Es liegt an uns, den Flüchltingen Menschlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was ist daran FAZ-Hörig?

Das sagt ein Ökonom bei einem Interview, das die FAZ druckte.

Und? Auch bei den Ökonomen gibts solche und solche. Ich habe für mich die FAZ genauso aussortiert wie den Focus. Ist mein Privatvergnügen, ebenso wie es Wolf's Privatvergnügen ist, permanent und (m.E.) ausschliesslich die FAZ zu verlinken. Und das meine ich mit "FAZ-Hörigkeit".
 
mach's nicht so spannend.
Die Antwort steckt bereits in dem Wort epistomologisch.....
smiley_emoticons_unknownauthor_biggrin.gif


Aber ich stimme @Lucia zu, das Phänomen existiert schon mancherorts (wenn auch nicht in dem Ausmaß wie manchmal der Eindruck vermittelt wird) und sollte auch definitiv nicht unter den Tisch gekehrt werden.
 
Jeder Euro ist einer zu viel.


Es geht nicht um "deutsches Geld", sondern um deutsche Steuergelder". Und die haben den Einheimischen zugute zu kommen und nicht in alle Welt verteilt zu werden. Wir reden hier von 25...50 Milliarden Euro per anno (je nach Berechnungsgurndlage), also kein Klacks bei rund 40 Millionen Erwerbstätigen. Rein rechnerisch (o.k., tatsächlich ist wegen der Steuerklassen und Co. individuell komplizierter) sind das 625 ...1250 € je Erwerbstätigen oder runde 300...600 € für jeden Deutschen vom Baby bis zum Greis. Viel Geld finde ich, mit dem man sinnvolleres anfangen kann...
Von der beeinträchtigten Lebensqualität bei vielen Einheimischen will ich erst gar nicht anfangen. Als jemand, der faktisch am A* der Welt wohnt, hab ich da weitgehend die Goldkarte gezogen, in den Ballungszentren sieht das anders aus. Berichte gibt es ja genug. Alles Einzelfälle natürlich... :rolleyes:
radikaler kann sich chauvinismus nicht darstellen.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...NzwJwBaG8UdJ5jCOw&sig2=kpLeKCRx_fEx4cEyDo5b_w
Als Voraussetzung des radikalen Nationalismus wird neben dem Nationalstaat eine Krise des nationalen Selbstbewusstseins angesehen. Dazu gehört eine außerordentliche Bedrohung von außen oder eine Gefahr für die Existenz der Nation, beispielsweise eine militärische, wirtschaftliche oder politische Niederlage, die das nationale Selbstwertgefühl verletzt hat.

Dem Soziologen Eugen Lemberg zufolge tritt die Gefahr für die nationale Existenz immer dann ein, wenn die Integrationskraft für den Fortbestand der Nation schwindet, weil sie dann auf die Gefahr der Desintegration mit dem radikalen Nationalismus antwortet. Als Beleg führt er den deutschen Nationalismus nach 1918 in der Weimarer Republik aufgrund der militärischen Niederlage im Ersten Weltkrieg an.

Dieser stellte sich in radikaler Form als Erneuerer der Nation dar und suchte Schuldige für das Kriegsende. Der militärische Zusammenbruch führte zu der Umdeutung der Kriegsniederlage als „Ende des monarchischen Systemes“, während das Volk keine Niederlage erfahren hätte (vgl. Dolchstoßlegende). Deswegen führte der Zusammenbruch zur Betonung der „kulturellen Sendung“ der Deutschen, wobei aus dem Glauben an die Nation der Wiederaufstieg ermöglicht werden sollte. Dazu führte auch die bewusste Betonung der kulturellen Unterschiede gegenüber Frankreich, wozu auch der politische Aspekt des „Diktat von Versailles“ gehört.
 
Werbung:
Unsinn. Ich hab auch schon anderes verlinkt, aber die FAZ lese ich nun mal täglich... Immer noch eine der besten Tageszeitungen, weitgehend neutral und vernünftig recherchierend...

Von mir aus liest du sie 10x täglich. Ist völlig einerlei. Du hast deine Meinung, ich habe meine. Und es steht mir auch durchaus zu, meine Meinung mal zu ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben