D
Dverg_
Guest
Mit dem integer gehst du als nicht mit dem Eingangspost konform.
Für mich stellt der Eingangspost keinen Widerspruch zu dem Integritätsbegriff dar.
Der Schamane sichert pragmatisch das eigene Dorf, indem er böse Geister in das Nachbardorf schickt. Gehe ich davon aus, dass ebendieser Schamane zuallerst die Sicherheit des eigenen Dorfes im Sinn hat, ist dies eine integere Handlung. Selbst die Schamanen welche die Frauen in den Dörfern "besuchten", wären integer, wenn sie sich kein Keuschheitsgelübde auferlegten und/oder in der Öffentlichkeit mit der eigenen Enthaltsamkeit prahlen. Der Begriff Integrität ist, für mich eigentlich ziemlich klar, weil es lediglich bedeutet, dass Ideale und Wertvorstellungen mit der letzendlichen Handlung konform gehen (im "Guten" wie im "Schlechten").
Interessant ist in jedem Fall die dahinterstehende Ethik oder Moral, die in keinster Weise einheitlich und so klar, wie der Integritätsbegriff, zu definieren ist (wobei beide Aspekte stark miteinander verwoben sind). Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der von Lucia erwähnte Filmausschnitt aus "Unterwegs in die nächste Dimension". Ein Schamane kritisiert hierbei die Mudang Hiah Park stark für ihr Vorgehen während des rituellen Tanzes. Beide agierten integer, die scheinbare Widersprüchlichkeit liegt hierbei jedoch darin begründet, dass trotzalledem Integritätsverletzungen auf beiden Seiten stattfanden.
In schamaischer Hinsicht wurde diese Widersprüchlichkeit deutlich, als Hiah Park den Begriff des "Tabu" in das Gespräch einbrachte. Tabus sind in der schamanischen Arbeit von großer Wichtigkeit, d.h. sie sind starke moralisch und verhaltenstechnisch geprägte Richtlinien, die in den jeweiligen Paradigmen besser eingehalten werden sollten, möchte man sich den Groll der Geister nicht aussetzen. Tabus sind auch lebensnotwendige Verhaltensregeln um die Sicherheit innerhalb einer Gruppe zu gewährleisten (moralisch etc.). Der Schamane sah in seinem Weltbild ein Tabu verletzt und handelte somit integer als er Hiah Park dafür kritisierte. Hiah Park hingegen agierte integer, weil sie entsprechend ihrer schamanischen Praxis agierte.
Sehr berührt haben mich damals, als ich den Film sah, Hiah Parks Tränen. Ich sehe darin den Ausdruck der eigenen Integritätsverletzung, aber auch die Bewusstheit darüber, dass der Mut den eigenen Weg zu gehen zwangsläufig dazu führen kann andere ungewollt in ihrer Integrität zu verletzen. Eine verzwickte Situation.
Gruß,
Dverg