Eskalation in Russland

Hmm, wenn es so aussieht, dass beide Parteien verloren haben, dann mag das exakt daran liegen, dass eine dritte Partei in Wirklichkeit hier gewonnen hat.

Und das sind die Militärs, die möglicherweise gerade jetzt Putins Generäle Shoigu und Gerasimov entmachtet haben, und damit auch Putin entmachtet haben, aber gleichzeitig auch Prigozhin auf eine reine Helferrolle gestutzt haben, indem sie ihm gedroht haben Putin klar zu unterstützen, wenn er in Moskau eindringt.

Insofern könnte Moskau jetzt eine Art Triumvirat haben...

Das Militär in Russland ist nicht so einheitlich wie wir das aus demokratischen Staaten kennen. In einem undemokratischen Staat wie Russland, dazu noch ist die territoriale Größe zu berücksichtigen, ist das Militär nicht nur ein Staat im Staate sondern unterliegt sehr stark den einzelnen Territorien, da Russland ein Vielvölkerstaat ist. Russland ist nämlich nicht durch Migration zum Vielvölkerstatt geworden, sondern durch russische Okkupation und Annektierung.
Das staatliche Gebilde Russland kann und konnte schon immer nur existieren auf der Machtbasis des Prinzip von Herrsche&TEILE.
Gleiches gilt / galt auch für die Sowjetunion. Als es in der Sowjetunion, ende der 1980er Jahre, nichts mehr zu herrschen und zu verteilen gab, löste sie sich friedlich auf.
Die heutige Russische Föderation ist im Prinzip nichts anderes als die ehemalige Sowjetunion.
Nur diesmal wird das nicht friedlich ablaufen.

Gut, Putin strebte ja mit seinem Krieg gegen die Ukraine und letztlich sogar mit seinem Krieg gegen das westlich gesinnte Europa an ein "NEUES ROM" als Imperium zu etablieren, nur dann mit der Hauptstadt Moskau.
Metapher: Putin hatte aber nur ein durchschnittliches Pokerblatt. Also keinen Royal Flasch, als er in den Krieg gegen die Ukraine und somit auch gegen die EU zog. Putin hatte, in dieser Metapher von mir, vielleich drei Könige. Und das westlich gesinnte Europa, also die EU, hatten nur drei 7 , aber die USA bilden die vierte 7 und Putin's Blatt ist in der Metapher überstochen.

Ja, drei Könige in Putin's, von mir metaphorisch aufgezeigtem Pokerblatt, könnten das von dir beschriebene bzw. erwähnte Triumvirat Russland's durchaus richtig beschreiben.
Nur frag ich mich, wer sollen diese drei Könige sein, bzw. wer soll der dritte König sein?
Das russische Militär ?

B. Obama hatte, wie ich im Ukraine-Therad schon einmal schrieb, absolut recht als er Russland als regionale Macht bezeichnete. War es richtig von B. Obama das SO öffentlich zu sagen ?
Ja würde ich sagen. Denn SO kann man sehen was in Russland, die grosse imaginäre Supermacht mit ständigen Sitz und Vetorecht im UN-Weltsicherheitsrat, wirklich steckt. Nämlich ein Scheinriese mit hölzernen und zerbrechligen Beinen&Füssen, welche beim kleinsten innerstaatlichen Problemen brechen.

Beim ersten Triumvirat im antiken Rom 60 v. Chr. war Julius Cäsar beteiligt. Und der wurde von den Senatoren im Senat ermordet in den Iden des März.

Das zweite Triumvirat im antiken Rom war nur 17 Jahre später, nämlich 43 v. Chr. und dabei ging es um das politische Erbe von J. Cäsar.
 
Werbung:
Wie schon gesagt hier... Protektion, und Lukaschenko gewinnt an Einfluss in Russland und in Ländern (wie Afrika) wo Wagner agiert, da zu erwarten ist, dass große Teile von Wagner immer noch Prigozhin zuhören. Letzterer hat natürlich trotzdem an Einfluss verloren, aber besser als die totale Niederlage.

Aber dieses rasche Aufgeben seitens Prigozhin verwundert.

Wie hat es Lukaschenko gelingen können, ihn so rasch umzustimmen..? Diese Frage steht im Raum.
 
Nur frag ich mich, wer sollen diese drei Könige sein, bzw. wer soll der dritte König sein?
Das russische Militär ?

Zuerst gab es Berichte nach denen Shoigu und Gerasimov abgesetzt wurden.

Sollte das nicht so sein, würde ich immer noch davon ausgehen, dass Putin die Macht weiter mehr oder weniger allein hält, aber war kein wirklicher Sieg, wenn er quasi Verräter laufen lassen muss, trotz großer Ansprache an die Bevölkerung.

Sehen wir die 2 Generäle aber nicht mehr, ist ziemlich klar, was eigentlich passiert ist.
 
Aber dieses rasche Aufgeben seitens Prigozhin verwundert.

Wie hat es Lukaschenko gelingen können, ihn so rasch umzustimmen..? Diese Frage steht im Raum.

Nicht genug Überläufer, simpel. Da wurde Lukaschenkos Angebot zur besseren Alternative.

Und Putin hat es akzeptiert, weil die Situation auch für ihn weiter zu riskant war.
 
Zuerst gab es Berichte nach denen Shoigu und Gerasimov abgesetzt wurden.

Sollte das nicht so sein, würde ich immer noch davon ausgehen, dass Putin die Macht weiter mehr oder weniger allein hält, aber war kein wirklicher Sieg, wenn er quasi Verräter laufen lassen muss, trotz großer Ansprache an die Bevölkerung.

Sehen wir die 2 Generäle aber nicht mehr, ist ziemlich klar, was eigentlich passiert ist.

Ganz ehrlich ?
Wenn das in Russland so weiter geht, und davon kann man ausgehen, wird Russland ein Failed State.
 
Sollte das nicht so sein, würde ich immer noch davon ausgehen, dass Putin die Macht weiter mehr oder weniger allein hält, aber war kein wirklicher Sieg, wenn er quasi Verräter laufen lassen muss, trotz großer Ansprache an die Bevölkerung.
Ich denke nicht das Putin da einen Verräter laufen lässt ,weil es keinen gab,sein Volk belügen fällt ihm leicht,denke wirklich das es inzeniert war mit dem angeblichen Putsch gegen ihn.
Atomwaffen sind in Belarus stationiert und jetzt kommen auch noch die Wagner Leute hinzu.
Das wird mehr als schwer werden für die Ukraine.
 
Ich denke nicht das Putin da einen Verräter laufen lässt ,weil es keinen gab,sein Volk belügen fällt ihm leicht,denke wirklich das es inzeniert war mit dem angeblichen Putsch gegen ihn.
Atomwaffen sind in Belarus stationiert und jetzt kommen auch noch die Wagner Leute hinzu.
Das wird mehr als schwer werden für die Ukraine.

Du meinst also das war alles so geplant ?
 
Werbung:
Zurück
Oben