Es gibt keine Wissenschaft!

Werbung:
Evidenz...
...bezeichnet das dem Augenschein nach unbezweifelbar Erkennbare oder die unmittelbare, mit besonderem Wahrheitsanspruch auftretende vollständige Einsicht.

Also ich guck mir was an und sag dann: Jau, so ist es? Und dann glaube ich das einfach mal?

:lachen:

nachdem ich mich vorhin verlaufen habe, versuche ich mal die Scharte wieder auszuwetzen ...

Worauf beruht das unbezweifelbar Erkannbare oder die Einsicht ?
auf Empirie und / oder eigener Erfahrung ?

warum sollte ich etwas glauben oder einsehen, was ich selbst NICHT als
unbezweifelbar Erkannbar erfahren habe oder was nicht empirisch glaubhaft belegt ist ?

und selbst wenn es angeblich unbezweifelbar erkennbar belegt ist,
kann ich es glaben, ohne daß die Grundlagen der Datenerhebung vollständig einsehbar UND überzeugend sind
und selbst wenn die Grundlagen der Datenerhebung vollständig einsehbar UND überzeugend sind
wie kann ich sicher sein, daß ich
nicht von bereits im Ansatz / von meiner Denkstruktur
dem Untersuchungsgegenstand gleichen, willkürlichen und eventuell unangebrachten Voraussetzugen ausgehe ?

Evidenz scheint mir schon Einiges vorauszusetzen, dessen Grundlagen
NICHT logisch evidente Grundannahmen darstellen
 
Wo Du Dich so überall rumtreibst..zzt...zzt...zzt:tongue:


Ja, ich bin ein pöses Mädchen.
B%C3%B6ses_M%C3%A4dchen.gif


Zumindest treffe ich einmal jährlich eine Menge Wissenschaftler. Grad jetzt ist wieder die Zeit dafür, weil grad die Wahl für das "Wissenschaftsbuch des Jahres" beginnt.

Und ich kann sagen, dass mir da noch nie einer ungut aufgefallen wär. Ganz im Gegenteil, das sind eher sehr zurückhaltende Menschen, die sich bislang ALLE bewusst waren, dass ihre neuen Errungenschaften nicht der Weisheit letzter Schluss sind ...

Dass es unter ihnen bestimmt, wie in jeder anderen Berufsgruppe auch, Idioten gibt, ist irgendwie logisch.


:o
Zippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben