Ernährungsratgeber - ein paar allgemeine Gedanken dazu

Morgens gibt es einen 1/2 ltr. Milchkaffee mit ganz wenig Kaffee. Und dann nur noch Wasser. Die Wasserflasche hab ich immer dabei und ich hab den Eindruck dass man sich viel trinken auch angewöhnen kann. Ich hab zwar keinen Überblick ob ich nun 2 oder 3 Liter trinke, aber ich bekomm schnell Durst.
Wenn wir weggehen entscheide ich mich abends meist für Alster oder Radler
Bei privaten Veranstaltungen zwei, drei vier Baileys mit Eis
 
Werbung:
Ich kriege es bestimmt nicht besser hin als im Resturant. Auch die in Resturants schmeckt mir nicht mehr.
Da traue ich Dir durchaus was zu... es hinzubekommen. Versuch macht klug und mit ´ner guten Anleitung und den richtigen Zutaten in entsprechend richtiger Qualität und Mengen-Zusammensetzung, ist Pizzateig echt simpel...
 
War von mir eher scherzhaft gemeint. :D.
Aus gegebenem Anlass, nachdem ein paar Leberwerte bei mir erhöht waren und ich gestern den Befund bekam, dass meine Leber vollkommen jungfräulich ist und ich "nur" ziemlich viele Gallensteine habe.
In meinem Alter geht sich also wahrscheinlich keine Leberzirrhose mehr aus....:D
Ich hab mich viele Jahre lang schmerzfrei getrunken, weil ich abends nach der Arbeit nicht zur Ruhe kam.
Da lief das Rad im Kopf und ich lag die ganze Nacht schlaflos im Bett.
Mit ein paar Gläsern Rotwein (oder Bier) war ich ruhig und entspannt, konnte schlafen und nächsten Tag wieder arbeiten.

Seit ein paar Jahren brauch ich das nicht mehr. Seit beinahe 2 Jahren hab ich keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken.
Ich weiß gar nicht, ob er mir noch schmecken würde.

Bier hab ich ganz gerne mal im Sommer getrunken, ansonsten eher Rotwein.:D

Ja, ich hab's dann schon verstanden. ;)

Seit 2 Jahren keinen Tropfen - das wusste ich gar nicht. Aber das ist es ja, wenn man mal länger darauf verzichtet, fällt es gar nicht mehr so schwer. Ist mit dem Zucker auch so, wie ich zur Zeit feststelle. Obwohl
ich immer noch eine gewisse Menge zu mir nehme. Zum Beispiel trink' ich meinen Morgenkaffee immer noch mit Zucker. Und heute habe ich zwei Gläser Holunderblütensirup getrunken, einen zuhause und einen bei einer Kollegin. Soviel Süsse darf noch sein. Die beiden Eis, die ich mir mal auswärts gönnte, waren aber gar nicht so der Hammer, wie ich dachte.:D
 
Ja, ich hab's dann schon verstanden. ;)

Seit 2 Jahren keinen Tropfen - das wusste ich gar nicht. Aber das ist es ja, wenn man mal länger darauf verzichtet, fällt es gar nicht mehr so schwer. Ist mit dem Zucker auch so, wie ich zur Zeit feststelle. Obwohl
ich immer noch eine gewisse Menge zu mir nehme. Zum Beispiel trink' ich meinen Morgenkaffee immer noch mit Zucker. Und heute habe ich zwei Gläser Holunderblütensirup getrunken, einen zuhause und einen bei einer Kollegin. Soviel Süsse darf noch sein. Die beiden Eis, die ich mir mal auswärts gönnte, waren aber gar nicht so der Hammer, wie ich dachte.:D
Ich muss mir über Zucker gsd. überhaupt keine Gedanken machen, weil ich diesbezüglich keine Probleme habe.
Von daher gibts Zeiten, da schaufle ich täglich Eis in mich rein oder ich trinke morgens Kaffee mit Zucker und dann gibts wieder ein ganzes Jahr, wo ich nicht mal dran denke.
Verbote sind dazu da, die Gedanken immer drauf zu fokussieren und genau das macht unglücklich. :D
 
Ich muss mir über Zucker gsd. überhaupt keine Gedanken machen, weil ich diesbezüglich keine Probleme habe.
Von daher gibts Zeiten, da schaufle ich täglich Eis in mich rein oder ich trinke morgens Kaffee mit Zucker und dann gibts wieder ein ganzes Jahr, wo ich nicht mal dran denke.
Verbote sind dazu da, die Gedanken immer drauf zu fokussieren und genau das macht unglücklich. :D

Das ist ja speziell bei dir, hab ich so noch gar nie gehört. :D
Also ich muss mir schon Gedanken machen, und zwar vor allem beim Einkaufen. Zweimal bin ich schon verdächtig lange vor dem Gefrierfach gestanden, weil es mein Lieblingseis im Sonderangebot gab. Aber ich habe mich entschieden, zu widerstehen, weil, wenn es dann mal zuhause ist...
 
Werbung:
Ich glaube, dass Missverständnis mit dem "gesunden Alkohol" beruht darauf, dass in Rotwein durchaus gesunde Bestandteile sind - in der Nutzen-Risiko-Abwägung aber der Schaden überwiegt. Und es nicht weniger gesund ist, etwas roten Fruchtsaft zu trinken.

So sehe ich das auch.

Alkohol kann so viel Schaden anrichten, da braucht man nicht die gesunden Bestandteile extra hervorzuheben. Jemand der trinkt, und ich meine nicht nur ab und an, könnte sich durch solche Meldungen irritieren lassen.
 
Zurück
Oben