesagt wie
"du bist noch nicht so weit"
"die wissenschaft kann nicht alles erklären"
"ich habe es erfahren"
"du willst es einfach nicht verstehen"

der gemeine esoteriker entzieht sich jeder bewertung und zieht den schwanz ein, wenn es um die wurst geht, bleibt aber dabei, die wahrheit zu kennen. der gemeine wissenschaftler wird nicht ernst genommen, obwohl dieser sich mühe gibt, alles genau zu erforschen und auch schon erfolge vorzuweisen hat. jeder hier benutzt einen computer, aber "wissenschaft? kann nicht alles erklären, ist blödsinn. ich singe lieber mit den engeln und spiele harfe, das ist die ultimative wahrheit mit der ich das seelenheil erlange".

... verstehe zu 100%, was du meinst!!!

Ein anderer Versuchsaufbau wäre: WER glaubt an Engel und WER nicht?
Es gibt da zahlreiche validierte Fragebögen ... !
Vielleicht wäre das ein erster Schritt in Richtung Klarheit. Ich würde vorab die These aufstellen, daß sich dann weitere Fragestellungen direkt erübrigen!
 
Hamster - erstmal möchte ich klarstellen - es geht nicht um Kritik an der Esoterik, sondern um Kritik an bestimmten Menschen, die nicht bereit sind, dir etwas zu beweisen auf eine Art und Weise wie du es bewiesen haben möchtest.
der begriff subjektive wahrheit ist irreführend
was irritiert dich daran?
es gibt eine subjektive wahrnehmung, aber keine subjektive wahrheit
Die subjektive Wahrnehmung ist die subjektive Wahrheit. Und zwar bei jedem Menschen. Diese subjektiven Wahrheiten können objektiviert werden, wenn andere Menschen die gleichen Wahrnehmungen haben. Allerdings müssen dafür die gleichen Vor-Bedingungen herrschen. Und diese Faktoren können auch auf nicht-materieller Ebene liegen.

Eine wissenschaftliche Erkenntnis ist, dass das Subjekt die Erkenntnis bedingt und das Objektive davon abhängig ist:

Eine Quintessenz daraus:
"Natürlich gibt es eine beobachterunabhängige Realität
- aber natürlich nur solange, wie sie nicht beobachtet wird.
(Helmut Hille)"

Deine Wahrnehmung ist deine Wahrheit und alles andere ist Absprache mit anderen.

Erkenne die Wahrheit IN dir und du kannst die Wahrheit anderer erkennen.

Auch deine Wut ist eine Wahrheit IN dir, erkenne sie und ihre Ursachen! Und die Ursachen liegen nicht in einem (von dir erschaffenen) Außen, denn dort kannst du an ihnen nicht arbeiten, sie liegen IN deinem Inneren.

ist es möglich, mit der wahrnehmung irgendetwas anzufangen, was man den nichtwahrnehmenden zeigen kann?
zählen für dich da z.B. Verhaltensänderungen dazu? Oder der seelische Zustand eines Subjektes?

Wie meinst du kann der Mensch einen Zustand von Glück erreichen? Ist das messbar? Ist der Weg dorthin nachvollziehbar?
weiss z.b. der engel irgendwas, teilt es einem mit, und man selbst weiss dann dinge, die man eigentlch nicht wissen kann?
auch da scheinst du auf Antworten zu warten die wieder einen Aspekt eines (scheinbar) objektiven Außen betrifft. Aber auch da gibt es überzeugene Erkenntnisse aus Erlebnissen, die aber nicht objektivierbar sind.
Folgende Geschichte: Du bist 15 Jahre alt und bist auf Urlaub mit Mutter und Schwester. Dein Vater und dein Opa mütterlicherseits sind zuhausegeblieben. Plötzlich wirst du eines Nachts wach, weil deine Mutter laut wird. Du siehst wie sie total durcheinander ist und sie erzählt dir dass ihr Vater (dein Opa) sie gerufen hat. Sie erzählt von einem Traum, wo sie in einem langen Korridor entlangrennt und aus einem der anliegenden Zimmer ruft ihr Vater nach ihr, sie kann aber das richtige Zimmer nicht finden, sie spürt es ist ein Abschied. Du schläfst nach einer zeit wieder ein. Am nächsten Tag ruft dein Vater an und erzählt dass dein Opa die Nacht im Krankenhaus gestorben ist. Das ist ein Erlebnis was prägt, aber es ist kein Erlebnis das wiederholbar wäre, z.B. mit einem Blindversuch. :)

Das ist ein Erlebnis aus meiner Biographie und es ist nur ein Erlebnis von vielen. Meinst du nicht auch, dass solche Erlebnisse die eigenen Überzeugungen von Wahrheit prägen könnten?

LGInti
 
Falsche Fragestellung. Es geht eben nicht um "ich beweise / glaube / überzeuge Dich", sondern um:

ich respektiere und achte dich so wie du bist.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben