ERLEUCHTUNG, was ist das?

Werbung:
@Roksenia: "der das Leben anmacht"- finde ich gut. Den das Leben anmacht trifft irgendwie auch zu. Da üb ich ja noch, muß ich sagen. Aber na, Tag für Tag geht es bergab usw. Also immer rollen lassen...

Weisst Du, liebe Maus, worin mein zweites Problem bei Deinen Postings besteht? Dass man manchmal VIEL ZU VIEL reininterpretieren kann, was ja auch keinen Sinn irgendwie hat... Na ja, um aus Deinen Beiträgen den TATSÄCHLICHEN SINN rausfischen zu können, müsste ich Dich BESSER kennen. Ich lasse mich auch jetzt so voll bewußt darauf ein, was TATSÄCHLICHER SINN heißt. Ist es der Sinn, den Du als Individuum reininterpretierst? Oder der Sinn, den ich als Individuum reininterpretiere?...:morgen:

Liebe Grüße von der, die das Leben anmacht:clown: :clown: :clown:
Roksenia
 
Immer mehr Menschen definieren sich als "ERLEUCHTET", aber ganz ehrlich, den wenigsten nehme ich das ab. Ich denke mir immer wieder, dass dieses Wort viel zu leichtsinnig verwendet wird. Außerdem stellt sich mir immer wieder die Frage, was es genau bedeutet "ERLEUCHTET" zu sein. Wer definiert das? Kann es sein, dass jemand "ERLEUCHTET" ist, aber andere herablassend behandelt? Also wer kann mir Genaueres dazu sagen?
shanti

Das Wort erleuchtet hat für mich immer so einen fahlen nachgeschmack. Dabei kommen mir immer so Fantasy Figuren wie die Zauberer aus LOTR oder merlin und solche leute in den sinn. ICh finde auch dass dieses wort leichtsinnig verwendet wird, aber noch viel leichtsinniger wird das wort liebe ständig in den mund genommen. Licht und liebe licht und liebe licht und liebe, ich kanns schon nicht mehr hören. Ich glaube es gibt gewisse Grade von erleuchtet sein. Für mich bedeudet dass den grad mit dem man mit sich im reinen ist. Manche Leute sind das mehr andere weniger. Außerdem ist das auch themen - und situationsbezogen. Die ultimative Erleuchtung wird immer als der Aufstieg in den himmel bzw zu gott dargestellt. Dem stimme ich auch zu, das zeigt aber auch dass kein mensch, der noch hier auf erden lebt und von sich behauptet erleuchtet zu sein, aufgestiegen ist. Wir sind alle bis zu einem gewissen maß erleuchtet. Wir können alle bis zu einem gewissen grad liebe empfinden. Ich denke dass klärt viele irrtümer auf, und weist selbstherrliche dummköpfe in die schranken.
 
Das Wort erleuchtet hat für mich immer so einen fahlen nachgeschmack. Dabei kommen mir immer so Fantasy Figuren wie die Zauberer aus LOTR oder merlin und solche leute in den sinn. ICh finde auch dass dieses wort leichtsinnig verwendet wird, aber noch viel leichtsinniger wird das wort liebe ständig in den mund genommen. Licht und liebe licht und liebe licht und liebe, ich kanns schon nicht mehr hören. Ich glaube es gibt gewisse Grade von erleuchtet sein. Für mich bedeudet dass den grad mit dem man mit sich im reinen ist. Manche Leute sind das mehr andere weniger. Außerdem ist das auch themen - und situationsbezogen. Die ultimative Erleuchtung wird immer als der Aufstieg in den himmel bzw zu gott dargestellt. Dem stimme ich auch zu, das zeigt aber auch dass kein mensch, der noch hier auf erden lebt und von sich behauptet erleuchtet zu sein, aufgestiegen ist. Wir sind alle bis zu einem gewissen maß erleuchtet. Wir können alle bis zu einem gewissen grad liebe empfinden. Ich denke dass klärt viele irrtümer auf, und weist selbstherrliche dummköpfe in die schranken.


Und wessen Problem ist jetzt Deine Form der Interpretation wirklich? Ich geb Dir schon recht, was die Leichtfertigkeit der Nutzung dieser Worte betrifft, dennoch sehe ich keine Gründe für die vollständige usschliuessung von Möglichkeiten, wenn sie argumentierbar ist.

Wie kannst Du sagen, was schon jemand geschafft hätte und wer nicht? Warst Du ÜBERALL zu JEDER ZEIT anwesend?

Nö? Das heißt, Du greifst auf subjektive Einschätzungen zurück?

Die Legenden der Menschheit speziell der Veden und des Daoismus sind voll von solcherlei Menschen, denkst Du, dass die FÜR DICH lügen?

Vielleicht liegst ja Du voll oder teilweise auf dem Holzweg?

Grüße
Qia:)
 
Weisst Du, liebe Maus, worin mein zweites Problem bei Deinen Postings besteht? Dass man manchmal VIEL ZU VIEL reininterpretieren kann, was ja auch keinen Sinn irgendwie hat... Na ja, um aus Deinen Beiträgen den TATSÄCHLICHEN SINN rausfischen zu können, müsste ich Dich BESSER kennen. Ich lasse mich auch jetzt so voll bewußt darauf ein, was TATSÄCHLICHER SINN heißt. Ist es der Sinn, den Du als Individuum reininterpretierst? Oder der Sinn, den ich als Individuum reininterpretiere?...:morgen:

Liebe Grüße von der, die das Leben anmacht:clown: :clown: :clown:
Roksenia
Das kommt darauf an, um welchen Sinn es Dir geht, würde ich sagen. Mein Sinn interpretiert nicht, er tippt. Und Dein Sinn nimmt zwischen den Worten Bedeutungslücken wahr, die er mit Inhalten zu füllen sich motiviert fühlt. Bei anderen Lesern ist das nicht so. Die lesen meine Texte "konsistent". Das heißt, sie folgen "meinem" Schreiber-Bewußtsein- nicht immer, aber immer öfter.:clown: die Forums-Maus hatte einige formulative Kinderkrankheiten, die ihr ein Zen-Kamel austreiben mußte, könnte man sagen.:weihna1 Und da sind immer noch Spuren von Sand im Urgetriebe, der Formulierung. Aber gerade in diesen Sandkörnchen liegt ein --- rissscchhhdiiiiiisch-- ein gesamtes Universum verborgen. Denn: da wechselt TM jeweils die "Dimension". Der Betrachtung- man könnte Lichkörperprozeßmässig auch sagen, den schreibenden Körper. Denn jeder Körper/Aspekt/Körperaspekt hat ja eine andere "influenca", ist anders vir-(lat. Mensch)-ulent (roulend)-->den Menschen "regelnd". Von daher "tickt" Trixi Maus ein bißchen wie Meister Hora, ersiees ist wunderlich.

Wunder-lich. :schnl:

So hieß übrigens mein Leicht-Athletik-Trainer. Lebenskunst ist meine Leicht-Athletik. Um von der Leiche abzulenken, die ich bin. Zu einer anderen Zeit. Nicht jedoch in einer anderen Dimension. Und den Unterschied da zwischen Zeit und Dimension zu knacken, das ist 7-8. Aber das gehört dann in eine andere Schublade hierzulande. Da müssten wir jetzt erst mal die Schuhe für ausziehen und des Kaisers Kleider alle ablegen. Wie heißt der noch, der Kaiser? "Beckenbauer". Tja, wir haben zuviel Speck und zuwenig Brunnen. Stattdessen haben wir Becken und Leitungen und Übertrgungen vom Beckenbauer.

also mir ist das hier zu kompliziert, ich verstehe gar nichts mehr, Erleuchtung, ist wirklich nicht mein Thema. Da sieht man, was herauskommt, wenn man sich zu was äussert, wo man kein Ansinnen drauf fixieren kann. :escape:
 
Hi...

Richtig. Allerdings finde ich die Grundsätzliche Annahme, dass "da unten" (wo soll das eigentlich sein....INNEN?) gar Schreckliches zu finden sei, ebenfalls bedenklich, denn das ist ja eine "VOR-Eingenommenheit" und kann zu Problemen führen, wie jede unbegründete ERWARTUNG.

Kindliche NEUGIER in PAARUNG mit Bewertungsneutralität führt dazu zu erkennen, das da in den seltensten Fälen schlimmes zu finden ist.

Grüße
Qia:)
Unten ist schon richtig...formuliert, denn die Türe ist UNTEN...und da ist dann unten *zu*.

Unten triffts auch deshalb, weil wenns unten (NOCH) zu ist, dann DARFS bei Resi und Kurti auch net offen sein...sonst frisst einem ja hlatt der Neid :lachen:

Von unten gehts nähmlich nach innen, und von da direkt nach oben...und wenns nach oben geht, dann kommts von oben nach unten...und es gibt nur noch.. eins in der Mitt`n :weihna1

Gemein, diese Erleuchteten...:party02:

lg :)

Caya
-----------------------------
(Achtung für nicht-Erleuchtete: ~kein OT~

...es beschreibt lediglich den Weg zu Gott... Kraft...und Wahrheit... ;) )
 
also mir ist das hier zu kompliziert, ich verstehe gar nichts mehr, Erleuchtung, ist wirklich nicht mein Thema. Da sieht man, was herauskommt, wenn man sich zu was äussert, wo man kein Ansinnen drauf fixieren kann. :escape:
Kompliziert ist ewas nur, wenn man es sich kompliziert macht...damit man es fixiert. In jenem Fall eben: ausserhalb sich selbst... ;)

Ich...
hab
nix
damit
zu
tun

:party02:
 
Die ultimative Erleuchtung wird immer als der Aufstieg in den himmel bzw zu gott dargestellt. Dem stimme ich auch zu, das zeigt aber auch dass kein mensch, der noch hier auf erden lebt und von sich behauptet erleuchtet zu sein, aufgestiegen ist.
Ich stimme dem nicht zu. Die Symbole der Erleuchtung sind rund, wo oben unten innen aussen ineinander sind oder sich dazu hinbewegen.
Das Aufsteigen ist die Ent-Tennung...die Ent-Scheidung zu Gott...der Tag x. ;)

Diese Bewegung machen alle...ausnahmslos. :)


Caya
 
Werbung:
meines Erachtens dienen diese wissenschaftlichen Modelle zunächst der Zuordnung,
das gesammte Verständnis entzieht sich dessen. Evolutionären Bewegungen werden statischen Systemen nicht gerecht.
Deine Beobachtung ist akkurat. ;)

Ich denke allerdings, dass man dabei eins nicht vergessen sollte:

Alles was wir Menschen wissen...was wir erfahren haben, hat ursprünglich eine Basis...und diese Basis ist eine Wissenschaft, die nicht getrennt von Spiritualität einhergeht.

Es ist unsere Grundlage, dass Mathe, Architektur, Musik und Astrologie und Gebetssingen u.s.w...mal nicht von einander getrennt praktiziert - geübt - erfunden wurden.

Unsere Wissenschaft baut darauf.
Ohne diese Verbindung gäbe es heute keinen Goldenen Schnitt und auch keine C-Dur Tonleiter... ;)

Irgendwann wurde Wissenschaft von den anderen Disziplinen getrennt. (Warum das so ist können wir in dem Thread, welchen Qia aufgemacht hat gerne diskutieren...)

Was wir hier versuchen ist es wieder zusammenzufügen...ein Lichtlein in diese Richtung anzuzünden.
....

Oder irre ich mich da? :)

Caya
 
Zurück
Oben