Eskalation in Russland

Werbung:
Ich denke nicht das Putin da einen Verräter laufen lässt ,weil es keinen gab,sein Volk belügen fällt ihm leicht,denke wirklich das es inzeniert war mit dem angeblichen Putsch gegen ihn.
Atomwaffen sind in Belarus stationiert und jetzt kommen auch noch die Wagner Leute hinzu.
Das wird mehr als schwer werden für die Ukraine.

Putin steht da wie ein Schwächling, einige militärische Lufteinheiten wurden zerstört, Nachschub ebenfalls.
Sehr wahrscheinlich profitierte die Ukraine an der Front.

Und heute morgen sollten die Verräter bestraft werden, und jetzt ist wieder alles gut?
Das sieht ganz peinlich aus.

Da war nichts inszeniert, außer der angebliche Angriff der russischen Hauptstreitkräfte auf Wagner, das war nämlich von Prigozhin inszeniert als Casus belli (Kriegsgrund für den Aufstand) und fand soweit ich sehe nicht wirklich statt.
 
Da war nichts inszeniert, außer der angebliche Angriff der russischen Hauptstreitkräfte auf Wagner, das war nämlich von Prigozhin inszeniert als Casus belli (Kriegsgrund für den Aufstand) und fand soweit ich sehe nicht wirklich statt.

Hinter den Kulissen in Russland brodelt es heftig.
Sieht in meinen Augen schon nach einem Nachfolgekonflikt aus.
 
Zumindest war Putin blöd genug diesen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu starten.
Also auf Intelligenz würde ich bei Putin keinen Cent setzen.

Wobei das allerdings auch der erste klare Fehler war an den ich mich erinnern kann.

Zuvor ging Putin klug vor und erreichte einiges, wie die Eroberung der Krim (und Kontrolle im Osten der Ukraine), ohne dass es dafür schwere Konsequenzen gab. Dazu sah es zeitweise sogar so aus, als würden manche NATO-Staaten sich von den USA lösen (wie wir unter Schröder) und Russland annähern. Auch Trumps Wahl war vermutlich teilweise von Russland beeinflusst, auch durch Prigozhin wieder...

Oder er wurde eben falsch von seinen Geheimdiensten informiert. Was aber auch teilweise sein Fehler gewesen wäre, das nicht korrekt zu ergründen. Eigentlich sollte die Ukraine nämlich in kürzester Zeit fallen, und damit dann Fakten geschaffen werden. So wie es gelaufen ist, scheint das aber nicht möglich als realistisches Ergebnis gewesen zu sein. Selbst wenn sie Selenskyj erwischt hätten, wäre ich nicht von einer schnellen Kapitulation ausgegangen.

Aber könnte wie mit Hitler gewesen sein. Der dachte möglicherweise auch, dass er das mit der Tschechoslowakei in Polen wiederholen kann, ohne dass die Alliierten wirklich reagieren, aber ging dann ja schief. Hitler hatte sich aber zumindest nicht darin überschätzt Polen schnell einnehmen zu können (hier zusammen mit der Sowjetunion noch).

Insofern ja, es war ein katastrophaler, auch uncharakteristischer Fehler hier. Hatte mal vermutet, dass es vielleicht so sein könnte, dass ihm aufgrund von Alter und Krankheit die Zeit ausging so in die Geschichte einzugehen, wie er sich das nun immer gewünscht hat. Und daraufhin wurde er unvorsichtig und irrational, und riskierte viel zu viel, und wollte einfach glauben, dass die Ukraine in 3 Tagen fällt, und der Westen spricht dann ein paar Sanktionen aus, aber mehr auch nicht. Und die Ukraine könnte anschließend mit einer Marionette, speziell Janukowitsch vielleicht, regiert werden. Teil der katastrophalen Fehleinschätzung war wohl auch, dass sich das mit den pro-russischen Kräften in der Ukraine nahezu sofort erledigt hat, als Russland eine Invasion startete. Die sahen Russland dann auch sofort negativ, und waren keine mögliche Hilfe mehr, und niemand hatte die "Befreiung" begrüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter den Kulissen in Russland brodelt es heftig.
Sieht in meinen Augen schon nach einem Nachfolgekonflikt aus.

Könnte passieren, aber im Moment hat Putin wieder die Kontrolle, denke ich.

Jaja, die Atomwaffen.
Sie erinnern mich an den rosa Elefanten der im Raum schwebt.

Die sind aber vorhanden (anders als die Elefanten), auch wenn sie schwer bis nicht einsetzbar sind, und Drohungen damit nicht immer effektiv, weil man selber dann auch vernichtet würde. Aber begrenzt die Optionen, die wir hier im Westen haben natürlich deutlich. Und auch für die Ukraine wäre ein Marsch Richtung Moskau riskant.
 
Hinter den Kulissen in Russland brodelt es heftig.
Sieht in meinen Augen schon nach einem Nachfolgekonflikt aus.
Könnte passieren, aber im Moment hat Putin wieder die Kontrolle, denke ich.

Jeder, auch in Russland, weiss daß Putin's Tage gezählt sind.
Es ist total offensichtlich; Putin ist ein kranker Mann.
Und wer sich auch nur annähernd mit der russ. Geschichte und der russ. Mentalität auskennt weiss,
daß hinter den Kulissen in Russland schon längst ein Nachfolgekonflikt ausgebrochen ist.

Jaja, die Atomwaffen.
Sie erinnern mich an den rosa Elefanten der im Raum schwebt.
Könnte passieren, aber im Moment hat Putin wieder die Kontrolle, denke ich.



Die sind aber vorhanden (anders als die Elefanten), auch wenn sie schwer bis nicht einsetzbar sind, und Drohungen damit nicht immer effektiv, weil man selber dann auch vernichtet würde. Aber begrenzt die Optionen, die wir hier im Westen haben natürlich deutlich. Und auch für die Ukraine wäre ein Marsch Richtung Moskau riskant.

Das sehe ich anders.
Die Atomwaffen sind und waren nach Hiroshima & Nagasaki sowas wie ein rosa Elefant der im Raum schwebt.
Inwieweit die Atomwaffen in Russland wirklich vorhanden sind lässt sich nur spekulieren.
Und die Ukraine ist viel zu sehr mit ihrem eigenen Überleben beschäftigt, anstatt irgendwelchen Phantasien nachzulaufen nach Moskau zu marschieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Jeder, auch in Russland, weiss daß Putin's Tage gezählt sind.
Es ist total offensichtlich; Putin ist ein kranker Mann.
Und wer sich auch nur annähernd mit der russ. Geschichte und der russ. Mentalität auskennt weiss,
daß hinter den Kulissen in Russland schon längst ein Nachfolgekonflikt ausgebrochen ist.

Es wird solche geheimen Diskussionen vermutlich geben. Nehme ich auch an.

Aber wenn nun Shoigu und Gerasimov nicht verschwinden in den nächsten Tagen, dann würde ich denken, dass Putin weiter die Macht hat. Trotz dieses Putschversuchs und Imageverlust.

Das sehe ich anders.
Die Atomwaffen sind und waren nach Hiroshima & Nagasaki sowas wie ein rosa Elefant der im Raum schwebt.
Inwieweit die Atomwaffen in Russland wirklich vorhanden sind lässt sich nur spekulieren.
Und die Ukraine ist viel zu sehr mit ihrem eigenen Überleben beschäftigt, anstatt irgendwelchen Phantasien nachzulaufen nach Moskau zu maschieren.

Der Westen weiß von vielen erfolgreichen Tests mit Atombomben und Wasserstoffbomben. Putin weiß auch, dass sie einsatzbereit bleiben müssen. Eventuell nicht alle, aber garantiert mehr als genug.

Im Prinzip kann man zur Entlastung auch durchaus eine Gegenoffensive in Richtung Feind starten. Das hatten wir zum Beispiel im alten Rom auch, wo Scipio Africanus in Spanien und später Nordafrika Erfolge erzielte, und damit dann letztlich Hannibal zur Entscheidungsschlacht bei Zama zu Hause zwang, die letzterer dann verlor, obwohl er als Invasor unbesiegt war. Könnte schon helfen nach Russland zu marschieren, aber will der Westen wegen der atomaren Bedrohung eben nicht riskieren, dass westliche Waffensysteme in Russland selbst in großer Zahl zum Einsatz kommen.
 
Zurück
Oben