Hätte gestern, als ich im anderen Thread geschrieben habe, nicht mit so einem Ausgang gerechnet...
Hmm, wenn es so aussieht, dass beide Parteien verloren haben, dann mag das exakt daran liegen, dass eine dritte Partei in Wirklichkeit hier gewonnen hat.
Und das sind die Militärs, die möglicherweise gerade jetzt Putins Generäle Shoigu und Gerasimov entmachtet haben, und damit auch Putin entmachtet haben, aber gleichzeitig auch Prigozhin auf eine reine Helferrolle gestutzt haben, indem sie ihm gedroht haben Putin klar zu unterstützen, wenn er in Moskau eindringt.
Insofern könnte Moskau jetzt eine Art Triumvirat haben...
Wo jeder darauf achten muss, dass sich die anderen zwei nicht verbünden, wobei es natürlich das Militär wäre, dem es leichter fällt ein Bündnis zu erzielen, weshalb sie wie gesagt die Gewinner sind.
Triumvirate waren aber auch nicht wirklich stabil im alten Rom.
Aber ist sehr chaotisch jetzt, und der größte Gewinner ist wohl Lukashenko. Hat jetzt einen realen Einfluss (wird als Vermittler bezeichnet) in einem zerstrittenen Russland. Alle haben über ihn gelacht, aber mehr als ein Jahr später hat Weißrussland bisher überhaupt keine militärischen Kräfte eingesetzt, und sein Einfluss in Russland wächst trotzdem weiter an.