Bei Gott gibt es nie ein Zuspätkommen. Auch dann nicht, wenn du ihm keinen Wert beimisst.
Das Komische ist nur, du denkst über Gott nach. Auch bei deinem Schluss: Er hat keine Bedeutung.
Aber von wegen keine Bedeutung: Auch heute noch sind wegen Gott kleine private Glaubenskriege (in Meinungsverschiedenheiten mit Menschen, die man gut kennt) und auch große internationale Glaubenskriege (Al Kaida) im Gang. Oft schrecklich.
Aber trägt Gott dafür die Schuld? Es ist ein absoluter Trugschluss, dass die Vorstellung und der Glaube von Gott daran die Schuld tragen. Es sind im Großen wie im Kleinen die persönlichen Vorlieben der Menschen. Und die sind immer da - gleichgültig ob jemand ein gläubiger Mensch ist oder ein Atheist.
Also da sind einmal die Lust, andere Menschen zu übertrumpfen, Recht zu haben, ferner die Geldgier, Machtgier, das Raffen, das Ausbeuten von Ressoucen und Arbeitskräften, nationale Interessen. All diese Sachen sind für Kriege verantwortlich.
Was aber trotzdem ins Auge fällt, das ist das: Wenn ein gottgläubiger Mensch eine vernünftige Einstellung hat, dann sticht er meist durch besondere Menschlichkeit oder soziale Kompetenz hervor.
Liebe Grüße