Ernste Frage: Kann man seine Seele verkaufen?

Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja , wenn man ein Christ ist vieleicht. Es gibt aber genügen andere Religionen oder Ansichten von Menschen die auch auf diesen Planeten leben .Obwohl ich kein Christ bin versuche ich nicht unnötigerweise ungerecht zu sein und akzeptiere Menschen im großen und ganzen . Wer nun recht hat ist eigentlich irrelevant .
Negative Gedanken sind auch dann negativ, wenn Du nicht Christ bist. Alle Religionen motovieren dazu, die Liebe zu vergrössern. Christsein ist keine Voraussetzung für ein glückliches Leben im Jenseits.

Wer sucht, der findet. Das gilt für alle Menschen. Und jeder ist aufgerufen, den wahren Sinn des Lebens zu suchen und danach zu leben.

Wer nicht nach dem Sinn fragt, dessen Leben ist sinnlos!
 
Ich wollte dir sagen, dass wir keine freie Willen habe.
Und deine Einwand hat keine meiner Argumenten,
welche zeigen, dass wir unter Zwang unsere Entscheidungen trefen,
widerlegt.
Du hast auf deine Weise recht, kann ich anders nicht sagen . Der Mensch und die Welt sind nicht so einfach um sie mit nur einen Satz zu beschreiben . Der Mensch hat aber die Priorität frei zu Handeln , was in der Umsetzung nicht ganz so einfach ist . Zudem sollte auch noch überlegt werden das vieles nicht so ist wie es scheint und es wohlmöglich Kräfte sind die uns beeinflussen . Somit ist es schwer das alles in Worten auszudrücken, aber ich denke du weißt worauf ich anspielen wollte .
 
Richtig , jeder kann den Sinn des Leben suchen , zum Glück sind wir mit einem freien Willen gesegnet .
Ja, der freie Wille ist das grösste Geschenk, das Gott seinen Kindern gemacht hat. Ohne freien Willen gäbe es kein Denken, Fühlen und keine Kreativität.
Gut und Böse sind zwei Begriffe die Relativ sind . Mann könnte auch sagen das Menschen diesen Begriffen erst Wert geben . Ich gehe von Licht und Dunkelheit aus , was häufig als gut und Böse definiert wird . Ich bin überschacht von der Aroganz mancher Menschen die sich ihre Definition des Universums so zusammenschuster und nur ihre Meinung als richtig definieren ( ich meien nicht dich persönlich).
Meine Meinung kommt vielleicht manchmal etwas zu bestimmt rüber - aber das ist so, weil ich micht schon viele Jahrzehnte mit dem Thema befasse und Zusammenhänge sehe, die ich nicht in jedem Beitrag erneut ausbreiten kann. Aber ich bin immer bereit, darauf einzugehen.

Klar ist 'Gut und Böse' relativ. Aber ich bin eher der Ansicht, dass die Seelen haben Mensch werden müssen, weil das Böse entstanden ist. Dass Gott das Böse erschaffen hat, ist ausgeschlossen.

Unser eigener freier Wille hat sich in Gegensatz zu den harmonischen Gesetzen des glücklichen Zusammenlebens im Reich Gottes gesetzt und Gott hat uns aus seinem Reich entfernt. Um die Untugenden zu überwinden sind wir hier, und die Gesetze Gottes erneut anzunehmen - und wenn das gelungen ist, meist erst nach vielen Erdenleben, dann können wir den alten Platz wieder einnehmen.

Das hat aber nichts damit zu tun, dass unterschiedliche Richter gleichartige 'böse' Taten unterschiedlich beurteilen.
Es gibt bestimmte Kräfte in oder außerhalb unserer Psyche , unter anderem Luzifer . Wer dieser Luzifer ist sollte jeder für sich selbst herausfinden , und damit meiene ich nicht zu mutmaßen .
Obwohl ich definitiv kein Christ bin , störe ich mich nicht an diesen Meinungsverschiedenheit und jeder sollte den Weg gehen der für ihn am besten erscheint .
Ob Du Christ bist, ist unerheblich. Es gibt viele Christen, die sich nur so nennen, aber sich nicht im Geringsten um die damit verbundenen Verpflichtungen kümmern - teilweise gar völlig entgegengesetzt handeln.

Das eigene Denken und Handeln immer wieder zu überprüfen und Fehler vermehrt zu meiden, ist letztlich christlich, ob Du es so benennst, ist eigentlich egal. In diesem Leben etwas höher zu steigen, das ist erwünscht.
 
Negative Gedanken sind auch dann negativ, wenn Du nicht Christ bist. Alle Religionen motovieren dazu, die Liebe zu vergrössern. Christsein ist keine Voraussetzung für ein glückliches Leben im Jenseits.

Wer sucht, der findet. Das gilt für alle Menschen. Und jeder ist aufgerufen, den wahren Sinn des Lebens zu suchen und danach zu leben.

Wer nicht nach dem Sinn fragt, dessen Leben ist sinnlos!
Es gibt mehr als schwarz und weiß , das sollte offensichtlich sein . Wo du grade von Liebe sprichst , wie erklärst du dir das die Christen nicht zuletzt durch Kriege , also Morde eine Weltreligion geworden sind ? War es Gottes Wille oder ein Misverständniss ? Objektiv betrachtet kann man also sagen das Krieg , Mord und Folter etwas ist was mit der Christlichen Geschichte in Verbindung steht .
Jeder soll glauben was er für richtig hält , und ich glaube nicht das wir einen gemeinsamen Nenner finden.
Wir sollten diese Diskussion lassen .
 
Ich wollte dir sagen, dass wir keine freie Willen habe.
Und deine Einwand hat keine meiner Argumenten,
welche zeigen, dass wir unter Zwang unsere Entscheidungen trefen,
widerlegt.
Deine Argumente sind zwar teilweise richtig, aber bei weitem kein Beweis, dass wir keinen freien Willen haben sollten.

Es ist richtig, dass wir von vielen Dingen beeinflusst werden, aber die Entscheidung, etwas zu denken und dann auch zu tun, unterliegt unserer eigenen Verantwortung. Ohne freien Willen wäre das Leben völlig sinnlos.

Wenn gewisse Wesen oder Deine eigene Veranlagung Dich zu Handlungen verführen, kannst Du nicht einfach behaupten, es wäre Zwang gewesen - es war Deine eigene Schwäche, nicht zu widerstehen - und es bedarf einer gewissen Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, sowas zuzugeben.

Wie ein grosser Philisoph einmal sagte: Allem kann ich widerstehen, ausser der Versuchung!
 
Es gibt mehr als schwarz und weiß , das sollte offensichtlich sein . Wo du grade von Liebe sprichst , wie erklärst du dir das die Christen nicht zuletzt durch Kriege , also Morde eine Weltreligion geworden sind ? War es Gottes Wille oder ein Misverständniss ? Objektiv betrachtet kann man also sagen das Krieg , Mord und Folter etwas ist was mit der Christlichen Geschichte in Verbindung steht .
Jeder soll glauben was er für richtig hält , und ich glaube nicht das wir einen gemeinsamen Nenner finden.
Wir sollten diese Diskussion lassen .
Christentum und katholische Kirche sind ganz verschiedene Dinge. Ein Christ hätte niemals einen Krieg angefangen, niemals eine Inquisition mit der Ermordung von Millionen Unschuldiger, keine Dogmen nur um der weltlichen Macht willen ... ect.

In der Kirche gibt es leider nur wenige Christen.
 
Deine Argumente sind zwar teilweise richtig, aber bei weitem kein Beweis, dass wir keinen freien Willen haben sollten.

Es ist richtig, dass wir von vielen Dingen beeinflusst werden, aber die Entscheidung, etwas zu denken und dann auch zu tun, unterliegt unserer eigenen Verantwortung. Ohne freien Willen wäre das Leben völlig sinnlos.

Wenn gewisse Wesen oder Deine eigene Veranlagung Dich zu Handlungen verführen, kannst Du nicht einfach behaupten, es wäre Zwang gewesen - es war Deine eigene Schwäche, nicht zu widerstehen - und es bedarf einer gewissen Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, sowas zuzugeben.

Wie ein grosser Philisoph einmal sagte: Allem kann ich widerstehen, ausser der Versuchung!
Du solltest vieleicht auch meien anderen Texte lesen .
Es ist eigentlich auch nicht nötig weiter darauf einzugehen , und ich denke es bringt keine von uns beiden was .
Wir haben verschiedene Meinungen und das ist in Ordnung .
 
Werbung:
Zurück
Oben