Es liegt an uns, den Flüchltingen Menschlichkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil jeder Mensch egal wo er herkommt, die gleichen Rechte hat. Ich habe nun mal nicht die Einstellung "Deutsches Geld" nur für Deutsche, sondern "helfen dort wo es nötig ist"
Ich betrachte die Möglichkeiten die man hier in diesem Land hat, auch nicht als persönlichen Verdienst, sondern als Glück 70 Jahre keinen Krieg gehabt zu haben.
Und ich denke, dass die "Kosten" wenn man mal genau rechnet, für den einzelnen Steuerzahler überschaubar bleiben. Ich persönlich bin sicher mich nicht wegen der Flüchtlinge einschränken zu müssen, auch in Zukunft nicht.
Klar, ist ja nicht dein Geld, dass du da gern verteilen würdest.
 
Werbung:
Wenn es nach mir ginge, bräcuhte D auch nicht fast alleine "Karitas" sein. Ändert nichts daran, dass karitative Gedanken wichtig und notwendig sind, und nicht nur mit "Boot voll!", "Das sind Wirtschaftsflüchtlinge!" oder ähnlichem abgespeist werden dürfen. DAS ist nicht akzeptabel PUNKT.
Dann nimm doch endlich welche auf bei dir daheim und kümmere dich um sie. PUNKT!
 
Was hast du dir bisher für Gedanken gemacht, wenn auf der Welt Menschen verhungern oder im Krieg sterben?

So einige. Ob ich Lösungen dazu parat habe ist leider eine andere Frage.

Seit die Schlepperbanden nun von überall her Menschen in Massen zu uns schicken, sollen wir nun alle verköstigen, unterbringen und medizinisch versorgen

Allen eine faire Chance geben, einen Asylantrag zu stellen, der dann wiederum eine faire Chance hat, angenommen zu werden, wenn durch humanitäres Völkerrecht, Genfer Konventionen etc. nachvollziehbare Asylgründe vorliegen.

Was, wenn sie noch ein paar Millionen bringen? Nehmen wir dann in Kauf, dass der Lohn um die Hälfte gekürzt wird oder sollen es die anderen, wer immer das ist, bezahlen?

Wem droht denn aktuell eine Lohnhalbierung?
 
Ja, man kann nicht allen notleidenden Menschen helfen. Man kann sich mit der Aussage "Ich kann nicht allen helfen" aber auch rausreden, wenn man es evtl. doch könnte. Wo loegst Du die Grenze fest, ab wann nicht geholfen werden kann?
Dann sag mal: Wieviel % von deinem Einkommen bist du bereit, für Flüchtlinge abzugeben?
 
So ist es.....was für einen Deutschen oder Österreicher unzumutbar ist soll dann eben ein Chinese oder sonst so ein Hungerleider von irgendwo machen damit es rentabel für den D/ A Wohlstandsbürger ist.......:3puke:

Ich denke nicht, dass es da um Unzumutbarkeit geht. Die Landwirte hierzulande bauen genügend Knoblauch, Zwiebeln, Kartoffeln etc. an. Und was ist? Knoblauch aus China, Ziebeln aus Israel, Kartoffeln aus Ägypten... etc.pp. Ich halte die Globalisierung des Lebensmittelhandels für eine Fehlentscheidung, um nicht zu sagen für eine Katastrophe.
 
Und ich denke, dass die "Kosten" wenn man mal genau rechnet, für den einzelnen Steuerzahler überschaubar bleiben. Ich persönlich bin sicher mich nicht wegen der Flüchtlinge einschränken zu müssen, auch in Zukunft nicht.

dann kann man ja groß reden, wenn man denkt, es kostet einem persönlich nichts, träum weiter!
 
es gibt menschen, die für etwas eintreten - und solche, die gegen etwas kämpfen.
mischformen gibt es natürlich auch, sind aber eher bei ersteren anzutreffen.
das alles lässt sich in den 'flüchtlingsthreads' ganz besonders eindeutig beobachten.
 
uns außerdem - auch zum 'überstülpen' braucht es zwei -
einen, der überstülpen will - und einen, der sich was überstülpen lässt.
Letztens in den Nachrichten in einem Bericht ein Video gesehen, wie eine Frau von den Talibananhängern gesteinigt wurde. Der haben sie den Ehebruch einfach so übergestülpt (sogar der eigene Vater hat sie mitverurteilt). Es hat ihr nicht geholfen, dass sie sich den Ehebruch nicht überstülpen lassen wollte. Sie war erst 18 Jahre alt.:3puke:
 
Werbung:
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben