Es ist so mühsam!!!

hallo nochmal ingrid,
Ingrid schrieb:
einen roten Punkt bekommst Du für diese Antwort nicht, obwohl ich kurz in Versuchung war, Dir einen zu geben.
Ich habe diese Situation gefühlt - verstehst Du ....
..ich habe nicht nachgedacht "Hey, was machen die da?", sondern ich habe es körperlich gespürt. Du stellst etwas in den Raum und kannst es nicht erklären. Wieso sagst Du nicht, ich habe es irgendwo gelesen, es hat mir gefallen, ich gebe es weiter, kann es aber nicht erklären. Da ist wirklich nichts dabei.
ein letzter versuch.
ich habe eine anregung gebracht, etwas auszuprobieren.
du willst irgendeine erklaerung.
ich fuehle mich nicht im stande diese sache zu erklaeren.
bsp
du kommst an einem kalten winterabend nach hause, hast ausgefrorene, wehe fuesse. was machst du ?

a du eroeffnest einen thread unter allgemeine diskussionen, titel "wie fuehlt sich ein fussbad an ?" und laesst dir einen abend lang erklaeren, wie wohltuend und entspannend ein fussbad ist.

b du laesst dir eines ein. geniesst es. schaltest dann den computer ein und verfasst darueber einen beitrag unter "was hat dich heute gluecklich gemacht ?"



siehst du den unterschied?
es ist die erfahrung.
oder wie du oben sagst, der zwischen theorie und praxis.

deswegen meine empfehlung (heute zum letzten mal): wenn du es wissen willst, ausprobieren !


lg mitsy :escape:
 
Werbung:
hättest Du geschrieben "Es macht einen Unterschied, ob man eine Situation/Gefühle durchdenkt oder tatsächlich durchlebt" hätte ich mich ausgekannt. Du hast gesagt: Es kommt nicht darauf an, was man denkt, sondern was man sieht. Damit drückst Du etwas ganz anderes aus.

Mach`s gut, Mitsy.
Liebe Grüsse
Ingrid
 
Ingrid schrieb:
bis gestern habe ich nicht verstanden, was Du meinst mit "alles ist gut". Dann bin ich bei meinem neuen Buch "Licht-Heilung" von Barbara Ann Brennan zu folgendem Satz vorgestoßen: "Alles ist gut so, wie es ist." Ich habe für mich überlegt: Auch wenn ich von anderen Situationen, Aussagen oder Taten nicht gutheißen kann, wenn ich versucht bin zu urteilen - ich handle aus der 3. Dimension heraus, aus der Dualität, aus dem Einteilen in gut-schlecht, schwarz-weiß, hell-dunkel, ..... Wenn ich alles von einer anderen Perspektive sehe, von weiter weg, .... dann ist alles gut so wie es ist. Es hat alles einen Sinn. Jedes Problem ist eine Herausforderung bis wir es geschafft haben, das zu leben, warum wir überhaupt auf die Erde gekommen sind: Liebe. Lieben, alles was ist. Lieben, jeden, so wie er ist .... bedinungslos!!!!!!!!! Weil, dann ist mein nächster neuer Lieblingssatz gekommen: Es ist ziemlich einfach zu lieben, was liebenswert und schön ist. Schwierig hingegen wird es, wenn etwas nicht liebenswert ist. Wir sollen lieben, ohne zu verurteilen. Wir sollen lieben, ohne zu werten. Dieses bedingungslose Lieben fällt mir irrsinnig schwer, obwohl es so leicht sein könnte. Ich stoße jetzt wirklich schon jeden Tag auf Situationen, die mich förmlich herausfordern, zu urteilen. Mache ich aber nicht.
Viele liebe Grüsse
Ingrid
liebe ingrid,
das ist ein wahnsinns-schöner beitrag von dir.
... iiiirgendetwas hat mich aber selber abgehalten, mitsys aussage, "alles ist gut" von einer höheren, spirituellen ebene zu betrachten. hat wohl was mit unserer ersten begegnung nach toy´s zu tun..... .
aber auf der sachlichen ebene hat es ja auch nicht funktioniert, einen sinn aus den aussagen zu sehen. vielleicht ist dieses "sehen" einfach aus dem buddhismus rausgeholt????? mitsy???
Ingrid schrieb:
Wir sollen lieben, ohne zu verurteilen. Wir sollen lieben, ohne zu werten. Dieses bedingungslose Lieben fällt mir irrsinnig schwer, obwohl es so leicht sein könnte. Ich stoße jetzt wirklich schon jeden Tag auf Situationen, die mich förmlich herausfordern, zu urteilen. Mache ich aber nicht.
Viele liebe Grüsse
Ingrid
.... wie verhält es sich bei der katzengeschichte? schaffst du es, augenmerk auf die ursachen zu legen, die diese menschen veranlassen, so zu sein, oder schaffst du es, sie einfach DENNOCH zu schätzen???? alles zur seite schieben und sagen "es ist gut wie es ist" wäre die einfachste methode. aber es ist eben eine illusion. man könnte höchstens sagen: es muss mich jetzt nicht unmittelbar betreffen, es kostet nur substanz, mich damit auseinanderzusetzen. aber ist es dann nicht ein wegschauen???? naja, katzen können wenigstens weglaufen, kinder nicht.....
Reinfriede schrieb:
Liebe Chira!

Wie hast Du darauf reagiert? Ich frage deshalb, weil ich in einer ähnlichen Situation war. Mein Vater hatte uns Kinder ständig verprügelt, ich bekam wegen meiner "aufsässigen Art" immer besonders viel ab.... Er war so brutal, dass er, wenn das Kind schon am Boden lag, noch mit den Füßen hintrat... Manchmal konnte ich gar nicht in die Schule gehen, weil ich so blau im Gesicht war.
wahnsinn!!! wer hat da aller weggeschaut???
ist es nicht eine größe, menschen, die da weggeschaut haben, NICHT zu verurteilen und ist es nicht wahnsinn, einen menschen, der soetwas gemacht hat, noch in seinem leben zu belassen???
viele würden den einfachsten weg gehen. einfach kein kontakt mehr.
geht man den kampf ein, alles zu heilen zu versuchen, kostet es unendlich viel kraft.
aber ich glaube, reinfriede, gerade daraus hast du auch deine riesenstärke und dein therapeutisches verständnis.
Reinfriede schrieb:
......

Doch etwas anderes dabei war interessant: Ich hab mir dann nächtelang überlegt, ob das, was ich mache, überhaupt richtig ist. Denn die Ohrfeigen waren MEIN Problem, das ich seit meiner Kindheit mit mir rumgetragen hatte.

Ich wollte nicht MEIN Problem den Kindern überstülpen. Nun setzte ich mich mit den Kids zusammen und besprach die ganze Situation. Ich fragte sie, wie SIE eigentlich die Vorfälle sahen und war erstaunt, dass ihnen das gar nicht so viel bedeutete wie mir. Ich sagte auch zu ihnen, dass ich ihnen nicht versprechen könnte, dass Opa nicht wieder zuschlagen würde. Sie müssten nicht mehr oder nie mehr zu ihnen fahren, wenn sie das nicht wollten. Und weißt Du, was sie geantwortet haben:

"Das ist für uns kein Problem, wir wollen TROTZDEM zu ihnen." Ich war ziemlich baff. Ich hatte erwartet, dass meine Kinder das ähnlich schlimm empfinden, wie ich es immer getan hatte.

Nun, wie gesagt, mein Vater hat nie wieder hingehauen - für mich war das Problem gelöst.

Wie wirst Du vorgehen?

Liebe Grüße
Reinfriede
... auch ich sehe mich so, dass ich schon riesenschritte weiter bin gegen noch vor einiger zeit.
ich habe erkannt, dass ich mich nicht verantwortlich machen kann für das, wie mein vater sich verhält. d. h. er alleine hat verantwortung zu tragen für sein verhalten. alles, was ich tun kann, ist, mich diesem "sein" von ihm nicht mehr zu stellen.
alle versuche, ihn in die richtung zu bewegung, in die ich ihn gerne haben hätte wollen, sind gescheitert. mein vater, der absolute patriarch, lässt sich in keinster weise etwas sagen ("du hast mir keine vorschriften zu machen"). es ist anscheinend auch nicht gut, jemanden seiner vorstellung gemäß ändern zu wollen, denn man nimmt dann einen teil vom karma des anderen auf sich. vielleicht muss mein vater die erfahrung machen, dass die langfristige konsequenz seines handelns die ist, dass er irgendwann mit sich und seiner welt alleine ist.
ich hab es jedenfalls in die richtung gemacht, wie ich sie nachher von dir beschrieben sah: (zitat: "... die Ohrfeigen waren MEIN Problem, das ich seit meiner Kindheit mit mir rumgetragen hatte). irgendwie ist mir das auch genauso bewusst geworden, dass das, was für MICH ein problem ist, nicht auch von meiner kleinen so empfunden werden muss.
als wir vonm vater heimgefahren sind, da fragte ich deshalb meine tochter, wie es ihr denn gefallen hat mit dem opa. "er war lieb" ist ihre antwort gewesen. siehe da. genau so wie bei dir. mein problem war nicht ihres.

was sich gefühlsmäßig gegenüber früher merklich verändert hat: er konnte MICH persönlich nicht mehr verletzen, das einzige was war, war eben dieser impuls, meine tochter zu schützen.
.... er kann mich eigentlich gar nicht mehr wirklich berühren, nicht negativ, und auch nicht in dem sinne, dass ich in seine gaben irgendeine hoffnung stecke, dass ein emotionaler zusammenhang dahinterstecken könnte. wenn er mir in zukunft geld geben sollte, dann nehme ich es einfach wertfrei dankend an.
er kann mich nicht mehr berühren, aber somit sehe ich auch nicht mehr die veranlassung, mich mit ihm auseinanderzusetzen. mein pflichtbewusstsein ihm gegenüber ("man fährt weihnachten zu seinen eltern") ist auch weg. ich tu das, was mir gefällt und was auch für meine kinder am besten ist (= ich lasse am besten sie selber entscheiden). das ist der stand in dieser richtung.
dein posting hat mein verhalten bestätigt. danke nochmals!!!!!

einen schönen tag noch
und liebe grüße
chira
 
mangel?????

also liebe chira du hast da anfänglich von mangel und keine mark auf tasche geschrieben.....und dann lese ich, dass du meist mit dem auto fährst und ski fährst etcetc..
also mangel ist das lja nicht gerade, oder?
Versuch mal auf das halbvolle Glas zu schauen und nicht auf das halbleere.
So wie ichs höre hast Du eigentlich alles aber es ist Dir nicht genug, gell?
Das wird vermutlich so bleiben, egal, wieviel Du hast - es ist eine Programmierung - übrigens sehr verbreitet.
Versuch mal zu sehen, wieviel FÜLLE du hast und wenn Du das dann in Dir fühlen kannst und sich zufriedenheit einstellt, wirst Du dich wundern, wie leicht es auch mehr werden kann........
Wenn man Mangel fühlt und sieht, zieht man Mangel an.
Wenn man Fülle sieht und fühlt, zieht man Fülle an.

Der kleine, aber wichtige Unterschied und Gradmesser für die Hartnäckigkeit der Programmierung ist es wirklich fühlen zu können und nicht Fülle zu fühlen um dem Mangel zu entrinnen......das geht nicht auf Einmal, das dauert und fordert ein.

good luck
 
Mitsy hat gemeint, wir sollen nicht alles zerreden, sondern lieber erleben. So hab`ich das jetzt schlußendlich verstanden.
Tja, die Katzengeschichte, ....
...gestern hat mich meine Cousine angerufen, sie wollte mich dringend etwas fragen. Ich dachte mir, wegen der Kater, nein, sie fragte mich, ob ich am Mittwoch von 17 Uhr bis 23 Uhr auf ihre Kinder aufpassen könnte, bei ihr zu Hause. Wäre gestern Freitag gewesen (der Vorfallstag) hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken "nein" gesagt. Nachdem aber das Wochenende dazwischen lag und ein paar Seiten von meinem tollen Buch, habe ich gesagt, dass es geht. In Gedanken bin ich auf der Suche für neue Plätze für die Kater. Ich weiß auch, dass es noch Menschen gibt, die Katzen als Lebewesen und nicht als Gegenstände sehen. Sowie ich jemanden gefunden habe, werde ich den beiden den Vorschlag machen, die Katzen herzugeben. Für meine Cousine habe ich nur Mitgefühl, ebenso für meinen Cousin. Beide verurteilen brutales Verhalten und haben sich dennoch an Lebewesen vergriffen. Außerdem werde ich den Katern Reiki zuteil werden lassen, wenn ich auf die Kinder aufpasse, ich bin mir sicher, die Nieren (Partnerschaft in jeder Hinsicht) brauchen eine Portion Energie.
Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
Ingrid schrieb:
Mitsy hat gemeint, wir sollen nicht alles zerreden, sondern lieber erleben. So hab`ich das jetzt schlußendlich verstanden.
nein, ingrid, das habe nicht ich gemeint. das ist deine interpretation meiner worte.
was ich gemeint habe, habe ich weiter oben auch gesagt.
ab beitrag 244 nachzulesen.

lg mitsy
 
ich habe Deine Beiträge nochmals gelesen. Es spielt sich bei mir nicht alles im Kopf ab, bei mir ist es eher im Herz-Bauchbereich. Es wäre Selbstbetrug gewesen, wenn ich nach der Katzengeschichte mich hingesetzt hätte, an nichts mehr gedacht hätte und dann den Spruch "Alles ist gut" losgelassen hätte. Das ist für mich etwas "vormachen". Natürlich ist alles in dem Augenblick gut, wo ich nicht mehr die Szenen im Kopf habe. Natürlich kann ich mich 1000 Mal am Tag niedersetzen und mir denken "Alles ist gut". Das ist aber dann gelogen. Weil an dem Tag, an dem ich das nicht nur sagen, sondern auch leben kann, gibt es keine Herausforderungen mehr für mich - dann bin ich perfekt. Ich hätte mir einen Ratschlag von Dir gewunschen, den man auch nachvollziehen und praktisch umsetzen kann. Ich sag`auch nicht: Zünd`jedesmal eine Kerze an, wenn etwas passiert und dann ist alles gut. Und auch nach sorgfältigstem Lesen Deiner Beiträge komme ich zu dem Schluß, das, was Du ausdrücken willst, ist: Nicht denken, leben!
Viele liebe Grüsse
Ingrid

PS: Vielleicht kannst Du Deine Aussage mit einem Beispiel unterlegen, dann verstehe ich sie vielleicht.:weihna1
 
hallo ingrid !

here we go again...

Ingrid schrieb:
Natürlich kann ich mich 1000 Mal am Tag niedersetzen und mir denken "Alles ist gut". Das ist aber dann gelogen.

zum 10. mal jetzt:
es geht nicht darum, dass du es dir denkst.
es geht darum, dass du es erfaehrst.

Weil an dem Tag, an dem ich das nicht nur sagen, sondern auch leben kann, gibt es keine Herausforderungen mehr für mich - dann bin ich perfekt.

:lachen: der war gut !!!
abgesehen davon, dass perfektion eine illusion ist, und du ausserdem immer schon perfekt warst und auch in diesem moment perfekt bist wie du perfekter nicht sein koenntest...
koenntest du dir mal ueberlegen, woher du diese ueberzeugung nimmst. viel nachgedacht, oder ?

Ich hätte mir einen Ratschlag von Dir gewunschen, den man auch nachvollziehen und praktisch umsetzen kann.

den hab ich dir gegeben. beitrag 244.
anstatt ihn aber zu befolgen, versuchst du seit gestern ihn mit worten zu widerlegen.
wenn du es wissen willst. setzt dich hin und schau. du kannst es jederzeit erfahren, wenn du willst.

Und auch nach sorgfältigstem Lesen Deiner Beiträge komme ich zu dem Schluß, das, was Du ausdrücken willst, ist: Nicht denken, leben!
genau. dein schluss.
wenn du darauf kommst, hat das vielleicht ja was mit dir zu tun, oder ?

liebe gruesse !

mitsy
 
ich geb`s auf, ich verstehe Dich einfach nicht, obwohl wir beide die Sprache Deutsch sprechen. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, was an dieser Situation so Besonderes sein soll. Da laß`ich lieber ein Zufriedenheitsgefühl aufkommen und fühle dieses, als dass ich mich hinsetze und "alles ist gut" fühle.
Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
Werbung:
hallo ingrid,
Ingrid schrieb:
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, was an dieser Situation so Besonderes sein soll. Da laß`ich lieber ein Zufriedenheitsgefühl aufkommen und fühle dieses, als dass ich mich hinsetze und "alles ist gut" fühle.
nichts besonderes daran.
das banalste von der welt.

was du tust oder nicht bleibt dir ueberlassen. aber es macht keinen sinn dich dann zu beschweren, dass du was nicht verstehst !
ich glaube zu dem thema ist jetzt endgueltig alles gesagt. von meiner seite zumindest.
alles liebe fuer dich :)

mitsy
 
Zurück
Oben